Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Neulich erreichte uns mal wieder eine Mail, über die wir uns sehr gefreut haben: eine aufmerksame Radio-Kreta Leserin machte uns darauf aufmerksam, dass der Kykladen-Krimi-Autor Peter Pachel seinen dritten „Kommissarin Waldmann ermittelt auf Paros“-Krimi veröffentlicht hat. Nach „Maroulas Geheimnis“ und […]
Weiterlesen
Erste Lieferung an Kandanos Ein herzlicher Dank kam aus Kandanos (Kreta), nachdem hier letzte Woche angeliefert worden ist. Es war wie Weihnachten und Ostern zusammen. Alle haben sich tierisch gefreut. Nähmaterial ist sofort ausgepackt und in die Notaufnahme […]
Weiterlesen
Heut Nacht zwei moderate Erdbeben vor der Südküste. Keine Schäden und Verletzte. Magnitude M 3.7 Region CRETE, GREECE Date time 2017-03-27 05:45:52.3 UTC Location 35.06 N ; 23.93 E Depth 2 km Distances 325 km S of Athens, Greece / […]
Weiterlesen
Komolithi ist eine der bizarrsten und interessantesten Landschaften auf Kreta. Nahe des Dorfes Potamida (Kissamos Provinz), im Tal des Tyflos Flusses, etwa 35 km westlich von Chania, stehen diese Felsformationen. Diese kleinen Hügel aus weichem Ton, die aufgrund von Erosion […]
Weiterlesen
Neulich waren wir in unserem „Naturgarten“ zugange, in dem es gerade grünt und blüht, dass es eine Freude ist. Chrysanthemen blühen mit Mohnblumen um die Wette, der Granatapfelbaum blüht leuchtend rot, die 2. Zitronenernte steht an und die Mispeln werden […]
Weiterlesen
Was wir so alles machen: Werbeschild für die Notos Autovermietung Aufkleber für Elafonissi Werbeschild in Paleochora Car-Design in Grammeno
Weiterlesen
Die Schluchten und Panoramastraßen der Insel Die größte griechische Insel ist bekannt für ihre besondere Gastfreundlichkeit und zeigt sich auch landschaftlich atemberaubend schön. Sandstrände, Palmenhaine, Olivenbäume und das türkisblaue Meer. Von Paleochora aus kommt man mit dem eigenen (Miet-)wagen am […]
Weiterlesen
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. Bifteki, Soutzoukakia, Kebab, Giouvarlakia und Keftedes (Keftedakia), sind die bekanntesten griechischen Speisen mit Hackfleisch. Die Zubereitung und die Zutaten sind sehr ähnlich; der große Unterschied liegt in der Form und Zubereitungsart. In Deutschland […]
Weiterlesen
Hunderttausende von Immobilien in Griechenland sind in Gefahr, ihren Wert noch weiter zu verlieren, auch wenn die Wirtschaft gemäß neuester Prognosen in den kommenden Jahren zu einem stetigen Wachstum zurückkehren sollte. In der Konsequenz kann dieses Eigentum zum Abriss oder […]
Weiterlesen
Es ist Mitte, fast schon Ende März 2017, die ersten Touristen laufen schon durch´s Dorf, in spätestens 10 Tagen fängt die Saison an und irgendwie grüßt hier jährlich vor Saisonbeginn das Murmeltier. Wurde Anfang des Jahres 2016 die Parallelstraße zu […]
Weiterlesen
Ein Dorf im Süden Kretas Kamilari mit seinen ca. 450 Einwohnern, erbaut auf drei Hügeln, bietet bis heute traditionelles, kretisches Dorfleben, weitab von der geschäftigen und touristisch erschlossenen Nordküste. Wissenswertes Der Hauptort liegt auf den drei Hügeln Ovgora (Evgora), Goulas […]
Weiterlesen
Wir als große Website für Griechenland- und Kreta-Liebhaber werden ja auch immer mal wieder als Werbeträger angefragt. Hierbei erlauben wir uns eine Arroganz, die wir uns eigentlich gar nicht leisten können, und wählen unter allen Anfragen extrem pedantisch aus, frei […]
Weiterlesen
Ich bin ja Tierschutzbeauftragter bei Radio Kreta und habe damit auch wirklich viel zu tun – ich sage nur: Streuner! Und um mich auf dem Laufenden zu halten, stöbere ich deswegen natürlich auch jeden Tag mal wieder im Internetz und […]
Weiterlesen
Welche Auswirkungen so ein Behördengang-Freitag in der „großen Stadt“ (Chania) haben kann, haben wir schon mehrfach erfahren – der letztfreitägliche Chaniabesuch hatte allerdings mal wieder recht Positive – und zwar der kulinarischen Art. Wir sind einfach kurzerhand gemeinsam mit niederlassungswilligen […]
Weiterlesen
Wir befinden uns ja nun mal schon mitten in der vorösterlichen Fastenzeit „Sarakostí“ („Σαρακοστή“) 2017, in der zwar vieles „verboten“ ist – wie z.B. Fleisch – und deren Stringenz sich mit zunehmender zeitlicher Nähe zu Ostern auch noch verschärft (die […]
Weiterlesen