Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Der Sonntag (althochdeutsch sunnun tag oder ahd. frôn(o)tag für ‚Herrntag‘, lateinisch dies solis „Tag der Sonne“ und dies dominica, griechisch κυριακή ημέρα (kyriaki imera) „Tag des Herrn Jesus Christus“ ist heute im deutschsprachigen Raum der siebte Wochentag, kulturhistorisch aber im […]
Weiterlesen
Die Gesundheitsbehörde auf der Insel Kreta hat einen schweren Sandsturm für die Insel am Freitag prognostiziert. Gleichzeitig hat sie eine Gesundheitswarnung herausgegeben. Die Belastung mit groben Staubpartikeln in der Luft wird die gesundheitliche Sicherheitsgrenze weit überschreiten. Der Sandsturm wird die […]
Weiterlesen
Neulich hat sich die Radio Kreta Redaktion mal wieder eine abendliche Auszeit genommen und ist in´s Dörfchen gefahren – mal „das Ohr an´s Volk legen“, wie man das wohl so nennt. Das frühabendliche Paleochora war noch geprägt von Gewusel auf […]
Weiterlesen
Biografie Bisera Boškailo, geboren 09.01. 1965 in Tutin (Serbien), ist eine bosnisch-herzegowinische Schriftstellerin. Sie veröffentlichte in Bosnien und Serbien die Romane GoliOtok‚ La Perla ‚ Pešter, Bilija, Karakondzula, die Gedichtbände Vilino Kolo, Vilinokolo i drugeljubavi, Vidljivo i nevidljivo, Das Sichtbare […]
Weiterlesen
Teilnehmer / συμμετέχοντες Wir danken allen, die uns bei der Vorbereitung des Festivals und deren Durchführung geholfen haben und natürlich auch den aktiven Teilnehmern: Teilnehmende Autoren Iosif Alygizakis Todor Todorov Leonidas Chrysanthopoulos Marion Schneider Steffen Marciniak Susanne Krüger Melitta Kessaris […]
Weiterlesen
Und wieder wurde in Paleochora eine schöne, neue Idee in die Realität umgesetzt. Die Idee heißt „Frühstücksbuffet für alle“ und die Realität wurde „Traditional Café“ benannt. Hier bietet Euch Nikos Papoutsakis täglich von 8 – 13h30 ein komplettes Frühstücksbuffet mit […]
Weiterlesen
Der Tag beginnt und es rumpelt schon wieder. 05-04-2016, 08:10, 2.6 R, 28 χλμ Δυτικά της Χώρας Σφακιών 05-04-2016, 07:43, 2.3 R, 43 χλμ Δυτικά των Χανίων
Weiterlesen
Selbst auf Kreta. Jede Veranstaltung kostet ein klein wenig Geld (Beispiel: Wir bekommen die Stadthalle für 20€/Tag. Das ist günstig, muss aber auch bezahlt werden). Deshalb freuen wir uns über Sponsoren. Mit welcher Hilfe auch immer. Dankeschön. Unsere Sponsoren in […]
Weiterlesen
Gelassenheit ist in jeder Lebensphase ein Gewinn, insbesondere aber beim Älterwerden. „Gelassenheit“, ein Buch von Wilhelm Schmid. Dieses Buch zeigt in zehn Schritten den Weg zu ihr auf. Es scheint an ihr zu fehlen: Die fortschreitende Moderne wühlt die Menschen […]
Weiterlesen
In diesem Moment finden Update-, Optimierungs- und Wartungsarbeiten statt. Die Seite wird daher teilweise nicht wie üblich funktionieren. Wir bitten um Verständnis.
Weiterlesen
Das 3. griechisch-deutsche Lesefestival in Paleochora soll möglichst viele Teilnehmer ansprechen – außer den Autoren und Lesern natürlich auch Touristen und Besucher – aber auch die Kleinsten der Kleinen: die Kinder. Das Motto des Festivals: Autoren für den Frieden. Abgesehen […]
Weiterlesen
Ein Bürger in Ierapetra wird eine 30.000 € Strafe zu zahlen haben, weil er einen Hund vergiftet hat! Die Polizeibeamten fanden und verhafteten ihn aufgrund des neuen Gesetzes für den Schutz und die Rechte der Tiere in Griechenland. Wer war […]
Weiterlesen
Heute haben wir mal wieder einen Buchtipp der besonderen Art für Euch. Nicht nur, dass es eigentlich um einen „Büchertipp“ oder „Buchtipps“ (man beachte den Plural!) geht, da es sich um 3 nicht notwendiger- aber doch sinnvollerweise zusammengehörige Werke – […]
Weiterlesen
Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Das 3. griechisch-deutsche Lesefestival findet in Palochora/Kreta statt. Paleochora – 25. April 2016 – Zum dritten Mal treffen sich griechische und deutsche Autoren und Künstler zu griechisch-deutschen Lesefestival, 2016 wieder im kretischen Städtchen Paleochora, wo das […]
Weiterlesen
Reisebüros und Webseiten reagieren empört auf den exorbitanten Preiserhöhungen für archäologischen Stätten.Es trifft mal wieder die Schlüsselindustrie Griechenlands: die Tourismusbranche. Von 2016 an wird das Ticket für die archäologischen Stätte der Akropolis in Athen 20 Euro statt 10 Euro kosten. […]
Weiterlesen