
Die gute Nachsicht. Ryanair fliegt von Frankfurt-Hahn nach Kos für 30€. Dann geht’s weiter mit der Fähre nach Kreta. Hat jemand schon mal diesen Boot-Trip im Winter gemacht? Fahren die Fähren im Winter?
Radio Kreta – das ist doch mal ’ne gute Frage?

Die gute Nachsicht. Ryanair fliegt von Frankfurt-Hahn nach Kos für 30€. Dann geht’s weiter mit der Fähre nach Kreta. Hat jemand schon mal diesen Boot-Trip im Winter gemacht? Fahren die Fähren im Winter?
Radio Kreta – das ist doch mal ’ne gute Frage?
Kommentare sind geschlossen.
Hallo alle miteinander,
wir haben auch schon oft darüber gegrübelt, wie wir wohl im Winter am Besten nach Kreta kommen. Meine Rechnung für 2 Erw. und 1 Kind sieht für den 3-wöchigen Aufenthalt so aus:
Wir wohnen bei Karlsruhe.
Flug/ Fähre:
Fahrt nach Frankfurt, ggf. Parkgebühren, Flugkosten, Taxi, Fähre, Mietwagen in Kreta und das ganze wieder zurück:
250km Fahrt: ca. 50,-€ (KA-FFM und zurück)
Parken: ca. 150,- € (3 Wo. am Flughafen)
Flug: ca. 100,.-€
Taxi: ca. 20,- € (Flughafen-Hafen)
Fähre: ca. 240,- € (Kos-Kreta und zurück)
Mietwagen: ca. 450,- € (3 Wo. zzgl. teurem Benzin, weil Dieselfahrzeuge gibt es nicht)
Summe: Rund 1.000,- €
Unser Weg:
Fahrt nach Ancona, Fähre nach Patras, Fahrt nach Athen( Piräus), Fähre nach Kreta, kein Mietwagen, weil eigenes Auto (Diesel)
Fahrt KA-Ancona und zurück: 200,-€ (1.800km und Maut)
Fahrt Patras Athen und zurück: 100,- € (460km und Maut)
Fährkosten Anc.-Patras/ Pir.-Chania u. zurück: 480,- €
Summe: Rund 800,- €
Vorteil: Wir sehen viel, können auch mal anhalten, wo es uns gefällt und haben 3 Wochen einen sparsamen Diesel auf Kreta. Außerdem können wir viel mehr mit nach Kreta nehmen oder wieder mitbringen, weil wir keine 20kg-Grenze haben.
Außerdem können wir unseren kleinen Hund problemlos mitnehmen.
Wir sind zwar ein klein wenig länger unterwegs, im Gesamten aber günstiger und haben mehr erlebt.
Unser Tipp:
Drive with your own car to Crete!! ;-))
Euer Thomas