Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Heute würde DER „Man in Black“ seinen 85. Geburtstag feiern, den viele zu Recht vor allem mit Country-Music assoziieren. Die Rede ist von Johnny Cash – dem „Country-Urgestein“ überhaupt. Um etwas mehr über seine Vita zu erfahren, haben wir mal wieder […]
Weiterlesen
Auf Eurer Rundreise über die Insel bzw. bei einem Besuch der Gegend um Matala solltet Ihr Euch ein kleines kulturelles Highlight auf keinen Fall entgehen lassen: das ethnologische Museum in Vori. Vori (Βώροι) ist ein Ort in der Messara-Ebene im […]
Weiterlesen
Heute wollen wir Euch in unseren „11 Fragen an….“ eine junge, motivierte, selbstbewusste, unternehmungslustige, mutige und zielstrebige Deutsch-Griechin vorstellen, die sich im 7. griechischen Krisenjahr dazu entschlossen hat, Ihre deutsche Heimat und den „Moloch Berlin“ gegen ein neues Leben in […]
Weiterlesen
Auch auf den Verdacht hin, dass wir ob unserer Rezepte, Kräuter-, Fasten- und Tee-Empfehlungen demnächst als die griechische Variante der „Apotheken-Umschau“ klassifiziert werden, haben wir heute mal wieder einen tollen Tipp aus der kretischen Natur, der Euch vielleicht den einen […]
Weiterlesen
„Die griechische Wirtschaft kann keine Produkte und Dienstleistungen mit Mehrwert generieren und ist fast ausschließlich vom Inlandsverbrauch abhängig“ – so eine neue Studie über griechisches Unternehmertum, die von „Endeavour Greece“ durchgeführt wurde. Diese zeigt auf, dass die griechische Wirtschaft immer […]
Weiterlesen
Hier auf Kreta ist es ja eh‘ ein Quatsch, jemandem Blumen zu schenken, wo die ganze Pracht doch ganz von selbst direkt vor der Haustür wächst. Wenn ich Blumen will, schnibbel ich mir welche ab oder schau sie mir draußen […]
Weiterlesen
Im Gedenken an einen der größten griechischen Schriftsteller und Philosophen der Neuzeit und anlässlich seines 60. Todestages am 26. Oktober hat das griechische Kultusministerium das Jahr 2017 offiziell zum „Nikos Kazantzakis Jahr“ erklärt. Aus diesem Anlass hat auch die Internationale […]
Weiterlesen
Auch im neuen Jahr hat sich Scheffredakteuse mal wieder vorgenommen, doch vielleicht mal die griechisch-orthodoxe vorösterliche Fastenzeit in allen Konsequenzen mit zu machen. Da in diese Zeit (dieses Jahr Ende Februar bis Mitte April) allerdings vermutlich ein Besuch in Deutschland […]
Weiterlesen
Das Restaurant „Kalnterimi“ in Chania befindet sich in der schönen, belebten Theotokopoulou Strasse der Altstadt und ist ein Lokal der besonderen Art. Giorgos Modianakis empfängt Euch hier in einer schönen, gepflegten und gemütlichen Atmosphäre, egal, ob Ihr Euch entschliesst einen […]
Weiterlesen
Es ist Winter auf Kreta. Naja, eigentlich überall in Griechenland. Gewitter, Niederschläge in Form von Regen, Hagel und sogar jede Menge Schnee – grusel-kuschelig, wenn man denn etwas zum Heizen hat. Sonst nur gruselig. Und auch deswegen trifft man(n) sich […]
Weiterlesen
Für wohl jeden, der nach Kreta kommt – sei es für einen Urlaub oder um sich ganz hier niederzulassen – ist sicherlich neben der atemberaubenden Natur der bergigen Insel auch der Faktor „Meer“ ein wichtiger Punkt. Meer – damit verbindet […]
Weiterlesen
Nun haben wir Euch mit unseren kleinen kretischen Kohlrouladen sicher schon den Mund wässrig gemacht und Ihr lechzt nach den dazu passenden Saucen – vom bereits erwähnten Bratensaft mal abgesehen. Deswegen wollen wir Euch heute einen Klassiker der kretischen Saucen-Kultur vorstellen, […]
Weiterlesen
Heute präsentieren wir Euch mal wieder ein Rezept, das im Kochstudio einfach so während des Austauschs verschiedener Rezepte und Ideen entstanden ist: Marinierte Lammkoteletts. Lammkoteletts oder auch „Paidakia“ bekommt man hier auf Kreta und in Griechenland sowieso in fast jeder […]
Weiterlesen
„If you do not advertise in order to save money you can also stop your watch in order to save time“, – that´s what an American car dealer stated years ago. This is exactly the motto of our friend Markus […]
Weiterlesen
Da hat man nun jahrelang in irgendwelchen europäischen Metropolen gelebt, hat einige andere – durchaus auch außereuropäische – ebensolche intensiv bereist und erkundet und ist dann nun vor gut 7 Jahren hier auf Kreta gelandet. Metropolen? Fehlanzeige! Macht aber nix […]
Weiterlesen