So funktioniert der Euro-Rettungsschirm Berlin. Alle Welt, zumindest aber Europa diskutiert über den Euro-Rettungsschirm. Doch was ist das, und wieso wird er aufgestockt? Im Folgenden die Antworten. Der EFSF (European Financial Stability Facility) ist ein Zinsverbilligungs-Programm für jene hoch verschuldeten […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Wallstreet – Zocken in Griechenland
Griechische Gelegenheiten Autor: Felix Schleicher | 29.05.2012, 10:05 | 259 Aufrufe | 0 | Über die Schuldenkrise und einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands wird in aller Ausführlichkeit berichtet, über mögliche Investment-Gelegenheiten aber nicht ansatzweise. Dabei bietet der griechische Aktienmarkt nach einem […]
WeiterlesenWie wir verlernt haben, das Leben zu genießen
Eine neue Studie zeigt: Die Deutschen können nicht genießen. Vor allem junge Menschen können sich aus ihrer zwanghafter Mäßigung kaum mehr befreien. Wir sollten öfter über die Stränge schlagen. Von Sabine Menkens „Wir dürfen niemals vergessen: Unsere vornehmste Aufgabe ist […]
WeiterlesenFrohe Pfingsten
„Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt.“ So wird das Pfingstereignis in der Apostelgeschichte erzählt. In einem „sanften, leisen Säuseln“ wendet sich Gott dem Elija am Berg Horeb zu. Auf sehr unterschiedliche Weise […]
WeiterlesenDie Bodenschätze in Griechenland und ein Video
Im Schatten der noch in Griechenland anhaltenden Krise reiht sich neben der weltweit als positiv empfundenen finanzpolitischen Entwicklung des Landes erneut der Fund von Bodenschätzen in Griechenland in den Vordergrund der Berichterstattung. Das gesteigerte Interesse ist vor dem Hintergrund der […]
WeiterlesenNorddeutschland hilft Griechenland – Nächste Hilfslieferung der DGG Ostholstein kurz vor der Übergabe!
Norddeutschland hilft Griechenland – Nächste Hilfslieferung der DGG Ostholstein kurz vor der Übergabe! Vier mehr als vollbepackte und verschweißte Europaletten mit den vor Ort in Thessaloniki notwendigen und dringend benötigten Dingen, Lebensmitteln, Hygieneartikeln etc. haben den größten Teil der beschwerlichen […]
WeiterlesenTobias kocht – Wastecooking
Die Lebensmittel, die wir in Europa wegwerfen, würden zweimal ausreichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren. Es reicht diese eine Zahl, um klar zu machen: der eigentliche Mist ist das System der Verschwendung, das buchstäblich zum Himmel stinkt. Wir protestieren gegen […]
WeiterlesenProjekte zur Sanierung Griechenlands
Von Achim Behrenwaldt „Egal, welche Parteien die nächste Regierung bilden: Entscheidend wird die Wirtschaftspolitik sein – und Projekte, mit denen die Wirtschaft Griechenlands angekurbelt wird ! Diese Projekte sollten – wirtschaftlich rentabel sein, d.h. mehr bringen als kosten, – dauerhaft […]
WeiterlesenTobias kocht: „Die Verschwendung von Lebensmitteln – Der Film“
Der Beginn eines Filmprojekts… Seit einiger Zeit ist es etwas ruhiger hier auf dem Blog geworden. “Der liegt auf der faulen Haut”, mag so mancher gedacht haben, aber dem war nicht so. Ich war mir einem neuen Projekt beschäftigt, an […]
WeiterlesenBuchtipp – „Wir müssen leider draußen bleiben“
Kurzbeschreibung Solidarität war gestern – Leben in einem gespaltenen Land Immer mehr Bürger in Deutschland sind vom wirtschaftlichen Reichtum des Landes ausgeschlossen. Nicht nur Arbeitslose oder Rentner, auch viele Menschen, die sich in einer Endlosspirale von Billigjobs und Zeitarbeit befinden. […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio – Müsli
Müsli (Mültikultürelle Sammlung laktophiler Individualcerealien) ist eine auf friedliche Koexistenz bedachte Gemeinschaft selbstbewusster Getreidearten und Trockenfrüchten unterschiedlicher Rassen und Hautfarben. Wichtigste Mitglieder eines Müsli sind zumeist Haferflocken, Weizen- oder Roggenflocken sowie Rosinen. Häufig anzutreffen sind auch Haselnusshälften, Kokosraspeln und Leinsamen. […]
WeiterlesenDie Griechen – Kein Volk von Frührentnern und Faulenzern
Gerd Höhler erklärt, wie die Griechen wirklich sind: stolz, freigiebig, rebellisch – und durch die Krise verängstigt. Was schätzen die Griechen? Auf die Frage, was ihm am wichtigsten sei, wird jeder Grieche ohne zu zögern antworten: „Meine Freiheit!“ Freiheitsdrang war […]
WeiterlesenTheo Angelopoulos bei Google
Theodoros „Theo“ Angelopoulos (griechisch Θόδωρος Αγγελόπουλος, * 17. April 1935 in Athen; † 24. Januar 2012 in Neo Faliro, Piräus) war ein griechischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. In seiner mehr als fünf Jahrzehnte währenden Karriere führte er bei 20 Kurz- […]
WeiterlesenNeuer deutscher Botschafter in Griechenland
In einer feierlichen Zeremonie hat der neue Deutsche Botschafter in Griechenland, Herr Wolfgang Dold, dem Präsidenten der Hellenischen Republik, Herrn Dr. Karolos Papoulias, sein Beglaubigungsschreiben übergeben. Damit ist Herr Dold offiziell der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Griechenland. Den […]
WeiterlesenInitiative Griechenland blüht – 60.000,- Euro jährlich.
Griechenland blüht – finden wir gut. Hier ein Artikel von Fabian Eder. 60.000,- Euro jährlich. by Fabian Eder Das Herz der Äusseren Mani liegt eine PKW Autostunde von Kalamata und ebenso lange von Areopolis entfernt. Das sind die beiden Städte, in denen […]
Weiterlesen