Kreta trifft Elektrobeats by Michaela Prinzinger diablog.eu sprach mit dem Lautenvirtuosen Giannis Haroulis, der als neuer Shooting-Star der griechischen Musikszene gilt. In einem packenden Konzert begeisterten er und seine Band das Berliner Publikum mit ihrer Lebensfreude und ihrer gewagten Mischung aus kretischer […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Mitso’s Welt: Neue Mitbewohner und sonstigen Katastrophen.
Mann, Mann, Mann, Menno…! Da beschweren sich doch echt schon Leute, dass sie so gar nix mehr von mir zu lesen bekommen – und zwar zu Recht (sorry, lieber Chris Olsen, aber wenn DU wüsstest, was hier derzeit los ist….!), […]
WeiterlesenNeues von Linus Spaniakakis zu Kakodiki
Hallo Ihr lieben Leute da draussen, erst mal will ich mich für Eure netten Nachrichten und Kommentare bedanken, auch wenn sich die z.B. bzgl. meiner Kampfhundausbildung manchmal so ein bisschen ironisch lesen (bzw. vorgelesen werden….). Da wollte ich mich doch […]
WeiterlesenWie ich meine Liebe zum Feta entdeckte…
Feta ist lecker… Feta ist so vielseitig, dass ich gar nicht alle Rezepte hier verewigen kann. Es ist aber nicht so, dass ich den Feta schon immer „begehrte“. Weit gefehlt. Ich verliebte mich sozusagen erst auf den zweiten Blick. Und […]
Weiterlesen
Tierschutz – Ein Offener Brief von Anna Pouliou.
Ein Offener Brief an Griechenland…. seine Behörden, seine Medien und seine Bürger von Anna Pouliou, Brüssel Serres 1981…. Ich war um die 8 Jahre alt. Unser Auto fuhr auf der Strasse einen Hund an. Mein Onkel stieg aus und schaute […]
Weiterlesen„Linus“ – eine griechische Taufe.
Ein großer Tag Eine griechische Taufe ist ein gesellschaftliches Großereignis. Gleichgültig, ob die Eltern religiös sind oder nicht, die Kinder werden getauft. Der Taufpate „Nounos“ oder die Taufpatin „Nouna“ darf ebenfalls eigene Gäste einladen. In aller Regel trägt der Pate […]
WeiterlesenUnser Musiktipp: Markus Siebert mit „Ticket“.
Beweg Dich – weiter! – Das sind Schlagwörter, Ansagen und die Titel von zwei Alben, mit denen Markus Siebert unverkennbar direkt und zutiefst leidenschaftlich seinen Weg geht, und den Menschen damit aus dem Herzen spricht. Sein Motto ist dabei stets: Musik für die […]
WeiterlesenFestival „Griechenland überall“ in Deutschland.
Unter der Schirmherrschaft des griechischen Kultusministeriums Das Festival „Griechenland Überall“ reist vom 25. September bis zum 5. November 2014 durch ganz Deutschland, angeleitet vom „Biker der Welt“, dem Journalisten Grigoris Verroiotis, der mit seinem Fahrrad nach Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, […]
WeiterlesenAres Kalandides – „Save the Greek Seashore“ (Rettet die griechische Küste).
Von Miriam Hollstein, Welt.de. Die Athener Regierung will die Privatisierung ihrer Küste erleichtern. Ein griechischer Stadtplaner aus Berlin führt den Protest gegen das Projekt – und erzielte kürzlich einen ersten Erfolg. Wenn der Berliner Stadtplaner Ares Kalandides die Augen schließt, […]
WeiterlesenDie Strompreise und Dr. Fuchtel in Heraklion – „Eine Erfolgsgeschichte“.
Griechenland – eine Erfolgsgeschichte. Solche Artikel geistern immer wieder durch die Medien. Doch die Wahrheit sieht anders aus. Gestern besuchte Dr. Fuchtel, der Griechenland-Beauftragter von Frau Merkel, Kretas Hauptstadt Heraklion. Lächelnd zog er an den vielen leeren Geschäften und Bettlern […]
WeiterlesenBuchtipp: „Griechenland: Ein Länderporträt.“ Von Eberhard Rondholz.
Diese Buchreihe wurde ausgezeichnet mit dem ITB-Bookaward 2014 Kurzbeschreibung Griechenlands Image hat im letzten Jahr arg gelitten, seit das Land knapp am Staatsbankrott vorbeigeschlittert ist. Nun wird in Deutschland nur noch über Misswirtschaft und Korruption geredet, wie ehedem von der […]
WeiterlesenBuchtipp – Hörbuch: „Die Möwe Jonathan“ – auf griechisch.
Die Möwe Jonathan, von Richard Bach. „Die Möwe Jonathan“ ist ein Bestseller des US- amerikanischen Schriftstellers Richard Bach aus dem Jahr 1970. Der Roman ist eine Fabel über eine Möwe, die über das Leben und Fliegen lernt, und eine Moralpredigt […]
WeiterlesenWarum es in Griechenland immer noch das Fakelaki gibt?
Das erfahrt Ihr hier: Erschienen am 15.07.2014 beim Griechenland-Blog.gr. Die Tarife der alltäglichen Kleinkorruption im Griechenland der Krise mögen gesunken sein, das sogenannte Fakelaki ist jedoch weiterhin allgegenwärtig. In einem Land, in dem nichts aufrecht geblieben ist, setzen die alten […]
WeiterlesenKrokodile und andere gefährliche Tiere auf Kreta – Video
Krokodile auf Kreta Achtung! Wie in vielen Reiseführern zu lesen, soll es gefährliche Tiere auf Kreta nicht geben. Das stimmt so nicht. Grad wurde auch ein Krokodil im Stausee von Amari bei Rethymno entdeckt. In Amoudara westlich von Heraklion haben […]
WeiterlesenGefahr eines Blackouts mitten in der Hochsaison in Griechenland
Kein Strom in Griechenland? Griechenland-Zeitung, Elisa Hübel, erschienen am 03.07.2014 um 12:43 Uhr Die Mitarbeiter der staatlichen Elektrizitätsgesellschaft DEI sind in dieser Nacht in einen rollenden Dauerstreik getreten. Sie drohen mit einem Blackout. Grund dafür sind die Pläne der Regierung, […]
Weiterlesen