Raki mit Honig – Rakomelo – ρακομελο.

Taverna Rakomelo.

Rakomelo wird ausschließlich aus Tsipouro/Tsikoudia hergestellt, der mit Honig gesüßt wird. Das Aroma des Honigs wird mit aromatischen Kräutern und Früchten, wie z.B. Zimt, Nelke, Anis, usw., angereichert.

Die erhaltene Mischung lässt man für eine kurze Zeit vor der Abfüllung ruhen, so dass ihre Merkmale in Bezug auf Aroma und Geschmack sich miteinander harmonisch verbinden.

Je nach Zuckergehalt bietet sich Rakomelo als eine Spirituose und/oder ein Likör an.

Der Mindestalkoholgehalt von Rakomelo beträgt 20% vol. Die Farbe ist klar und verleiht tiefe goldgelbe bis dunkelbraune Töne. Er wird auf der Insel Kreta und anderen Inseln der Ägäis, sowohl als auch auf dem griechischen Festland hergestellt.

Im Wesentlichen wird er im Winter getrunken, obwohl er auch kühl, als Digestif nach einer reichen Mahlzeit am Strand genossen werden kann. Egal, eigentlich schmeckt er ja immer.

rakomelo-gold
Lecker: Raki mit Honig.

Im Bergdorf Temenia (da, wo auch die gute Limonade herkommt) wird Raki/Tsikoudia auch aus Maulbeeren hergestellt. Eine seltene Spezialität.

Lecker: Limonade und mehr aus Temenia.

2 Kommentare

  1. Hallo Jörg, meine Frage an euch, ist es richtig, daß MINOAN Lines die Strecke Venedig-Patras eingestellt hat. Reisen nämlich jedes Jahr, manchmal auch 2x mit MINOAN nach Kreta. Bitte um Info. Liebe Grüße nach Paleohora, Max

Kommentare sind geschlossen.