Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Interview mit Lina Hübner Goodbye Deutschland – Die Auswanderer Diese Sendung läuft seit über 10 Jahren immer montags auf VOX. HEUTE mit dabei: Lina Hübner. Lina betreibt seit kurzem die Bar La Vista im wunderschönen Tolo. Unser Freund und Griechenland-Bestsellerautor […]
Weiterlesen
Nun leben wir ja nun schon einige Jahre dauerhaft auf der Insel und haben folglich auch schon etliche Jahreszeitenwechsel auf dem Buckel – dabei ist zu bemerken, dass sich bei den Jahreszeiten sich vor allem die Winter immer wieder voneinander […]
Weiterlesen
Da hatten wir nun im Mai 2009 in Heraklion sowohl standesamtlich als auch kirchlich geheiratet und schauten uns logischerweise auch nach einer permanenten Bleibe um, denn das kleine Ferienapartment östlich der „großen Stadt“, das wir bis dato bewohnten, hatte von […]
Weiterlesen
Mitten im Herzen des Dorfes, auf dem Weg zur Kirche liegt das Café-Restaurant „Masasoura“, das ganzjährig geöffnet ist – und zwar täglich von 7h morgens bis 1h Nachts! Hier trifft man sich jeden morgen schon früh zum Kaffeetrinken (Kaffee ist […]
Weiterlesen
Wie in den griechischen Medien aktuell berichtet, stiegen die Energiekosten für die Haushalte Griechenlands in den letzten zehn Jahren um satte 157% – dies ist die höchste europaweite Steigerung. Die Kosten für Energie haben sich im letzten Jahr (2016) allerdings […]
Weiterlesen
Palaiochora Do 16 Mar 16 / 9 0 mm Fr 17 Mar 17 / 10 0 mm Sa 18 Mar 17 / 12 0 mm So 19 Mar 18 / 12 0 mm Mon 20 Mar 18 / 11 0 […]
Weiterlesen
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. „Melitzanosalata“ ist hier auf Kreta eine beliebte und oft servierte Vorspeise (Meze, Mezedes) und wird als Salat mit kretischem Graubrot zum Beispiel auch zum Raki gereicht. Ich mag dieses Auberginenpüree am liebsten auf […]
Weiterlesen
Die Heuschrecken (Orthoptera) sind eine Ordnung der Insekten (Insecta). Sie umfassen mehr als 26.000 Arten und kommen weltweit in allen terrestrischen Lebensräumen, mit wenigen Arten auch im Süßwasser, vor. Einige pflanzenfressende (phytophage) Arten neigen zu Massenvermehrungen und sind, vom Altertum […]
Weiterlesen
Nun war neulich mal wieder netter Besuch von der Nordostküste in Paleochora – Kimonas aus Neapoli, ein netter älterer Herr, der permanent den Schalk im Nacken sitzen hat und guter Freund unseres Lieblingsfischers und Kaninchenzüchters Vassilis ist. Und mich mag […]
Weiterlesen
Heute mal wieder eine wichtige und aktuelle Information hinsichtlich der anstehenden Touristen-Saison – rauchende Urlauber mit mitreisenden Kindern aufgepasst! Wie griechische Medien heute berichten, steht es gemäß eines Rundschreibens des griechischen Gesundheitsministeriums nun in Griechenland unter Strafe, in einem privat […]
Weiterlesen
Nun wohnen wir ja bereits seit sechs Jahren hier im Südwesten Kretas und nach 4 Jahren „Bergblick“ haben wir jetzt seit gut anderthalb Jahren einen schönen Blick auf´s libysche Meer, das 400 Meter südlich unseres Hauses an die südwestkretischen Küste […]
Weiterlesen
So macht Alte Geschichte Spaß: Wie viel Griechenland steckt in uns? In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab – und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die […]
Weiterlesen
Ha, da hatten wir heute doch wieder sehr netten Besuch zum sonntäglichen Mittagsschmaus. War leider auch ein quasi „Abschiedsschmaus“ für die liebe Maria – aber sie kommt ja bald wieder (und wehe, wenn nicht!!!). Und die Sonntagsmittagsschmauseingeladenen wären ja nicht […]
Weiterlesen
Liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde Griechenlands, die Rosa Luxemburg Stiftung (RLS) hatte mich im letzten Jahr beauftragt, eine Studie zu Stand, Sinn und Unsinn der Privatisierung griechischer Staatsbetriebe zu erarbeiten. Diese Studie mit dem Titel „Griechenlands Staatsbetriebe im […]
Weiterlesen
Den gibt es jetzt bei uns. Auf dem Bus die große Version. Ca. 100cm x 40cm. Auf Tasse und Glas die kleine Version. Ca. 3,5cm x 1cm. Erhältlich im 9er Set. 7€ + 1,25€ Versand. Wir machen Kreta-Aufkleber individuell. Anfrage […]
Weiterlesen