Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
„I Kaliméra íne tou theóu“ Das Guten-Tag-Sagen kommt von Gott, sagen die Griechen und weisen damit unwillkürlich auf die große Bedeutung hin, die sie dem Grüßen beimessen. Und schon aus der Art der Grußmöglichkeiten kann man recht viel über die […]
Weiterlesen
Ostersuppe „Magiritsa“ (Majiritza). Ich habe die Suppe noch nicht selbst zubereitet (werd` ich auch nicht), sondern nur bei Kostoula zuhause gegessen! Das Rezept ist daher auch von ihr. Die Mengenangaben können evtl. nicht ganz stimmen. Kostoula redet ja immer so […]
Weiterlesen
Wie neulich bereits berichtet, wird unser Freund Matthias Zrenner in Kürze hier auf Kreta E-Bikes und die dazugehörigen Touren über die Insel anbieten. Da Matthias vorwiegend im Osten der Insel „stationiert“ sein wird, haben wir uns gerne bereit erklärt, ein […]
Weiterlesen
Azogires ist ein kleines Bergdorf, ca. 9 km nordöstlich von Paleochora gelegen. Bekannt ist dieses Dörfchen hier in der Gegend vor allem durch die überwältigende Natur, die viele Olivenbäume, Wildkräuter, sogar kleinen Wasserfällen und beeindruckende Höhlen – und natürlich durch […]
Weiterlesen
Einfach düngen. Während ihres letzten Kreta Urlaubs im Juli 2012 haben Matthias und Waltraud sich endlich einen Herzenswunsch erfüllt: sie besuchten die Eselfarm von Alistair und Suzanne in Anatolí („Walk With Donkeys„). Vor allem Matthias sind die Esel sofort an’s […]
Weiterlesen
Da gab es doch neulich nach dem ohnehin schon unglaublich leckeren Mittagessen in einer unserer Lieblingstavernen als kleines Tüpfelchen auf dem i auch noch den berühmt-berüchtigten, super-saftig-fruchtigen Orangenkuchen „vom Haus“ hinterher. Wir waren zwar schon pappsatt, aber der passte noch […]
Weiterlesen
Wie bereits schon in diversen Fastentagebuch-Artikeln erwähnt, kommt man, soll der Speiseplan nicht allzu langweilig werden, nicht ohne ein gerüttelt Maß Kreativität aus. Auch wenn der Scheffredakteur immer noch vehement die Thesen vertritt, dass a) in „fasten“ ja „fast“ drinsteckt, […]
Weiterlesen
So, Musiker-Geburtstage-technisch ist der März für uns bereits heute zu Ende, der Ausnahmemusiker-Geburtstagsmonat klingt mit einem weiteren „Commander of the Order of the British Empire“ und Legende aus, nämlich mit Eric Clapton, der am heutigen 30. März seinen 75. Geburtstag […]
Weiterlesen
Nun ist Radio Kreta seit über 10 Jahren online, die Zahl der veröffentlichen Artikel kratzt scharf an der 10.000-er-Marke und wir werden immer wieder gefragt, ob wir nicht mal einen „echten“ Reiseführer schreiben könnten. Also eine Essenz aus all unseren […]
Weiterlesen
Unser Geburtstagskind ist ausnahmsweise mal kein Musiker oder liebe(r) Freund(in), sondern ein Schriftsteller, der durch seine Werke allerdings auch viel für die Musik getan hat, aber dazu später mehr. Die Rede ist von Giorgos Seferis, dem griechischen Schriftsteller und Diplomaten, […]
Weiterlesen
Die Musikredaktion ist fassungslos, denn es ist wirklich kaum zu glauben, dass einer der Allergrößten der Musikbranche heute 74 Jahre alt wird. Dennoch ist es tatsächlich wahr, macht aber auch nix, denn genial ist er auch heute noch. Die Rede […]
Weiterlesen
Der aufmerksame neudeutsche „Follower“ – oder halt herkömmlich: diejenigen, die uns seit Jahren treu sind und unsere Berichterstattung aufmerksam verfolgen – hat/haben die vorletztjährige Selbstkasteiung der Scheff(koch)redakteuse während der vorösterlichen Fastenzeit sicher an allen 48 Tagen mitbekommen, vielleicht sogar mit“gelitten“ […]
Weiterlesen
„Ti káneis“ – wie geht´s – hört man nur noch selten auf Kreta, eher schon wird man ein „Hello, yes please“ vernehmen. Vor allem, wenn man sich in den Gassen hübscher Touristenstädtchen wie Rethymnon, Chania und Agios Nikolaos oder ähnlichen […]
Weiterlesen
Wie chaniapost.eu unter Berufung auf news.gtp.gr im Frühjahr 2018 berichtete, hat man sich endlich für einen Bauträger für den neuen und lang erwarteten Flughafen Kastelli entschieden: „Hill International“ wurde als unabhängiger Bauträger ausgewählt, der die Arbeiten an dem mit Spannung […]
Weiterlesen
Wozu so ein Kafenío-Besuch und ein anschließender „kurzer“ Absacker im Radio Kreta-Tonstudio nicht alles gut ist…. – die Küchenfee wird dadurch regelmäßig mit durchaus inspirierenden „neuen alten“ kretischen Rezepten frei Haus beliefert. So begab es sich auch am vergangenen Freitagabend, […]
Weiterlesen