Wie aus einer kleinen kretischen Bucht eine eigene Welt wurde. Von Ray Berry am 17. Oktober 2025. Eine Brise weht um die Klippe von Matala und bringt den Duft von Meersalz und Thymian mit sich. Sonnenlicht wirft eine goldene und […]
Weiterlesen
Wie aus einer kleinen kretischen Bucht eine eigene Welt wurde. Von Ray Berry am 17. Oktober 2025. Eine Brise weht um die Klippe von Matala und bringt den Duft von Meersalz und Thymian mit sich. Sonnenlicht wirft eine goldene und […]
WeiterlesenWie eine stolze Insel nach den Stürmen des 20. Jahrhunderts ihre Seele bewahrte. Von Ray Berry am 12. Oktober 2025. Man muss kein Kreter sein, um die Anziehungskraft dieser Insel zu spüren. Sie erreicht einen durch einen Teller Gemüse, angemacht […]
WeiterlesenKaffeehauskultur auf Kreta – bald nur noch eine Erinnerung? Das καφενείο / Kafenion ist in jedem Dorf der Dreh- und Angelpunkt des sozialen Lebens. Hier wird vor und nach der Arbeit ein Ελληνικός getrunken (mittelsüß, süß, schwer süß), Ansichten und Prognosen über […]
WeiterlesenEin schmales Meer und ein weiter Horizont,. Von Ray Berry am 10. Oktober 2025 Wer heute auf Kreta landet, sieht strahlende Häfen, mit Steinterrassen gesäumte Hügel und einen Horizont, der seine Geheimnisse birgt. Zwischen 1910 und 1960 hielt dieser Horizont […]
WeiterlesenKretas anderthalb Jahrhunderte osmanischer Herrschaft und warum sie immer noch wichtig sind. Von Ray Berry am 07. Oktober 2025 Der Islam hält Einzug auf Kreta Man kann viel über eine Insel lernen, indem man sich ansieht, wie ihre Steine in […]
WeiterlesenWie Venedig eine Insel trotziger Anmut formte Von Ray Berry am 05. Oktober 2025 Ein Anfang in den Trümmern eines Imperiums Wer verstehen will, warum die Straßen von Heraklion diese stille, verwitterte Pracht ausstrahlen, warum ein Brunnen mit steinernen Löwen […]
WeiterlesenKretas zweiter Akt liest sich wie ein erster Entwurf Griechenlands Von Ray Berry am 27. September 2025 Lass uns gehen Begleiten Sie mich auf einem steinigen Pfad über dem Golf von Mirabello. Thymian prickelt unter Ihren Füßen. Eine Brise treibt […]
WeiterlesenWas bedeutet es, Kreter zu sein? Und was hat es mit dem seltsamen griechischen Wort „Kouzoulada“ zu tun, das eine Kombination aus Verrücktheit, Leidenschaft und Exzessen beschreibt, die einzigartig auf dieser Insel sind? Nachdenkliche Einblicke in die kretische Seele von Nikos […]
WeiterlesenDie Insel Kreta fasziniert seit jeher Liebhaber naturverbundener Unternehmungen. Abseits bekannter Touristenpfade verbergen sich uralte Hirtenwege, zerklüftete Schluchten und herrliche Küstenlandschaften, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Unbekannte Naturpfade und abwechslungsreiche Entdeckungen Wandern in entlegenen Gebirgsregionen Im Zentrum Kretas […]
WeiterlesenZwei Strände Südkretas, die Du gesehen haben musst. Die Südküste Kretas unterscheidet sich stark vom Norden und die Strände zeichnen sich durch ruhiges Wasser und einen noch ruhigeren Rhythmus des Lebens aus. Zwei der Strände hier im Süden Kretas bieten den Besuchern die natürliche […]
WeiterlesenNamen in Stein und Licht auf Blättern. Das kretische Tal, das dich ernährt, beherbergt und dich verändert fortschickt. Von Ray Berry am 13. September 2025. Ich habe versprochen, Ihnen meinen ganz besonderen Ort zu verraten: meinen absoluten Lieblingsort auf Kreta: […]
WeiterlesenChania | Der große Tropfen Von George Kiagias am 22. August 2025, zuerst erschienen bei Hania.news.gr Ich möchte nicht zu weit zurückgehen, um zu erklären, was im Alten Hafen von Chania – der Seele unserer Stadt – geschieht und möglicherweise […]
WeiterlesenVon Ray Berry am 23. August 2025. Agios Nikolaos geht einem unter die Haut. Es ist klein genug, um es an einem Vormittag zu Fuß zu erkunden, groß genug, um einen jeden Nachmittag zu überraschen, und alt genug, um tausend […]
WeiterlesenKreta begeistert mit einer landschaftlichen und kulturellen Vielfalt, die sich über das gesamte Jahr hinweg in immer neuen Farben und Stimmungen zeigt. Schroff abfallende Küstenlinien treffen auf sanfte Hügellandschaften, uralte Olivenhaine und hoch aufragende Gebirgszüge. Die Insel lebt im Rhythmus […]
WeiterlesenVon Ray Berry am 16. August 2025. Zaros (Ζαρός), eingebettet in die südlichen Ausläufer des Psiloritis (Berg Ida), ist einer jener kretischen Orte, an denen man die Geschichte fließen sehen kann. Quellen sprudeln unter Platanen, ein römisches Aquädukt brachte das […]
Weiterlesen