Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
DER CLIO DES MIRON Etwas über das Autofahren auf Kreta, Text: Paul Gourgai, Bilder: Redaktion. Es war noch nicht einmal eine ganze Stunde vergangen, seit wir in Kreta gelandet waren, als wir bereits von einem dicken halbverrückten Mann geherzt und […]
Weiterlesen
Kurti ist nicht mehr allein Geschichten von einem kretischen Straßenhund, von Gerd Eisenmann. So, wuff, wedel –wedel und hallo zusammen, jetzt finde ich endlich wieder ein wenig Zeit um Euch zu berichten, was seit meiner letzten Meldung so alles passiert ist. […]
Weiterlesen
Der Titel dieses Artikels wird die Gemüter und Geister vermutlich mal wieder scheiden. Einige Leser werden dieses Statement voller Überzeugung abnicken, die anderen werden sich darüber empören, kämpft man sich doch seit Jahren durch die griechische Grammatik bzw. schlägt sich […]
Weiterlesen
Bevor der Sommer vorbei ist, möchte ich noch mein Lieblings Frühstück erwähnen. Ich muss gestehen, griechischer Joghurt mit Früchten kann ich eigentlich immer essen. Sonntags gibt es das aber meistens zum Frühstück. Ich verwende gerne Joghurt der Marke Olympos. Es schmeckt einfach besser […]
Weiterlesen
Die Alabaster Boys machen eine Ausstellung in Kostas Atelier. Kostas Liatakis und Gerhard Stelzhammer eröffnen ihre Ausstellung am Donnerstag, 28. Juli um 20:30 Uhr in Kostas frisch renovierten Atelier. Jeden Abend von 20:30 bis 23 Uhr kann die Ausstellung bis […]
Weiterlesen
Einigen von Euch wird ja bekannt sein, dass die Verfasserin dieses Artikels in linguistischen Dingen recht wissbegierig ist (manche nennen das sogar „neugierig“, tststs…. Honi soit qui mal y pense!) – und mitteilsam!. Und sie hat nun auch noch eine […]
Weiterlesen
Gestern und heute spielten sich auf Paleochora´s Straßen seltsam anmutende Szenen ab. Viele Leute gingen mit leeren Händen (das ist in diesen Zeiten zugegebenermaßen nicht sehr aufsehenerregend…) zum ehemaligen KEP-Gebäude (dem ehemaligen „Bürger-Service-Zentrum“ – auf griechisch: Kéntro Exypirétisis Politón – […]
Weiterlesen
Heute Wolken und Wind auf Kreta. Der Prophet Elias (Ilias) wurde um 912 v. Chr. in Thisbe, im heutigen Israel, geboren und gilt als der Heilige der Berge. Hier auf Kreta sind hunderte Kirchen und Kapellen diesem Propheten geweiht. „Im […]
Weiterlesen
Von Pit Tönnemann Vor über einem Jahr habe ich meine erste Geschichte für Radio Kreta geschrieben. Unter dem Titel „Europa beginnt von unten“ habe ich die Eindrücke gesammelt, die ich im Umgang mit vielen Menschen in Paleochora gewonnen hatte. Für […]
Weiterlesen
Es handelt sich um ein lesbares, teilweise amüsantes, teilweise auch bedrückendes Porträt der griechischen Befindlichkeit. Ein Bild zwischen Traum und Alptraum. Viele wichtige Informationen dieses Buches, die dem Reisenden in einem der schönsten Reiseländer Europas gänzlich unbekannt sind, sollen ein […]
Weiterlesen
Da die Schlucht von Agia Irini weniger spektakulär ist als die Samaria-Schlucht (als deren „kleine Schwester“ sie oft bezeichnet wird), ist sie weit weniger überlaufen – und ebenfalls wunderschön. Die Wanderung nach Sougia am Libyschen Meer dauert insgesamt 4 Stunden […]
Weiterlesen
Tier zuliebe – Die Reportage–Grenzenloser Einsatz – Berliner Tierärzte auf Kreta Thomas Busch und Ines Leeuw gehören zum Tierärztepool Berlin, der eine Abteilung des Fördervereins Arche Noah Kreta e.V. ist. Attila Weidemann hat die Tierärzte bei ihrem Einsatz auf der […]
Weiterlesen
Fladenbrot ist ein einfaches Brot, das im Wesentlichen aus zerstoßenem oder gemahlenem Getreide und Wasser besteht und dessen Teig ungesäuert und ohne oder mit wenig Hefe bereitet wird. Da solcher Teig nur wenig aufgeht, wird er in dünnen Fladen gebacken […]
Weiterlesen
Das Kafeníon ist das Stammlokal des Kreters und der Nabel des Dorfes. Es handelt sich meistens um hässliche, wartesaalartig ausgestattete Räumlichkeiten. Standort ist der Dorfplatz, die “Platía“. Die meisten Dörfer besitzen mehrere kleine Kafeneia. Je nach politischer Gesinnung besucht der […]
Weiterlesen
Natürlich mangelt es in Las Vegas nicht an Sonne, soviel steht mal fest. Vielleicht bevorzugen Sie aber Ihr Casino verbunden mit etwas mehr antiker Geschichte und herrlichem Sonnenschein? Vielleicht geht Ihr Wunsch ja bald in Erfüllung, wenn das geplante €500 […]
Weiterlesen