Buchtipp – Millie auf Kreta

Millies erste Schulferien! Und wohin fährt sie? Nach Griechenland! Nach Kreta, genauer gesagt, und noch genauer gesagt fährt sie nicht. Nein! –Mama und Papa und Millie und die kleine Schwester fliegen nach Heraklion. Und dann geht’s mit dem Bus quer über die ganze Insel ins Hotel und Millie hört schon mal was von Zeus, der da oben im Gebirge geboren worden sein soll. Echt wahr? Ein Gott als Baby?
Millie hört noch andere spannende Geschichten über Griechenland und seine Götter. Aber vor allem genießt sie den Strand und das Wasser und die Sonne. Und mit Wölfchen, einem ganz neuen Freund, macht sogar der Ausflug zum Minitaunus Spaί. Oder hieß das doch irgendwie anders?

Dagmar Chidolue wurde 1944 in Sensburg (Ostpreußen) geboren und wuchs in Gütersloh auf. Nach ihrem Schulabschluss machte sie eine Ausbildung im wirtschafts- und steuerberatenden Beruf, holte das Abitur nach und studierte Jura und politische Wissenschaften. Jahrzehntelang ist sie für einen Frankfurter Bankenverband hauptberuflich tätig gewesen.

Seit rund dreißig Jahren schreibt Dagmar Chidolue Bücher für junge Erwachsene und Kinder. Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt sie von den Sorgen und Nöten von Kindern in ihren Familien, aber auch davon, wie sie mit ihrer Fantasie ihre Umwelt herausfordern. Im Mittelpunkt ihrer Bücher für Jugendliche stehen junge Frauen, die ihren eigenen Weg suchen. Für den Jugendroman „Lady Punk“ erhielt sie 1986 den Deutschen Jugendliteraturpreis.

In den letzten Jahren schreibt Dagmar Chidolue verstärkt auch heitere Kinderbücher. Hier ist insbesondere auf die erfolgreichen Millie-Bücher hinzuweisen.