Ein Tipp für alle, die sich sowieso im Südwesten der Insel befinden bzw. auch gerne mal extra für einen „kretischen Abend“ hierher kämen: am kommenden Mittwoch, dem 23. Mai (ein WICHTIGER Tag, denn u.a. ist Weltschildkrötentag – der Rest ist […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Geschichten von Kreta – Haarige Traditionen
Wir trafen im Januar 2010, ob unserer Weihnachts- und Jahreswechsel-Odyssee in den frostigen Norden Europas – zum ersten Mal nach ca. 3 Monaten unseren lieben Freund Nikos wieder; in schöner Tradition zum „Frühstück“ („Jammas!“ dann auch….) bei „Manioros“ in Arkolochori. […]
WeiterlesenTraurige Nachrichten: Donna Summer ist tot
Heute mal wieder leider leider leider eine traurige Nachricht aus der Musikwelt: Donna Summer ist gestern Ihrem Krebsleider erlegen. Sie wurde nur 63 Jahre alt, hat in ihrem Leben die (Pop-) Musik aber wohl mehr beeinflusst, als viele andere. Sie […]
Weiterlesen
Geschichten von Kreta – Markttag in Ierápetra.
Ierápetra, Samstags morgens um 8h – immer wieder schön. Die Radio Kreta Redaktion hatte mal wieder eine entbehrungs- und arbeitsreiche Woche hinter sich und freute sich auf liebgewonnene Rituale: Erst mal Frappé und Toast im Veterano. Man soll ja schließlich […]
WeiterlesenDie Café-Bar des Alcanea Boutique Hotels in Chania
Das Alcanea Boutique Hotel in Chania haben wir Euch ja bereits vorgestellt. Und heute ist separat nochmal die neue Café-Bar des Hotels an der Reihe, denn auch diese erstrahlt in neuem Glanz. Hier könnt Ihr ab 8h morgens lecker frühstücken, […]
WeiterlesenDie Taverne „Ntinos“ in Paleochora
Das Restaurant „Ntinos“ in Paleochora befindet sich auf der „steinigen“ Strandseite des Ortes, unweit des Fähranlegers und direkt an der Promenade. Hier bieten Euch Georgia Kostaki-Stavroulaki und ihre Familie traditionelle kretische Fisch- und Fleischgerichte, dazu eine schöne Auswahl von Vorspeisen, […]
WeiterlesenDVD-Tipp: Die Fahrten des Odysseus
Heute gibt’s mal einen DVD-Tipp bei uns, der die bewegte griechische Historie zum Gegenstand hat – und einen der wohl bekanntesten „alten Griechen“, naemlich den guten Odysseus und seine Irrfahrten. Da kann man erstens noch was ueber die Geschichte lernen […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta – Fischfang mal anders
Diese Geschichte hat sich mal wieder in und um Nikos´ Taverne „To steki tou vlami“ in Tsoutsouras zugetragen. Heutiger Protagonist: der Herr des Hauses selbst, Nikos Lamprakis Nikos ist, außer Tavernenbesitzer und Bauer, natürlich auch noch „Hobby-“ Fischer. Es war […]
WeiterlesenGünstig in den Kreta Urlaub – die Condor „Eintagsfliegen“
Kreta-Freunde aufgepaßt! Ab Donnerstag, dem 3. Mai 2012 bietet Condor Euch mal wieder die berühmt-berüchtigten und wie immer sensationell günstigen „Eintagsfliegen“: Unter dem Motto „Maifest über den Wolken“ stehen 100.000 Condor „Eintagsfliegen“ ab 49 Euro zu Eurer Verfügung. Buchbar ab Donnerstag, […]
Weiterlesen„Gib mir Musik“ – das neue Album von Reinhard Mey
Zum Ausklang des Monats April gibt es sehr schöne Neuigkeiten und gute Aussichten für den Anfang des nächsten Monats, denn der Wonnemonat startet prima mit dem neuen Doppel-Live-Album der letzten „Mairegen“-Tournee von Reinhard Mey: „Gib mir Musik“ erscheint am 4. […]
WeiterlesenLiebe Mona – Alles Gute zum Geburtstag!
Heute hat unsere Lieblingsnichte Mona Geburtstag, wozu das gesamte Radio Kreta Team von Herzen gratuliert: Liebe Mona, wir wünschen dir für´s neue Lebensjahr alles erdenklich Liebe und Gute, viel Glück, Gesundheit, Erfolg, bei allem, was du anpackst, ganz viel Gelassenheit […]
Weiterlesen„Mitso´s Welt“: und wieder Neuzugänge bei Radio Kreta
Vor grade mal 3 Monaten gab´s Doppelnachwuchs bei Radio Kreta – wir berichteten. In der Zwischenzeit gab es leider auch einen „Abgang“ (wir berichteten NICHT) – die kleine Beige war von Anfang an eher schlapp und hat es nicht geschafft. […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: „Pane stin Evropi“
Wir lebten in der Nähe von Ierápetra, ein paar Kilometer außerhalb der Stadt auf dem Berg. Rundum nichts als Natur und Gewächshäuser. Keine direkten Nachbarn, nur die Gewächshaus-Bauern, die sich tagsüber abrackerten. Ein Traum – vor allem für Mitsos, unseren […]
WeiterlesenDie neue Radio Kreta-Kolumne: Geschichten von Kreta
Geschichten von Kreta gibt es viele. Da gibt es die wissenschaftlich belegten historischen Tatsachen, die überlieferten Legenden und Sagen und dann die Geschichten der „Neuzeit“. Viele verbinden mit Kreta natürlich auch den legendären „Alexis Sorbas“ – und tatsächlich findet man […]
WeiterlesenDas Radio Kreta Kuriositätenkabinett XI
Auch diese Woche haben wir mal wieder eine Musiker-Kombination ausgegraben, die der geneigte Dauer-Hörer zumindest akustisch schon kennen dürfte, auf die man aber sicher nicht „einfach so“ kommen würde. Heute hat das zwar mal wieder nichts mit Kreta oder Griechenland […]
Weiterlesen