Pit erzählt: Es geht nur gemeinsam!

Angekommen!

Eine herzliche Umarmung, ein Lächeln und freundliches Kopfnicken, ein Händedruck. Wir sind wieder da! Vieles ist so vertraut. Sind wir überhaupt weggewesen?

paleochora-von-oben1

Schon oft haben wir neben dem Vater von Kostas vor unserer Lieblingstaverne gesessen. Leicht gebeugt auf senen Krummstab, oft halb schlafend, saß er alleine in einer Ecke. Diesmal hat er uns lächelnd zugewinkt und uns an seinen kleinen Tisch gebeten. Radebrechend haben wir ein paar freundliche Worte miteinander gewechselt. Als das Wort „Germania“ fiel, zeigte er mit dem Daumen nach oben. Wir Deutsche scheinen auch unter der älteren Generation Freunde zu haben.

Kleine Geschenke hatten wir für unsere Freunde dabei. Und Petra brachte sogar aus Österreich ein Geschenk für Ursel mit! Wir haben dann für sie Matakis gesammelt und ihr geschenkt. Tassos, der Silberschmied, wird ihr daraus etwas anfertigen. So ist es halt hier in Paleochora – uns verbindet mehr als ein jährliches „Hallo“. Wir sind mehr als nur Erlebnistouristen, uns verbindet auch ein gemeinsames Gefühl füreinander und für unsere Umwelt. Schön, dass es mehr ist, als eine flüchtige Urlaubsbekanntschaft, zumal unser Sohn ja auch durch die Liebe und seinen Beruf vor einigen Jahren „Österreicher“ geworden ist.

Zufriedenheit und Optimismus

Jetzt im Herbst waren wir überrascht von der Zufriedenheit und dem Optimismus vieler Menschen hier in Paleochora. Die Touristen sind im Sommer in Scharen gekommen, der Oktober war seit 15 Jahren der beste Monat. Noch im Frühjahr waren wegen der Finanzkrise Zweifel aufgekommen und zwischenzeitlich deutete alles auf Verluste im Tourismusgewerbe hin, aber dann kam es zum Glück ganz anders. Viele Menschen sind ihrem Kreta treu geblieben. Wie z.B. Marianne und Hans. Ihre Freundschaft zu Kreta dauert schon über Jahrzehnte an. Beide sind sie fasziniert on den kleinen byzantinischen Kirchlein rund um Kandanos.

Hans hat ein wunderbares Buch darüber gewschrieben mit herrlichen und eindrucksollen Fotos all der wunderbaren Fresken. Es soll demnächst auch in´s Griechische übersetzt werden, überarbeitet und ergänzt durch neue Fotos.

Vor einigen Tagen haben Marianne und Hans nach jahrelangem Suchen auch die beiden „noch ausstehenden“ Kirchlein gefunden – Kleinode an einsamen Stellen. Sie haben uns zu einer Exkursion eingeladen, und wir konnten voller Staunen die archäologischen Kostbarkeiten bewundern.

Vor einem Jahr hat uns Hans ein Exemplar seines Buches geschenkt. Als ich mich dafür bedankte, wurde ich von Marianne auf meinen hessischen Tonfall angesprochen. Dann die größte Überraschung: Wir beide sind im selben Landkreis aufgewachsen, haben vor vielen Jahren dieselbe Schule besucht und noch viel früher waren sogar unsere Väter befreundet!

Euer Pit


streamplus.de

Teil 2 folgt.