Interview mit Petros Markaris, Schriftsteller Exklusiv-Interview für diablog.eu: Michaela Prinzinger spricht mit Petros Markaris über „Deutsches” und „Griechisches” im Leben und im Werk des beliebten griechischen Autors. Der „vierte” Band der Krisen-Trilogie bildet den Ausgangspunkt für Rückschau und Ausblick. Sowohl […]
WeiterlesenSchlagwort: Petros Markaris
Buchtipp: „Und zahlst Du nicht, so kill ich Dich.“
Wer nicht zahlt, wird umgebracht: „Zahltag“. Petros Markaris hat einen Krimi zur Krise in Griechenland verfasst. «Zahltag» macht kurzen Prozess mit Steuerhinterziehern. Wenn die Regierung es nicht schafft, die durch massenhafte Steuerhinterziehung mitverursachte griechische Finanzkrise aus der Welt zu schaffen, […]
WeiterlesenPetros Markaris – Sehen Sie Auswege aus der Krise?
Von Stefan Berkholz, Tagesspiegel.de Herr Markaris – Sehen Sie Auswege aus der Krise? Es muss sich vieles ändern. Jetzt reden alle vom Wachstum in Griechenland. Das ist doch blöd. Was wir als Wachstum in Griechenland hatten, das war Konsum. Konsum […]
WeiterlesenBuchtipp – Quer durch Athen – von Petros Markaris
Quer durch Athen Übersetzt von Michaela Prinzinger Vorgestellt von Stefan Berkholz Der griechische Schriftsteller Petros Markaris hat diesmal nicht seinen Kommissar Kostas Charitos durch die Häuserschluchten Athens geschickt, sondern er selbst ist durch Griechenlands Metropole gestreift und hat verborgene Orte […]
Weiterlesen„Wir Griechen sind selbst schuld an der KRISE“ – von Petros Markaris
Petros Markaris Petros Markaris wurde 1937 in Istanbul geboren. Sein Vater schickte ihn zum Volkswirtschaftstudium nach Wien. Weit weg von zu Hause machte der »Student«, was er wollte: Er begann zu schreiben. Petros Markaris ist Verfasser von Theaterstücken, Schöpfer einer […]
Weiterlesen