Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
So, nun wird es langsam Winter und somit fängt auch die Haupt-Urlaubsbuchungszeit wieder an, denn was ist im neblig-trist-grauen deutsch-österreichisch-schweizer Winter schöner und tröstlicher, als sich zumindest gedanklich wieder in die Sonne Kretas zu „beamen“ bzw. sich schon mal die […]
Weiterlesen
Vegetarier aufgepasst! Heute gibt es – im Prinzip völlig entgegen der eigentlichen Ernährungsgewohnheiten der carnivoren Kochstudiobesetzung – mal ein vegetarisches Rezept bei uns, nämlich mit der legendären Avocadocreme „Guacamole“ gefüllte Artischockenböden. Haben wir gerade neulich selbst ausprobiert und für gut […]
Weiterlesen
Heute mal wieder ein prima Buchtipp bei uns: Heribert Zopes ist ein Mann in den besten Jahren, der sein Leben bisher auf der sicheren Seite verbracht hat. Er nennt einen sicheren Job, eine Frau und ein Haus sein Eigen und […]
Weiterlesen
Unser Radio Kreta Redaktionsfrühstück läuft ja nun mal immer im kleinen Kreise ab und ist meist eher herzhaft. Also Eier, Wurst, Käse etc.. Marmelade und Honig sind eher selten. Zum herzhaften Frühstück passen dann auch die weltbesten Laugensemmeln und bisher […]
Weiterlesen
„Rote Lippen soll man küssen, denn zum Küssen sind sie da, rote Lippen sind dem siebten Himmel ja so nah….“ – schubiduab, schnipp schnipp, swing und rock; oder auch gerne „Christmas time, mistletoe and wine“.… jaaaaa, das isser: Cliff Richard. Und […]
Weiterlesen
Wie eKathimerini und chaniapost.eu im Oktober 2016 berichteten, soll Griechenland bald schon dem Beispiel der meisten (wenn nicht aller anderen) Staaten der Europäischen Union folgen und eine Gebühr auf Einweg-Plastiktüten erheben. So zumindest die Pläne der Regierung, die allerdings noch […]
Weiterlesen
Der Bildhauer und Grafiker Wilfried Runst. Wenn du nur 5 Worte hast, um dich selbst zu beschreiben – was würdest du sagen? Kreativ, Querdenker, introvertiert, humorvoll, ruhig. Wann, warum und wie hast du Kreta für Dich entdeckt? Den Roman der […]
Weiterlesen
Da waren wir nun zum gefühlten 500. Mal in unserer Lieblingspizzeria „Odysseas“ und waren wild entschlossen, endlich mal „was anderes“ zu essen. Der Mensch ist ja nun doch mal ein Gewohnheitstier, was sich bei unseren Mahlzeiten in besagtem Etablissement regelmäßig […]
Weiterlesen
Da war Scheffredakteuse nach 5 Tagen nun mal von einem ereignisreichen, lustigen und schönen Kurz“urlaub“ in Deutschland zurückgekehrt – und dann das! Eine kleine „Volta“ durch´s Dorf um auch sicher zu gehen, dass noch alles so ist, wie man bzw. […]
Weiterlesen
Auch dieses Jahr waren Scheffredakteuses Schwiegereltern (80 und 81 Jahre alt!) wieder mal zu Besuch – für volle drei schöne, entspannte und lustige Wochen. Mitten im Dorf untergebracht versorgten sie sich weitestgehend selbst, unternahmen kleine, wenn auch kurze Spaziergänge und […]
Weiterlesen
Bereits im 19. Jahrhundert hatte unser heutiges Europa schon beachtliche und qualitativ hochwertige Weinanbaugebiete und entsprechende Weine vorzuweisen. Bis dann im Zuge der beginnenden Globalisierung (Dampfschiffe fingen an, über den „großen“ Teich von und nach Amerika zu pendeln) nicht nur […]
Weiterlesen
Der Minister für digitale Richtlinien Nikos Pappas hat am Freitag einen Änderungsantrag genehmigt, der das Kloster auf dem Berg Athos (Άθως) von der Bezahlung einer ausstehenden Grundsteuer befreit. Der Änderungsantrag, der auch von den SYRIZA-Abgeordneten Panos Skouroliakos, Giorgos Lazaridis und des […]
Weiterlesen
Unsere heutige Interview-Partnerin ist Anja Renner von Futouris – dem Tourismus-Nachhaltigkeitsprojekt der TUI. Anja stellt sich und ihre Funktion im Projekt hier selbst vor: Ich bin Projektmanagerin bei Futouris und seit 2015 im Verein tätig. In erster Linie bin ich […]
Weiterlesen
Wessen Fuß fängt nicht automatisch an zu wippen, zu swingen und zum Sound von „Sultans of Swing“ zu schubbern, wenn der Name „Mark Knopfler“ fällt? Einer der ganz großen der 80-er, 90-er Jahre des vergangenen Jahrtausends und – wenn auch […]
Weiterlesen
Das griechische Kultur- und Sportministerium öffnet der Öffentlichkeit 115 archäologische Stätten und Museen, um den August-Vollmond am 7. August in ganz besonderem Ambiente zu genießen. Eine langjährige Tradition – und der Eintritt ist frei! Vom 5. bis zum 10. August sind eine […]
Weiterlesen