Ich war etwas fassungslos, als ich diese Prachtexemplare von Erdbeeren bei meiner Gemüsehändlerin entdeckte, aber sie versicherte mir, die kämen aus Griechenland. Sie weiß, dass ich darauf achte nur einheimische Ware zu kaufen. Offenbar hatte der überaus milde Winter und […]
WeiterlesenAutor: Jörg
Radio Kreta – „live on air“.
Und es geht doch irgendwie. Radio Kreta 24h „on air“. Testsendung hier Hier die erste Testsendung. Vielleicht können wir Euch auch die Möglichkeit bieten, uns über Antenne auf Kreta zu hören. Der Kampf mit der Bürokratie hat bereits begonnen. Jeder […]
WeiterlesenAnzeige aufgeben – Wie geht das?
Hier könnt Ihr eine Kleinanzeige im Radio Kreta Markplatz aufgeben. Sendet uns einfach Eure Daten (Text und gern auch Bilder) an: mitso@radio-kreta.de. Eure Anzeige wird zunächst durch uns geprüft und anschließend auf unsere Webseite gestellt. So einfach geht das. Möchtet ihr […]
WeiterlesenDas Tonstudio von Radio Kreta
Ein Einblick in das Tonstudio von Radio Kreta. Manos Dermitzakis bei der Arbeit. Hier wird Musik noch von Hand gemacht. Wenn Manos mal nicht im Studio ist, dann ist er gewiss mit seiner Kamera in der Stadt unterwegs und macht […]
WeiterlesenDas „offizielle“ Kreta Wetter
Da auch offensichtlich schon beim „offiziellen“ Wetter gemauschelt, getrickst und wer weiß, was sonst noch, wird; Schluß mit lustig. Hier nun das offizielle Kreta Wetter. Wir aktualisieren für Euch diese Daten wochentags täglich gegen Mittag. Die 7 Tage Vorhersage findet […]
WeiterlesenTobias kocht – Lasagne
Tobias kocht bei Radio Kreta „Dieses Gericht habe wohl schon alle meine Freunde einmal serviert bekommen, die mich hier in Griechenland besucht haben. Nicht dass es ein griechisches Rezept wäre, aber es ist eines meiner Lieblingsrezepte. Vorgestern hatte ich mal […]
WeiterlesenTobias kocht bei Radio Kreta
Von Tobias Judmaier „Jörg Krüger von Radio Kreta, ist über meine Webseite “gestoplert” und hat dort leckere Gerichte entdeckt. Ihm gefällt was ich mache und so kommt es daß Kreta Radio nun meine Webseite featured und auch meine Rezepte publiziert. […]
WeiterlesenTobias kocht – Tunfisch Moussakas
Auch dieses Gericht zählt zu den klösterlichen Fastenspeisen. Ich hatte vor dem Ausflug ins Kloster noch nie ein Moussakas gegessen, das nicht mit Fleisch sondern mit Fisch zubereitet war. Das Tunfisch Moussakas ist deutlich leichter als das mit Hackfleisch. Es […]
WeiterlesenTobias kocht – Banana Pancakes
An Sonntagen lasse ich gerne das Frühstück etwas üppiger ausfallen. Ich probiere mal wieder Bananenpfannkuchen. Ich mag den Geschmack heißer, süßer, karamellisierter Bananen. Vorbereitungszeit: 3 Minuten. Kochzeit: 5 Minuten Einfaches Rezept Das Rezept hier bei Tobiaskocht.com Tobias kocht
WeiterlesenAegean Air – von Athen nach Sitia ab 39€
Ab 01.04.2010 fliegt Aegean Air auch von Athen nach Sitia. Das sind doch mal gute Neuigkeiten.
WeiterlesenBuchtipp des Monats: „Das Facebook Buch“
Facebook ist in aller Munde. In Deutschland liegt die Zahl der Nutzer bei ca 10%, hier in Griechenland schon über 50%. Das Facebook Buch beschreibt einfach und ausführlich Schritte, die Du bei Facebook tun oder lassen solltest. Doch eine Frage […]
WeiterlesenFlugzeug abgestürzt und Glück gehabt
Red Arrows Flugzeug auf Kreta abgestürzt (sda/dpa) Zwei Maschinen des Kunstflugteams «Red Arrows» der britischen Royal Air Force (RAF) sind am Dienstag bei einem Trainingsflug auf Kreta kollidiert. Danach stürzte ein Flugzeug ab. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz […]
WeiterlesenUnbekanntes Kreta – Die Aradena Schlucht.
Die Aradena-Schlucht (griechisch Φαράγγι Αραδαίνας – Farángi Aradénas) ist eine der weniger bekannten, aber dennoch eine der spektakulärsten Schluchten der Sfakia im Süd-Westen der griechischen Insel Kreta. Der Schluchtausgang zum Libyschen Meer befindet sich einige Kilometer westlich von Loutro am […]
Weiterlesen
Surfen auf Kreta
Dass Kreta eine enorme Fülle an interessanten kulturellen, architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten sowie zahllose weitläufige Badestrände zu bieten hat, ist allgemein bekannt. Aber nicht nur Kulturliebhaber, Sonnenanbeter und Badenixen sind hier richtig: auch wenn das bisher erst wenige wissen, gibt […]
WeiterlesenDie Plastiki Expedition
Segeltörn für die Umwelt „Plastiki“ ist startklar Mit einem Boot aus 12.500 gebrauchten Plastikflaschen will der Umweltaktivist David de Rothschild demnächst von San Francisco nach Sydney segeln. Die Botschaft der ungewöhnlichen Flaschenpost an die Wegwerfgesellschaft: Abfall wiederverwerten und die Verschmutzung […]
Weiterlesen