Ouzo 12 ist in aller Munde. Das es auch andere Ouzo-Sorten gibt, seht Ihr hier. Ouzo 13 Der traditionelle griechische Aperitif, der mit der selben klassischen Methode seit dem Jahre 1923 hergestellt wird. Die Destillation der Anis Körner und anderer […]
WeiterlesenSchlagwort: Ouzo 12
„Unpünktlichkeit ist kein Verlust an Zeit, sondern ein Gewinn an Muße.“
Das Beispiel zeigt, wie Werbung in einer deutschen Zeitschrift (Der Spiegel, 43/2000) Vorstellungen über andere Völker und fremde Kulturen innerhalb der eigenen Kultur aufgreift und sie für ihre spezifischen Zwecke instrumentalisiert (vgl. Schröder, 2001: 199). Das Schlüsselbild, die Produktabbildung, ist […]
Weiterlesen
Für Freunde das Beste – Ouzo 12
Für Freunde das Beste Die Geschichte von OUZO 12 beginnt im Jahr 1880. Ouzo wurde zu dieser Zeit aus Holzfässern ausgeschenkt – und die Rezeptur des griechischen Wirtes Kaloyiannis war in dem Fass Nummer 12 besonders gut gelungen. Daraus füllte […]
Weiterlesen