Gerd Höhler erklärt, wie die Griechen wirklich sind: stolz, freigiebig, rebellisch – und durch die Krise verängstigt. Was schätzen die Griechen? Auf die Frage, was ihm am wichtigsten sei, wird jeder Grieche ohne zu zögern antworten: „Meine Freiheit!“ Freiheitsdrang war […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Theo Angelopoulos bei Google
Theodoros „Theo“ Angelopoulos (griechisch Θόδωρος Αγγελόπουλος, * 17. April 1935 in Athen; † 24. Januar 2012 in Neo Faliro, Piräus) war ein griechischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent. In seiner mehr als fünf Jahrzehnte währenden Karriere führte er bei 20 Kurz- […]
WeiterlesenNeuer deutscher Botschafter in Griechenland
In einer feierlichen Zeremonie hat der neue Deutsche Botschafter in Griechenland, Herr Wolfgang Dold, dem Präsidenten der Hellenischen Republik, Herrn Dr. Karolos Papoulias, sein Beglaubigungsschreiben übergeben. Damit ist Herr Dold offiziell der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Griechenland. Den […]
WeiterlesenInitiative Griechenland blüht – 60.000,- Euro jährlich.
Griechenland blüht – finden wir gut. Hier ein Artikel von Fabian Eder. 60.000,- Euro jährlich. by Fabian Eder Das Herz der Äusseren Mani liegt eine PKW Autostunde von Kalamata und ebenso lange von Areopolis entfernt. Das sind die beiden Städte, in denen […]
WeiterlesenDie neue Radio Kreta-Kolumne: Geschichten von Kreta
Geschichten von Kreta gibt es viele. Da gibt es die wissenschaftlich belegten historischen Tatsachen, die überlieferten Legenden und Sagen und dann die Geschichten der „Neuzeit“. Viele verbinden mit Kreta natürlich auch den legendären „Alexis Sorbas“ – und tatsächlich findet man […]
WeiterlesenPerspektivlosigkeit vertreibt junge Griechen
Die Krise trifft junge Griechen immer härter: Mehr als die Hälfte von ihnen ist ohne Arbeit. Kein Wunder, dass viele ihr Glück im Ausland suchen, vor allem gut Ausgebildete. Einer von ihnen ist Giannis Glampedakis aus Kreta. Er studiert in […]
WeiterlesenSelbsterfahrungsgruppe TROIKA
Von Thomas Fricke, FTD Demokratie ist Quatsch, jetzt sollen Technokraten Europa kurieren – dabei wissen diese erschreckend wenig darüber, ob ihre Rezepte überhaupt was bewirken. Von Thomas Fricke, dem Chefökonomen der FTD. Die Finanzwelt ist begeistert. In Italien regiert seit […]
WeiterlesenJorgo Chatzimarkakis – Griechenland braucht einen Marshall-Plan
Lebenslauf Persönliche Informationen Europaabgeordneter, geboren in Duisburg am 21. April 1966 deutscher und griechischer Staatsbürger verheiratet mit Heike Angela Rüttgers (Kreditreferentin bei der Europäischen Investitionsbank, Luxemburg) zwei Töchter: Danaë Lore-Marie und Melina Nicoletta Chatzimarkaki Ausbildung, beruflicher Werdegang Studium 1985 – […]
Weiterlesen„Alltag in Athen“ – Teil 1: „Sie wollen unsere Krumen zurück“
Heute ist in der „taz“ online der erste Teil der Reihe „Alltag in Athen“ erschienen. Titel: „Sie wollen unsere Krumen zurück“. Desillusioniert beschreibt der Taxifahrer Kostas Aggelopoulos dem Autor Sergio Tsitakis seinen Alltag in Athen – damals und heute. Was […]
Weiterlesen„Mitso´s Welt“ – bin wieder da!
Ihr habt Euch vermutlich schon gefragt, was in letzter Zeit so aus meiner „Mitso´s Welt“-Kolumne geworden ist … – ich war schwer beschäftigt!!! Mal ganz davon abgesehen, dass ich derzeit im Wachzustand vor allem an meinem E-Book arbeite, hab ich […]
WeiterlesenDas neue Griechenland – Teil 2 – Tourismus
Das neue Griechenland „Die billigste Investition in die Wirtschaft Griechenlands ist der Tourismus“ Da stimmen viele zu. Auf einem Wirtschaftskongress nicht weit vom Bürgermeisteramt versammeln sich Unternehmer aus Nordgriechenland. Hier ist wenig zu hören von dem Athener Gejammer über die […]
WeiterlesenKreta – Die Freiheit erfahr ich mir…
Mit dem Interrail-Pass im Zug durch Europa – das ist seit 40 Jahren der Traum vieler Jugendlicher. Heute können sogar Senioren das Ticket nutzen. Das neue Ticket ist undenkbar für die jungen Interrailer von früher, die noch Jahre später mit […]
WeiterlesenDie Krise macht Bauern erfinderisch
Und noch ein schönes Fundstück – diesmal aus der „Frankfurter Rundschau“. Griechische Bauern machen mobil, schließen sich zusammen, schlagen dem ausschließlich profitorientierten Zwischenhandel ein Schnäppchen und verkaufen ihre Kartoffeln seither nicht mehr unter Selbstkosten. Eine kleine, hausgemachte Erfolgsstory „made in […]
WeiterlesenSkitouren auf Kreta
Quelle: Nachrichten.at GRIECHENLAND. Kopfschütteln und fragende Blicke waren die häufigsten Reaktionen zu unserer geplanten Skitourenreise. Kreta – da denkt man an wilde Schluchten, einsame Strände, Olivenhaine, Sommer, Sonne, Meer, aber Skitouren? Geht das überhaupt? Ja, es geht – und wie. […]
Weiterlesen1,959€ – Das ist ja Super!
Aufgrund der vielen Nachfragen. Hier die aktuellen Benzinpreise auf Kreta. Das ist Super!
Weiterlesen