Wenn man hier auf Kreta zum ersten Mal in eine Taverne geht, mag man sich vielleicht darüber wundern, dass hier – kurz vor Afrika – die Tavernennamen sowie die Speisekarten mindestens in griechisch und englisch gehalten sind. Oft kommt natürlich […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger

Kreta mobil und individuell entdecken.
Auch auf Kreta gibt es ja viele „All-Inclusive“-Angebote für den Pauschaltouristen, die meisten davon führen den Urlauber an die Nordküste der Insel. Das mag je nach Geschmack sicher ein gelungenes Urlaubskonzept sein, führt aber auch oft dazu, dass der Gast […]
WeiterlesenEin „stimmfarbiges“ Duett: Nana Mouskouri und Donovan’s „Colours“
Und noch ein Flower-Power-Recherche-Fundstück: Donovan’s erster Auftritt im französischen Fernsehen. Nicht nur angesagt von sondern auch im Duett mit Nana Mouskouri! Gemeinsam singen sie „Colours“: Nana hat wohl noch mehr Flower-Power im Blut, als bisher schon vermutet.
WeiterlesenNeues aus der Backstube: Laugensemmeln
Wir werden von unseren Familien und Freunden in Deutschland recht oft gefragt „fehlt Euch denn hier nix?“ oder „sollen wir Euch was schicken, worauf hättet Ihr denn mal richtig Lust?“, aber wir winken meist gelassen ab, denn richtig FEHLEN tut […]
WeiterlesenDVD-Tipp: „Die Ewigkeit und ein Tag“
Heute haben wir mal wieder einen DVD-Tipp für die melancholischen Momente im Leben. Soll heißen, wer vor dem Film noch nicht melancholisch war, wird es während, spätestens aber nach dem Ansehen desselben sein. Das soll aber auf keinen Fall abschrecken […]
WeiterlesenGiannis Haroulis live in Berlin und Mainz!
Heute haben uns mal wieder gute Neuigkeiten von „Mixing Roots“ erreicht: der wundervolle kretische Musiker Giannis Haroulis (Γιάννης Χαρούλης) gibt im März 2 Konzerte in Deutschland, eines in Frankfurt (18.03) und eines in Berlin (20.03). Hier ein kurzer Abriss seiner […]
WeiterlesenPaco de Lucía ist tot – ein Nachruf
Nun, die Überschrift sagt bereits alles: Paco de Lucía ist tot. Ein schwarzer Tag für alle seine Fans, für die Fans seiner Flamenco-Musik, seines virtuosen Gitarrenspiels – die Fans dieses Pacos, der die „Guitarra espanola“ wie kaum ein anderer beherrschte […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Orangen-Honig-Ingwer-Pute mit kretischen Kräutern
Tststs, Leute, bei uns im Kochstudio ist was los! Mannomann, heute ist mal wieder Improvisation gefragt und die Story dazu landet direkt in der Kategorie „Geschichten, die das Leben schreibt“. Wie alles begann: die Mädels aus dem Kochstudio wollten dem […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: nochmal Brötchen – diesmal Kieler!
Hier auf Kreta leben ja die verschiedensten Nationalitäten meist recht einträchtig mit- und nebeneinander. Engländer, Franzosen, Deutsche, Österreicher, Schweizer, Albaner, Rumänen, Chinesen, Koreaner, Italiener, Spanier und – ach ja – Griechen! Und Norddeutsche! Und genau Letzteren ist dieses Rezept ganz besonders […]
WeiterlesenTeil I: Olympische (Winter-)Spiele – historische Hintergründe
Olympische Spiele – klar, das sind doch diese Veranstaltungen, die alle 4 Jahre irgendwo anders stattfinden, das weiß ja jeder. Und wie war das noch mit Sommer- und Winterolympiaden? Die wechseln sich doch immer ab – 2 Jahre nach der […]
WeiterlesenAus dem Musikstudio: Die kleine griechische Kneipe…
Beim unermüdlichen Stöbern in den Annalen der (griechischen) Musikgeschichte sind wir doch tatsächlich über einen Titel gestolpert, der uns schon während der ersten Takte sehr bekannt vorkam – und so wird es Euch mit Sicherheit auch gehen! Besagtes Lied wird […]
WeiterlesenBuchtipp: „Vom Drachen, den es nicht gab“
Neulich haben wir Euch ja bereits ein wundervolles Kinder- (und für irgendwie Kindgebliebene) Buch vorgestellt: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit. Heute wollen wir Euch das im vorgenannten Buchtipp bereits erwähnte zweite, uns zum ersten Paleochra´schen Lesefestival überlassene Buch […]
WeiterlesenMezé – Ein Kochbuch: Kretische Ziegensuppe
Es begab sich zu der Zeit, da wir noch in der Nähe von Matala wohnten und zu unseren samstäglichen Ritualen auch regelmäßig der Besuch des Wochenmarktes in Mires gehörte. Eines schönen Samstages – es war wirklich ein schöner Samstag! – […]
WeiterlesenBuchtipp: „Nele Makreles leise Reise durch die Zeit“
Heute stellen wir Euch mal ein Buch der ganz besonderen Art vor. Ganz davon abgesehen, dass es „eigentlich“ ein Kinderbuch ist, lebt der Autor auch noch mehrere Wochen im Jahr gleich hier „umme Ecke“ in Anidri, heisst Andreas Kaufmann und […]
WeiterlesenMezé – Ein Kochbuch: Kretische Cocktailsauce als Dip
Heute präsentieren wir Euch mal einen „Dip Marke Eigenbau“, den die meisten in anderer Geschmacksrichtung sicher kennen, dem wir aber in Ermangelung der Originalzutaten den kretischen Touch und dementsprechend auch den passenden Namen verpasst haben. Oftmals hat man ja Mezé […]
Weiterlesen