Wie war das mit der Feuerzangenbowle….? © Edit Engelmann, 2015 Unsere Schüler von heute kennen sie nicht. Weder die Feuerzangenbowle noch das, was die Schüler darin im Unterricht durchnahmen. Manche unserer heutigen Schulabgänger haben vielleicht – also ganz vielleicht – […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Das Bücherbuffet beim Lesefestival 2016 auf Kreta.
Bücherbuffet Da uns modernen Philhellenen natürlich Griechenland am Herzen liegt und es sich momentan in einer wirklich massiven wirtschaftlichen Krise befindet, wollen wir ein klein wenig tun, um zu helfen.Beim Bücherbuffet kann jeder Autor mitmachen. Hier klicken für bereits gemeldete Bücher. Es funktioniert […]
WeiterlesenInfo-Material zur Griechenland-Krise
Infoblätter von „griechenlandsolidarität“. (Aktuelle Informationen über Griechenland und Vernetzung deutschsprachiger Solidaritätsgruppen) “Wir Deutschen zahlen für die Griechen.”, “Die Griechen müssen endlich den Gürtel enger schnallen.” “Wer Schulden hat, muss sie auch zurückzahlen.” “Fraport investiert in Griechenland.” Ob als Stammtischbeitrag oder […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Sylvester in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 1/6 Im Zeitalter der modernen Technik geht man nicht wie früher zu einem Reisebüro, sondern versucht alles vom heimischen PC zu organisieren. Die günstigste Variante für unsere Sylvester- Kulturreise nach Athen führte somit von […]
WeiterlesenBuchtipp: „Trauer um Deutschland“, von Argyris Sfountouris.
„Trauer um Deutschland“: Reden und Aufsätze eines Überlebenden, von Argyris Sfountouris (Autor) Argyris Sfountouris, einer der Überlebenden des Massakers von Distomo, setzt der „Unfähigkeit zu trauern“, wie sie Margarete und Alexander Mitscherlich einst den Wirtschaftswunderdeutschen vorwarfen, die Trauerarbeit in Form […]
Weiterlesen„Ravani“ – Süßes von Kreta.
Von Uta Wagner Diesen – mal wieder zuckersüßen – Kuchen kann man in jeder „Zacharoplastio“ (Konditorei) auf Kreta kaufen, zumeist in Vierecke geschnitten und mit Orangenspalten oder Puderzucker dekoriert. Die Zutaten dafür kann man auch alle in Deutschland erhalten und […]
WeiterlesenNikos stellt vor…. Literatur gestern und heute.
„Die Steinsuppe!“ Eine hintersinnige Geschichte von den Freuden des Teilens und der Geselligkeit … Bedeutende Werke sind die, die über Jahrhunderte und Jahrtausende immer noch dieselbe Ausstrahlung besitzen. In der dieser Rubrik wollen wir einen großen Bogen spannen, um die […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Knoblauchmayonnaise (Aioli)
Heute gibt es mal wieder einen Beilagentipp – bzw. eher einen Dip-Tipp, denn diese wundervolle Knoblauchmayonnaise, die landläufig als „Aioli“ bekannt ist, eignet sich einfach ganz wunderbar zum dippen und stippen von fast allem. Natürlich gibt es diese Mayonnaise auch […]
WeiterlesenVeranstaltungstipp für Berlin: die „Hainides“ von Kreta
Unsere lieben Partner von Mixing Roots haben uns mal wieder gute Informationen zukommen lassen (Dank auch dafür!!), nämlich über eine kretischstämmige Musikgruppe, die auch 2016 wieder durch halb bis ganz Europa tourt: die „Hainides“! Die Hainides (Oi Χαΐνηδες) sind ein […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Erofili – die Zweite.
Nikos erzählt…. Erofili- die Zweite, (hier meine ich Teil 2). Im ersten Teil habe ich berichtet, wie unsere „Facebook“- Freundin Erofili uns half und somit wurden wir natürlich neugierig, wer sich hinter dieser Person versteckt. Erofili ist in Chania geboren […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta: Griechenlandhilfe.ch.
Da erreichte uns doch noch kurz vor dem Jahreswechsel 2015/16 eine Nachricht unserer Schweizer Bekannten Jakob und Eliane, dass sie sich nach einer kleinen Odyssee nach und in Griechenland eine kurze zweitägige „Auszeit“ in Paleochora gönnen und uns gerne treffen […]
WeiterlesenPerson des Jahres 2015 in Griechenland.
Die Person des Jahres 2015 in Griechenland ist weder prominent noch von Rang und Namen und ist den meisten wahrscheinlich völlig unbekannt. Das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Times kürte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Person des Jahres 2015. Per Definition „werden […]
WeiterlesenWinterbilder von Kreta
Der Jahreswechsel brachte Schnee auf Kreta. streamplus.de
WeiterlesenSilvester-Bräuche
Schon mal probiert, zwölf Weintrauben im Sekundentakt in den Mund zu schieben? Klingt nämlich einfacher als es ist, und sorgt in Spanien um Mitternacht für kollektive Fröhlichkeit. Kurz vor Mitternacht versammelt sich die spanische Silvestergesellschaft vor dem Fernseher, jeder hält […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Neulich beim Arbeitsamt
Wie ja bereits zwecks kulinarischer Tipps berichtet, war ich – nicht alleine – neulich in der „großen Stadt“, was für uns Südwestkreter meist „Chania“ bedeutet. Ich musste meine Behördengänge zwecks „Winterbedingtarbeitslosmeldung“ erledigen – eine Aufgabe, die selbst uns (Halb-) Griechen […]
Weiterlesen