Ray Berry, vom 27. April 2025
Paleochora , eine malerische Stadt an Kretas Südwestküste, lockt Reisende mit atemberaubenden Stränden, reicher Geschichte und lebendiger lokaler Kultur. Dieses bezaubernde Reiseziel, auch bekannt als „Braut des Libyschen Meeres“, verspricht eine ruhige Auszeit vom geschäftigen Touristentrubel der Insel. In diesem Beitrag erkunden wir die Wunder von Paleochora und geben Einblicke in die unvergesslichen Erlebnisse, die Besucher in dieser bezaubernden Küstenstadt erwarten.
Nehmen Sie von Tavronitis aus die Straße Richtung Süden auf der Hauptverkehrsstraße westlich von Chania , durch Kandanos ; die Fahrt dauert etwa eine Stunde.
Die Schönheit der Strände
Die Strände von Paleochora zählen zu den schönsten Kretas. An der elf Kilometer langen Küste können Besucher zwischen verschiedenen Sand- und Kiesstränden wählen. Der beliebteste Strand ist der lange Strand Pachia Ammos. Sein makelloser Sand und das kristallklare Wasser machen ihn ideal für Familien, Sonnenanbeter und Schwimmer.

Der Strand von Pachia Ammos.
Wer es etwas abgeschiedener mag, findet am Grammeno Beach eine ruhige Atmosphäre. Hier kann man die Schönheit des üppigen Kiefernwaldes, der das Ufer umgibt, bewundern. Das flache, warme Wasser von Grammeno macht ihn außerdem zu einem idealen Ort zum Schnorcheln und Erkunden der pulsierenden Meereswelt.
Geschichte und Kultur
Paleochoras Geschichte erstreckt sich über Jahrtausende. Zeugnisse antiker Siedlungen reichen bis in die minoische Zivilisation zurück. Im Laufe der Jahre haben verschiedene Kulturen ihre Spuren in der Stadt hinterlassen und eine einzigartige Mischung kultureller Einflüsse geschaffen.
Die venezianische Burg von Selino, auch Castel Selino genannt, ist ein Paradebeispiel für dieses reiche historische Erbe. Erbaut im 13. Jahrhundert, zeugt sie von der strategischen Bedeutung Paleochoras in der Region während der venezianischen Ära. Obwohl heute nur noch Ruinen erhalten sind, bietet die Anlage Besuchern einen Einblick in die geschichtsträchtige Vergangenheit der Stadt. Sie bietet einen Panoramablick auf die Umgebung.

Eine weitere wichtige historische Stätte ist die Kirche Agios Antonios. Die kleine, weiß getünchte Kapelle thront auf einem Hügel, überblickt die Stadt und bietet einen herrlichen Meerblick. Im Inneren der Kirche finden Besucher Ikonen und Fresken, die das Leben des Heiligen Antonius darstellen. Die Kirche ist ein hervorragendes Beispiel traditioneller kretischer Architektur und bietet einen ruhigen Ort zum Nachdenken und Kontemplieren.
Kulinarische Genüsse
Die kulinarische Landschaft von Paleochora wird Besucher mit ihren köstlichen kretischen Gerichten begeistern. Lokale Tavernen und Restaurants servieren traditionelle griechische und kretische Küche mit frischen Zutaten aus der Region. Begriffe wie „Dakos“, ein kretischer Zwieback mit Tomaten, Käse und Olivenöl, und „Kalitsounia“, süßes oder herzhaftes Käsegebäck, zeugen vom kulinarischen Erbe der Insel.
Die Fülle an frischem Fisch und Meeresfrüchten wird Meeresfrüchteliebhaber nicht enttäuschen. Viele Restaurants servieren täglich gefangenen Fisch, darunter gegrillten Oktopus, Rotbarbe und Dorade, begleitet von frischen Salaten und kretischem Olivenöl. Ein Essen am Meer ist ein unvergessliches Erlebnis, denn die sanfte Meeresbrise und das Rauschen der Wellen bilden eine beruhigende Kulisse für das Essen

Outdoor-Aktivitäten
Die natürliche Schönheit von Paleochora und Umgebung bietet Outdoor-Fans zahlreiche Möglichkeiten. In der Gegend gibt es zahlreiche Wanderwege, und der europäische Fernwanderweg E4 führt durch die Stadt. Dieser Weg bietet Wanderern die Möglichkeit, die vielfältige Landschaft Kretas zu erkunden, von schroffen Klippen bis hin zu grünen Schluchten.
Für eine kürzere und leichtere Wanderung ist der Weg zur antiken Stadt Lissos eine beliebte Wahl. Lissos, einst ein wichtiges Zentrum der Verehrung von Asklepios, dem antiken griechischen Gott der Medizin, ist heute eine archäologische Stätte mit Ruinen eines Tempels, eines Theaters und antiker Bäder.
Das kristallklare Wasser von Paleochora bietet vielfältige Wassersportmöglichkeiten und Aktivitäten. Kajakfahren und Stand-Up-Paddeln entlang der Küste ermöglichen es Besuchern, versteckte Buchten und Strände zu erkunden, während Schnorcheln und Tauchen einen Einblick in die bezaubernde Unterwasserwelt des Libyschen Meeres bieten. Mit seiner vielfältigen Meeresfauna, darunter bunte Fische, Tintenfische und sogar gelegentlich Meeresschildkröten, bieten die Gewässer von Paleochora ein unvergessliches Wasserabenteuer.
Wer die Gegend mit dem Boot erkunden möchte, kann täglich von Paleochora aus Ausflüge zur nahegelegenen Insel Gavdos, dem südlichsten Punkt Europas, unternehmen. Diese kleine, unberührte Insel bietet unberührte Strände, ruhige Buchten und eine entspannte Atmosphäre – perfekt für einen Tagesausflug oder eine Übernachtung.
Veranstaltungen und Feste
Die lebendige Atmosphäre Paleochoras wird das ganze Jahr über durch zahlreiche lokale Veranstaltungen und Festivals unterstrichen. Zu den beliebtesten zählt die Paleochora Art Week, eine jährliche Veranstaltung, bei der lokale und internationale Künstler, Musiker und Künstler auftreten. Während der einwöchigen Feier erwacht die Stadt mit Konzerten, Ausstellungen und Straßenkunstwerken zum Leben und schafft eine lebendige und kreative Atmosphäre.
Ein weiteres bedeutendes Ereignis in Paleochora ist das Fest des Agios Panteleimon, des Schutzpatrons der Stadt. Dieses religiöse Fest im Juli bietet traditionelle Musik, Tanz und Essen. Einheimische und Besucher kommen zusammen, um den Heiligen zu ehren und einen festlichen Abend voller kretischer Kultur und Gastfreundschaft zu genießen.

Paleochora, Kretas idyllisches Küstenjuwel, bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Naturschönheit, reicher Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft. Mit seinen atemberaubenden Stränden, faszinierenden historischen Stätten, köstlicher Küche und zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer verspricht Paleochora ein unvergessliches Erlebnis für Reisende, die den touristischen Gebieten Kretas entfliehen möchten. Ob Sie Ihre Tage am Strand verbringen, antike Ruinen erkunden oder die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten genießen – Paleochora wird Sie mit Sicherheit nachhaltig beeindrucken.
Ich bin das 3 mal hier und finde alles sehr schön .
Bis auf die Motorrad Fahrten in der Nacht die einen nicht schlafen lassen.
Und einige besoffene die randalieren. die Pferdekutsche sah ich gestern das erste Mal und war schockiert daß das immer noch praktiziert wird! Den Müll den viele am Strand liegen lassen. Ein wenig mehr Respekt würde gut tun.
Ich finde es ist das schönste Dorf weit und Breit.
Kalimera, Paleochóra/Palaióchora, ist ein kleines Städtchen im äußersten Südwesten Kretas. Der Stadtkern befindet sich auf einer schmalen Landzunge, die halb inselartig der schnell steil ansteigenden Südküste vorgelagert ist. Wegen dieser geografischen Lage befindet sich Paleochóra am sonnen reichsten Punkt der Insel Kreta.
Der Name Paleochóra leitet sich von zwei Wörtern ab, palio bedeutet alt und Chora, eine Stadt auf Griechisch – da die Stadt auf den Überresten einer antiken Stadt errichtet wurde.
Der Tourismus in Paleochóra begann ab 1965… Ab den 1970er Jahren wurde die Stadt unter Hippies populär und wuchs im Laufe der Jahre immer mehr als Reiseziel. Besonders in den Jahren zwischen 1975 und 1995 schritt die touristische Entwicklung in Paleochóra unaufhaltsam voran. Die ständige Einwohnerzahl beträgt heutzutage ungefähr 2500 – sie setzt sich aus Menschen aus weit über 50 verschiedenen Nationalitäten zusammen, die friedlich zusammenleben.
Paleochóra ist der zweitwärmste Ort Griechenlands. 25C um Weihnachten ist deswegen keine Seltenheit. Die Südwest-Küste mit Paleochóra, Loutró, Agía Rouméli, Soúgia, Chóra Sfakíon und Frangokástello bietet mehr als 320 Sonnentage im Jahr.
Der Ortskern befindet sich auf einer schmalen Landzunge, die halb inselartig der schnell steil ansteigenden Südküste vorgelagert ist, und wurde auf den Ruinen der einstigen dorischen Stadt Kalamydi erbaut.
Paleochóra bietet sich als Basis für einige schöne Ziele in der Umgebung an. Der schöne Küstenort Soúgia, Lissós Tal (Antikes Lissós), die schönen Dörfer Anidri und Azogirés (Wasserfälle, die Höhle der 99 heiligen Väter, Spaniakos Koules/Osmanische Festung, das Kloster Ekklisia Agii Pateres), das Kastaniendorf Élos, der bekannte Strand Elafonisi, die antike Stadt Yrtakina… Kleine Volkskundemuseen gibt es außer in Paleochóra, in Kandanos, Azogires, Vlatos und Soúgia.
Im Juli, August und September ist es in Paleochóra wirklich voll. Ich habe es einmal im August 2008 erlebt. Man hat das Gefühl, ganz Paleochóra ist eine einzige Taverne. Die gefühlt 30 Tavernen haben alle ihre Tische draußen stehen und alle Tische sind voll. Paleochóra hat eine riesige Auswahl an Tavernen, Cafes, Bars und Kafenia. Ich denke, Paleochóra hat die meisten Tavernen und Kafenia an der Südwestküste/Südküste, noch vor Agía Galini und Plakiás.
Ich bevorzuge in Paleochóra grundsätzlich das ruhige Gavdos-Viertel(Gavdiotika). Wenn du vom Anleger kommst, dann links. Die Häuser um das Meltimi Cafe (ehemals Waters Edge Cafe), der Treffpunkt der Fischer. Mir gefällt die Atmosphäre im Gavdos-Ortsteil, die engen Gassen, die Ruhe. Es ist hier dörflicher, als im Rest von Paleochóra.
Im Mai 2021 bin ich in den Klima Rooms gewesen. Sehr schönes Zimmer, breites Bett, gutes Wlan, gutes Bad und günstig.
Im November 2022 im Enjoy Sunset, es hat 2 Schlafzimmer.
Im April 2024 in den Sunny Apartments, hat auch zwei Schlafzimmer.
Ende April 2025 bin ich mit meiner Freundin eine Woche bei Soula in den Soula Apartments & Studios gewesen. Wieder im ruhigen Gavdos-Viertel. Wir hatten das Apartment Nr. 3., sehr geräumig. Im Apartmet Nr. 1 hat man die beste Aussicht auf das Krokodil (Krokodeilos/Kap Flomos).
Meistens bin ich bei Haris Studios oder Yiorgos Studios. Wird beides vom Meltimi Cafe (ehemals Waters Edge Cafe) vermietet: https://paleochora-holidays.com/our-rooms-in-paleochora-crete/yiorgos-studios-paleochora-crete.html/
Von November bis März ist Paleochóra auch ein idealer Ort für Langzeitmieten. Ich habe den gesamten Monat November 2017 und den gesamten Monat März 2018 in Paleochora verbracht. Es ist mehr ein Aufenthalt unter Einheimischen. Auch im April/Mai und Mitte September/Oktober ist Paleochóra sehr zu empfehlen.
Für Paleochóra-Freunde ist auch das kleine Büchlein „Paleochora (Ein Rückblick in die Vergangenheit) Monographie von Nicolaos Pyrowolakis (Lehrer)“ sehr zu empfehlen:
– Lage
– Das Klima – die Wetterbedingungen
– Wie Paleochora seinen Namen bekam
– Die Geschichte des Kastells
– Die Zeit der Türkenherrschaft
– Die Entstehung und Entwicklung von Paleochora
– Das goldene Zeitalter von Paleochora (Vorkriegszeit)
– Die Besatzungszeit
– Nachkriegszeit
– Byzantinische Kirchen in der Umgebung von Paleochora
– Lissos
– Die Höhlen von Asogires
– Gavdos
Das kleine Büchlein (67 Seiten) bekommt man z.b in dem kleinen Buchladen gegenüber vom Everestfood Grillhouse in Paleochóra.
Hier am „gefühlten Ende der Welt“, im äußersten Südwesten, ist der Anblick des Krokodils (Krokodeilos/Kap Flomos) wie immer ein vertrauter und angenehmer Anblick. Der tägliche und beruhigende Anblick des Krokodils ist ein Grund, warum Paleochóra einer meiner Lieblingsorte ist. Paleochóra hat einen ganz besonderen Charme und eine besondere Atmosphäre und viele langjährige Stammgäste. Paleochóra ist mir im Laufe der Jahre richtig ans Herz gewachsen.
Viele Grüße aus Hamburg, kv