Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Nachdem wir Euch ja neulich verraten haben, wie man so einen marinen Achtfüßler odentlich weich bekommt, folgt hier auch schon mal ein ebenso einfaches wie lecker-leichtes Sommergericht: marinierter Oktopus vom Grill. In bekannter Manier nun erst mal die Zutatenliste: Zum […]
Weiterlesen
Ergebnisse einer interkulturellen Studie Griechenland – Deutschland der Uni Lüneburg. Die Radio Kreta Redaktion wurde gegen Mitte des Jahres 2014 von Lucia Kliemt, ihreszeichens Studentin an der Leuphana Universität zu Lüneburg, Fachbereich Personalwesen, angeschrieben. Lucia´s „Mission“ war, Interviewpartner für eine […]
Weiterlesen
Und wieder haben die Mädels vom Kochstudio heute einen einkaufstechnischen Fehlgriff der Scheffredaktion zu bewältigen, der Ärger hört einfach nicht auf! Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herren besagter Scheffredaktion sollte unser Fasolada-Experiment von neulich doch bitte nochmal wiederholt werden. Ein […]
Weiterlesen
Das Wort „Respekt“ ist ja immer wieder in aller Munde – und spätestens seit Aretha Franklin weiß jede(r) auch, wie es geschrieben wird. Nämlich R-E-S-P-E-C-T (auf Englisch). Und dabei geht es nicht um das in Jugendkreisen oft gängige „ey, Respekt, […]
Weiterlesen
Wie bereits erwähnt, haben wir in unserem Naturgarten auch zwischen Mai und Oktober jede Menge Portulak – das geniale (Un-)Kraut. Und wir haben es in solch rauen Mengen, dass wir uns natürlich zu allererst mal gefragt haben, wie man das Zeugs […]
Weiterlesen
Eines der ersten Dörfer, in die mich meine erste Südkreta-Erkundungsreise führte (bzw. man(n) mich ent-führte….) war das Bergdorf Arkalochori (Aρκαλοχώρι). Arkalochori liegt südwestlich von Archanes, das wiederum südlich von Heraklion liegt- alles in allem ca. 35 km südlich der kretischen […]
Weiterlesen
Eine Kreuzfahrt ist eine ganz besondere Art des Reisens – das wissen wir alle spätestens seitdem die TV-Serie „Das Traumschiff“ uns in den 1980-er Jahren die „große weite Welt“ in´s Wohnzimmer gebracht hat. Und wer hätte sich nicht auch schon […]
Weiterlesen
Am 29. Juli hatte DIE Stimme Griechenlands Geburtstag: Mikis Theodorakis. Er feierte seinen 96. Geburtstag, was wir zum Anlass nahmen, uns mal näher mit seiner Vita zu beschäftigen. Allerdings denkt man beim Lesen, dass dieser Mann und Künstler in seinen […]
Weiterlesen
Wer – so wie wir – gerne mal in der Küche herum experimentiert, aus allem Auffindbaren oder auch Resten gerne mal etwas Neues kreiert oder einfach mal was aus der Erinnerung und Phantasie „nachkochen“ möchte, wird dieses Rezept sicherlich mögen. […]
Weiterlesen
Von vielen als „griechische Lasagne“ betitelt ist das original griechische – oder in diesem Fall kretische – Pastizio weitaus mehr, als eine Lasagne – angefangen bei den Makkaroni statt der Lasagne-typischen Nudelplatten bis hin zu einigen weiteren Zutaten wie zum […]
Weiterlesen
Griechenland steht seit Wochen in Flammen, deutsche Tageszeitungen titulieren Berichte mit „Alles verbrannt, alles verloren!“ und jeden Tag werden die Ausmaße der Feuerkatastrophe genauer bekannt und führen uns die Verwundbarkeit unserer Zivilisation deutlicher vor Augen. Bezeichnend für die Wahrnehmung Vieler […]
Weiterlesen
Sommer – Sonne – frisches Obst! Das zwingt einen ja förmlich zu kreativen Ideen, wie man dem leckeren Wildwuchs im Garten an den Kragen gehen kann – und damit auch ein Stückchen Sommer für kalte, graue Wintertage konservieren kann. Der […]
Weiterlesen
So, nun ist er da, der Griechische Sommer. Und zwar mit voller Wucht. Temperaturen von 43°C sind an der Tagesordnung, selbst in der Nacht geht das Thermometer nicht weit unter 30°C. Ein Traum für alle Mitteleuropäer, denn z.B. in Deutschland […]
Weiterlesen
Wer in unserem Alter kennt ihn nicht mehr? Den Mann in den Bergen: „Grizzly Adams“ aka Dan Haggerty mit seinem zahmen Grizzly „Ben“ und dem Trapper „Mad Jack“ mit seinem störrischen Maultier „Nummer Sieben„? Und wer hätte diese Naturburschen nicht des Öfteren um ihr […]
Weiterlesen
Ob es nun einfach der generelle Trend der 2020-er Jahre war, oder ob dieser „Super-Hype“ vor allem der Corona Pandemie geschuldet war – Fakt ist, dass man in (fast) egal welcher Branche Jobs findet, deren Ausübung immer mehr „remote“, also […]
Weiterlesen