www.radio-kreta.de / +30 6907 978845 /
Google+
Ray Berry, vom 01. Juni 20252 Willkommen auf Kreta, einem Land mit jahrhundertealter Geschichte, atemberaubenden Landschaften und lebendiger Kultur. Erkunden Sie diese wunderschöne Insel und erkunden Sie die kurvenreichen Straßen und malerischen Routen mit dem Auto. Autofahren auf Kreta kann […]
Weiterlesen
Die Boni von Stawki Bet sind heute eine der besten Motivationen für Spieler, sich zu registrieren und aktiv auf der Casino-Website zu spielen. Die bis ins Detail durchdachte Bonuspolitik ermöglicht es den Kunden von Stawki Bet, ihr Spielerlebnis zu verbessern, […]
Weiterlesen
FE-Region Kreta, Griechenland Zeit 03.06.2025 11:26:31.1 UTC, 14:26 Ortszeit Größe 5,6 (MB) Epizentrum 25,79°O 34,67°N Tiefe 10 km Status A – automatisch Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
Weiterlesen
Am Sonntagmorgen wurden im Hinterland der Präfektur Heraklion zwei seismische Erdbeben registriert. Nach Angaben des Geodynamischen Instituts hatte das erste Erdbeben eine Stärke von 3,6 auf der Richterskala und sein Epizentrum lag 8 Kilometer südwestlich von Arkalochori. Kurze Zeit später […]
Weiterlesen
Das Leben auf einer Insel bietet viele Vorzüge – frische Meeresluft, atemberaubende Ausblicke und ein Lebensrhythmus, der oft näher an der Natur ist. Doch so reizvoll das Leben am Meer auch sein mag, es bringt Herausforderungen mit sich, die Gebäude, […]
Weiterlesen
Die Diktamos-Schlucht ist eine relativ zugängliche, aber auch besondere Schlucht, da sie eine der wenigen auf der Insel ist, die keine Nord-Süd-Richtung aufweist. Der Eingang befindet sich in der Nähe des Dorfes Katochori in Keramia, 21 Kilometer südlich von Chania, […]
Weiterlesen
Im ständig wachsenden Bereich des Online-Glücksspiels gibt es nur wenige Entwicklungen, die so schnell und eindrucksvoll Aufmerksamkeit erregt haben wie NFT-Glücksspielplattformen. Diese Plattformen kombinieren blockchain-basierte Vermögenswerte – sogenannte Non-Fungible Tokens (NFTs) – mit klassischen Wett- und Spielmodellen und schaffen so […]
Weiterlesen
Periptero (griechisch Περίπτερο (n. sg.), Mz.: Περίπτερα, eigentlich „rings umflügelt“, vgl. Peripteros) ist ein griechischer Kiosk, eine im Straßenbild griechischer Städte verbreitete Institution und zugleich ein Mittel der Sozialpolitik. Periptera sind – je nach Lage – in aller Regel über […]
Weiterlesen
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta „Vor ein paar Tagen habe ich ja berichtet, dass wir sehr viele Zucchinis geschenkt bekommen haben. Ungefähr die Hälfte habe ich für das Boureki verbraucht. Aus den anderen habe ich nun Zucchini-Frikadellen hergestellt. […]
Weiterlesen
Von Daniela und Wolfgang Wehrmeier. Ein Spaziergang durch Chania Eigentlich sind wir keine Stadtmenschen, bevorzugen es, durch die wilde Natur zu wandern. Aber wenn wir im Westen von Kreta Station machen, dann steht jedes Mal mindestens ein Chania-Tag auf […]
Weiterlesen
F-E Region Crete, Greece Time 2025-05-22 03:19:34.2 UTC Magnitude 6.5 (mb) Epicenter 25.82°E 35.46°N Depth 103 km Status A – automatic Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
Weiterlesen
Der rasante Wandel in der IT-Branche verlangt von Unternehmen immer flexiblere Personalstrategien. Staff Augmentation, also die bedarfsorientierte Erweiterung des internen Teams durch externe Spezialisten, hat sich für das Jahr 2025 als essenzielles Instrument etabliert. Firmen erkennen zunehmend, dass eine sofortige […]
Weiterlesen
Kreta ist eine Insel der Gegensätze: uralte Olivenhaine und moderne Glasfaserleitungen, jahrhundertealte Traditionen und neueste digitale Trends. In dieser besonderen Verbindung liegt der Reiz der größten griechischen Insel. Sie beeinflusst auch, wie Menschen hier ihre Freizeit verbringen. Wer Kreta kennt, […]
Weiterlesen
Allgemeines Outdoor Router sind Mobilfunkrouter, die nicht im Rauminneren, sondern außen am Haus platziert werden, dort wo der Empfang in der Regel am besten ist. Solche Router wurden für ihren Einsatz im Freien wetterfest konstruiert oder in geschützten Außengehäusen untergebracht. Der […]
Weiterlesen
I Machi tis Kritis: Die „Schlacht um Kreta“ im Mai 1941. Historische Notiz 81 vom 15. März 2011. Von Holger Czitrich-Stahl Im Mai 1941 nahm eine Tragödie ihren Anfang, die zu den brutalsten Schlachten im Gefolge von Luftlandeoperationen während des […]
Weiterlesen