www.radio-kreta.de / +30 6907 978845 /
Google+
Kreta, die größte griechische Insel, zieht seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt an. Mit ihrer atemberaubenden Natur, reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur hat sie für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Sie sich für antike Ruinen, malerische Strände oder […]
Weiterlesen
Von Max Schwarz Früher gab es auf Kreta eine überschaubare Anzahl an Menschen, im Verhältnis dazu über das Jahr verteilt reichlich Regen bzw. an den Bergen kondensierende Wolken und im Winter Schnee. Das Ergebnis war ein Paradies, von dem auch […]
Weiterlesen
Von Dr. Holger Ciztrich-Stahl Der griechischen Tragödie vorletzter Akt – Der Aufstand vom 14.-17. November 1973 im Athener Studentenviertel leitete das Ende der Diktatur ein. Historische Notiz 171 vom 13. November 2018. Der Athen-Besucher kommt im Normalfall kaum am Besuch […]
Weiterlesen
Das Wetter am Wochenende: Regen und Sturm. „Der Katastrophenschutz der Region Kreta teilt mit, dass laut dem Notfallbulletin für gefährliche Wetterphänomene des EMY/EMK die Ankunft des Wettersystems mit dem Namen „ALEXANDROS“ vorhergesagt wird, mit den Hauptmerkmalen starker Regenfälle und Stürme, […]
Weiterlesen
Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie immer wieder von ein und derselben Zahl träumen, und das auch noch so real, dass Sie glauben, diese anfassen zu können? Aber wenn das so ist, was hat das eigentlich zu bedeuten? […]
Weiterlesen
Geschichtsinteressierte besuchen immer gerne Museen, um mehr zu erfahren. Sie lieben es, diese Orte zu betreten, die ihnen unschätzbare Erfahrungen aus der Vergangenheit bieten können. Kein Wunder, dass 88 % der Menschen vor dem Besuch eines Ortes eine Internetsuche auf […]
Weiterlesen
Der „Tisch des Wirtes“ ist ein gastronomisches Relikt. Über Jahrhunderte hinweg war das gemeinsame Mahl am Tisch des Wirtes in Europa der Standard kulinarischen Fremdenverkehrs, bis ins 19. Jahrhundert hinein. Neue Techniken der Vorratshaltung, die Professionalisierung der Köche und was […]
Weiterlesen
In der heutigen Gesellschaft sind Medien ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens. Sie informieren, unterhalten und verbinden Menschen weltweit. Ob Fernsehen, Radio, Online-Plattformen oder soziale Medien – die Art und Weise, wie wir konsumieren und interagieren, hat sich in den […]
Weiterlesen
Boomerang Casino ist für seine einfache Benutzeroberfläche und das umfangreiche Spielangebot bekannt, bietet seinen Kunden jedoch viel mehr. Einer der wichtigsten Vorteile, den Spieler am meisten schätzen, ist das Treueprogramm. In diesem Artikel werden alle angebotenen Vorteile und Funktionen erörtert […]
Weiterlesen
Die Fähre SAMARIA Die Kapazität beträgt 444,76 BRT, 850 Passagiere können transportiert werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei glatter See 13 Sm/h. Sie kann 40 Autos oder 12 Busse transportieren. Noch ein paar Worte zum Schiff Samaria 1 wurde 1986 im […]
Weiterlesen
Die Elfbar 5000 markiert einen innovativen Schritt in der Entwicklung von Einweg E-Zigaretten, speziell konzipiert für Anwenderfreundlichkeit und Effizienz. Ihr schlankes Design und die kompakte Bauweise, mit Abmessungen von 93 x 40 x 20 mm, machen sie zu einem leicht […]
Weiterlesen
Erfahren Sie, wie Sie in Online Casinos sicher mit A1 bezahlen können. Entdecken Sie die Vorteile dieser Zahlungsmethode.
Weiterlesen
Am 31. Oktober reist Bundespräsident Steinmeier als erster Bundespräsident nach Kreta und besucht die Ortschaft Kandanos, die am 3. Juni 1941 während der ersten Tage der deutschen Besatzung der Insel Kreta als Vergeltungsmaßnahme vollständig von der Wehrmacht zerstört wurde. Bei […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Adonis Vitzakis eröffnet eine neue Olivenölfabrik in Drys: Im Obergeschoss plant er Olivenölverkostungen. Was wäre Griechenland ohne seine berühmten Oliven? Ganz gleich, ob als Aperitif, Olivenpastete oder […]
Weiterlesen
Festzustecken, während man versucht zu schreiben, ist nicht nur frustrierend – es ist fast ein Initiationsritus für Studenten. Wenn man gegen eine Frist ankämpft und die Worte einfach nicht kommen wollen, kann das überwältigend erscheinen. Aber Schreibblockaden sind ganz normal, […]
Weiterlesen