Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Wie GreekCityTimes.com heute berichtet, könnte (wir wussten es schon immer!) eine Tasse griechischen Kaffees am Tag der Schlüssel zu einem längeren Leben sein. Griechischer Kaffee – natürlich entsprechend zubereitet – ist reich an Polyphenolen und Antioxidantien ist und enthält nur […]
Weiterlesen
Eine Eselfarm auf Kreta Esel werden in weiten Teilen Kretas noch immer als Nutz- und Lastentiere eingesetzt und sind fast unverzichtbare Hilfen in der Landwirtschaft, sie können über 40 Jahre alt werden. Nur – was tut der Grieche mit einem […]
Weiterlesen
Es tut sich was in Hellas. Bereits 2014 hatte der Staat eine hohe Abgabe für private Bootseigner und Charterfirmen beschlossen – die sogenannte „Reviergebühr“ – allerdings wurden diese Beschlüsse seitdem nicht umgesetzt. Nun scheint sie aber doch noch zu kommen, […]
Weiterlesen
Robert Pashley war der erste, der den Standort der Stadt in der Nähe des Dorfes Rodovani entdeckte. Dann studierte er die Ruinen der Stadt genauer und entdeckte die Inschrift mit der Aufschrift: „Es kam der Stadt der Elyrianer vor“. Elyros […]
Weiterlesen
Heute feiert eine Künstlerin ihren 72-sten (!!!!) Geburtstag, die sicherlich ob ihrer Stimmgewalt so ziemlich allen direkt im Gedächtnis ist, bei der sich allerdings ob ihres optischen Auftrittes bestimmt auch schon der eine oder die andere gefragt hat, warum diese […]
Weiterlesen
Im Gegensatz zu anderen Mittelmeerregionen, wie z.B. Andalusien oder der Süden Italiens, wird Kreta irgendwie nie zum Thema „Wassermangel“ oder gar „Dürre“ zitiert. Woran liegt das wohl? Nun, die Erklärung ist so einleuchtend wie einfach: es gibt einfach genug Wasser […]
Weiterlesen
Der Griechische Rembetiko wurde in die UNESCO-Kandidaten-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit eingetragen. Der Rembetiko wurde auf der 12. Jahrestagung des UNESCO-Komitees für das immaterielle Kulturerbe der Menschheit in Südkorea im Dezember 2017 in die Liste aufgenommen. Das griechische Ministerium […]
Weiterlesen
Das sind doch mal wieder Neuigkeiten: Griechenland plant, den Gebrauch von medizinischem Marihuana zu legalisieren. Da gab es das erste Cannabis-Festival, die Regulierung von Industriehanf, die Strafminderung für den persönlichen Gebrauch – in den letzten Jahren wurde die Gesetzgebung hinsichtlich […]
Weiterlesen
Da wohnt man nun seit langem dauerhaft auf Kreta und wird immer noch positiv und negativ überrascht. Positiv meist von den Einheimischen, negativ dann eher von den „Zugereisten“, die gerne auch mal Rechte für sich in Anspruch nehmen wollen, die […]
Weiterlesen
…und in Griechenland. Ein Aufschrei geht durch´s Land! Hui, da wollen „die da oben“ doch tatsächlich eine Tourismussteuer – in Deutschland eher als „Kurtaxe“ bekannt – einführen. Und sie haben´s sogar getan, denn seit dem 1. Januar 2018 bittet die […]
Weiterlesen
Was wir bisher nicht wussten – und Ihr vielleicht auch nicht: bei der Produktion von Olivenöl bleiben umweltbelastende Reststoffe zurück. Forscher des Projekts „En-X-Olive“ untersuchen, wie sie diese Abfälle zu Antioxidantien für die Kosmetikindustrie und Nährstoffe für die Düngerproduktion weiterverarbeiten […]
Weiterlesen
Unsere Gast-Moderatorin Uta Wagner aus Rethymno hat ja rund um die gesunde Ernährung immer interessante und nützliche Informationen auf Lager – und heute hat sie einen prima Tipp, wie man erstens die vielen Orangen, die derzeit zur Ernte reif sind, […]
Weiterlesen
Heute mal wieder ein eher zweifelhafter Rekord Griechenlands, befindet man sich doch unter den „Top 10“ der Länder mit den höchsten Benzinpreisen. Urgs… Und das im krisengebeutelten Griechenland, wo viele sich um die tägliche Mahlzeit für Familie und Kinder Gedanken […]
Weiterlesen
Wir hatten vor Kurzem, also kurz vor Weihnachten, das Vergnügen, die Künstlerin Linda McGuire im Rahmen ihrer Weihnachtsausstellung in der „Art Flow Gallery“ hier in Paleochora persönlich kennenzulernen. Linda lud uns auch gleich zur Vorführung ihres Kurzfilmes „Heavenly Time“ am […]
Weiterlesen
Nach dem Thribi-Kraut von neulich wartete heute schon wieder eine – wenn auch mehr oder weniger angekündigte – Überraschung auf uns. Und auch dazu gibt es wieder eine Vorgeschichte und die begab sich vorgestern mal wieder im Water´s Edge Café […]
Weiterlesen