Nach ganzen sieben Jahren, in denen sich Petros der Musik-Szene enthalten hat, meldet er sich nun mit einem neuen Album und 12 Songs, zurück. Petros hofft nun auf seine Fans und auf seine Hörer, dass seine neuen Lieder akzeptiert und […]
WeiterlesenAutor: Jörg
Kreta „Last minute“ – Praktikumsplatz gesucht
Freitag Abend. Endlich Wochenende. Ab an den Strand. Weit gefehlt. Kurz vor offiziellem Dienstschluss (20:15) im Studio erreichte uns noch ein Anruf aus Berlin. Barbara Heinze von der GBB sucht noch einen Praktikumsplatz für Matthias. Matthias hat bereits eine Ausbildung […]
WeiterlesenHistorische Funde auf Kreta
Gerüchten zu Folge soll es auf Kreta einige historische Funde geben. Das Gerücht stimmt. Gefunden in den Gassen von Chania. Das Datum auf der Plakette ist nicht etwa das Baujahr, sondern die zuletzt erfolgte Reparatur. (1939) Wer kann zu diesem […]
WeiterlesenPraktikum im „Winter“ auf Kreta
Akquisition passender Praktikumsplätze auf Kreta sichert niveauvolle Aufgaben für alle Projektteilnehmer Praktikumsplatzakquisition – Interkulturelle Kompetenz – Weihnachtsmarkt in Heraklion. Was das miteinander zu tun hat? Hier steht’s: Bei einem Temperaturwechsel von ca. 30 Grad Celsius erlebten Schulleiterin Kristine Hoffmann und […]
WeiterlesenKritileaks – Preise 2011 auf Kreta – Benzin 1,759€
Kritileaks – jede Woche hier die aktuellen Preise auf Kreta. Im Carrefour Supermarkt in Heraklion wurde uns das Fotografieren bereits untersagt. Keine Angst, wir machen weiter. Benzin= 1,759€ Raki 1,5L= 5€ Päckchen 3kg nach Deutschland Lachs= 13,90€ Kirschen= 21,00€ Waschmittel= […]
WeiterlesenKritileaks – Die Kachelmann-Formel
Wie wird eigentlich das Wetter ermittelt? Ein Dossier aus Mannheim hat uns hier entscheidend weitergeholfen. Die Kachelmann-Formel Man nehme die Wetterdaten der drei größten Städte Deutschlands, addiere sie und schon hat man die aktuelle Temperatur von Heraklion. Radio Kreta – […]
WeiterlesenTobias kocht – Zitronenmarmelade
Der Zitronenbaum im Garten war bei meiner Ankunft voll mit reifen Zitronen, so wurde schnell der Entschluss gefasst, daß etwas damit geschehen musste. Ich überlegte mir kurz die Zitronen einzulegen, entschied mich dann aber doch für Marmelade. Der Baum war schnell gepflückt und […]
WeiterlesenDie Hafengassen von Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Parallel zur grossen Hafenpromenade verläuft ein Netz aus kleinen Gassen, die zu keinem Hafen fehlen dürfen. Es ist ein kleines Labyrinth, das man sich auf jeden Fall antun sollte, da man immer wieder am […]
WeiterlesenAkkordeonorchester Euphonia – bald auch auf Kreta?
AKKORDEON MIT LEIDENSCHAFT Herzlich willkommen beim Akkordeonorchester Euphonia! Unsere Heimat ist Berlin. Wir spielen alles außer Volksmusik. Euphonia erhält Prädikat „ausgezeichnet“ in der Höchststufe des 10. International World Music Festivals 2010 Beim 10. World Music Festival in Innsbruck Mitte Mai […]
WeiterlesenChania – Gallini Taverne
Beitrag aus Chania von Jean-Claude Mitten auf der Promenade vom alten Hafen befindet sich das Restaurant Gallini. Es ist eine Familien-Taverne, die von Manolis und Hernioni geführt wird. Die Tochter Angelina und der Sohn Manolis sind natürlich mit von der […]
WeiterlesenDie Markthalle in Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Gleich an der Fussgängerzone zum Hafen steht die Markthalle. Ein grossflächiges Gebäude mit 4 Eingängen. die kreuzförmig angelegt sind. Beim Betreten der Halle bemerkt man sofort den wohlriechenden Kräutergeruch in der Luft. Es ist […]
WeiterlesenUnser neuer Reporter in Chania
Von Jean-Claude aus Chania Beim Aufwachen am 7 Januar 2011 bin ich Reporter von Radio Kreta aus Ierapetra. Chania liegt quer zur anderen Seite der Insel, sprich zu Ierapetra. Nicht nur, dass ich in Griechenland am 7 Januar Namenstag habe […]
WeiterlesenDie „Kantina“ in Kokkini Hani.
Lecker Essen auf Kreta Beim Verlassen von Kokkini Hani, Richtung Amnissos zur Schnellstrasse, sollte man für den Hunger zwischendurch unbedingt an der kleinen unscheinbaren Taverne am Strassenrand (in der ersten Kurve nach dem Strand), Halt machen. Die Menükarte einfach einmal […]
WeiterlesenAuf einen Raki mit… Jack
Tobias kocht – Kalamar mit Spinat – Καλαμαράκια με Σπανάκι
Derzeit findet man den besten Fisch und die frischesten Meeresfrüchte in Griechenland. Im Sommer wenn die Touristen im Land sind wird die Qualität schon deutlich schlechter und der Preis höher. Für frischen Kalamar ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Die Menschen auf den Inseln haben […]
Weiterlesen