Nördlich von Athen 2014-11-18 01:13:49 4.1 38.69°N 23.39°E 10 A Greece 2014-11-18 00:54:01 4.0 38.67°N 23.31°E 10 A Greece 2014-11-17 23:40:38 4.0 38.70°N 23.29°E 10 A Greece 2014-11-17 23:09:07 5.3 38.64°N 23.32°E 25 C Greece 2014-11-17 23:06:00 5.0 38.66°N 23.32°E […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Buchtipp: Was lebt im Mittelmeer?
Was lebt im Mittelmeer? Ein Bestimmungsbuch für Taucher und Schnorchler. 368 Tier- und Pflanzenarten von Bergbauer, Matthias / Humberg, Bernd. Beschreibung Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt des Mittelmeeres! Dieser Führer fasst in Text und brillanten Farbfotos zusammen, was […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Grüne Bohnen-Eintopf mit Bauchfleisch
Jippiiiie! Es ist wieder so weit! Winterzeit – Eintopfzeit. Und heute wollen wir Euch mal ein von Scheffredakteuses Schwiegereltern preisgekröntes Eintopfgericht vorstellen, das sich zwar eher in die Riege „deutsche Hausmannskost“ als in „kretische Spezialitäten“ einreiht, allerdings auch von unseren […]
WeiterlesenEin Interview mit Alexandra Gravas
Niko : Was verbindet Alexandra Gravas mit Ärzte ohne Grenzen Alexandra: Das gemeinsame Ziel, Menschen zu helfen. Man kann nur gemeinsam in einem Team etwas bewirken. Die Arbeit dieser Menschen ist fantastisch. Eine Organisation, deren Arbeit ich schon seit längerer Zeit verfolge […]
Weiterlesen
„Surströmming“ – Weihnachtsessen auf Kreta.
Ein schwedisches Nationalgericht Surströmming ([sʉ̌ːʂtrømːiŋ]; schwedisch saurer Strömling) ist eine schwedische Fischspeise, die durch Säuerung konserviert wird. Er riecht „intensiv; faulig und stinkend“. Geschichte und Herstellung Surströmming galt bei Bauern in Nordschweden als Alltagsnahrung und wurde oft als Proviant verwendet. […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Von Schatzsuchern und Goldgräbern
Die Sommersaison ist vorüber, es sind nur noch ein paar Touristen im Dorf unterwegs und alles wird so langsam ruhiger. Die Supermärkte sind Sonntags wieder geschlossen, unter der Woche werden so gegen 21h die Schotten dicht gemacht. Viele Tavernen haben […]
WeiterlesenVerloren – Gefunden?
Hallo Radio Kreta, wir waren Ende Oktober/Anfang November, also vor ein paar Tagen auf Kreta. Es war unser erstes Mal und es wird wohl das letzte Mal gewesen sein, obwohl es Kreta an sich wohl nicht verdient hat. Aber ich […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Der Strafzettel“.
Geschichten von Kreta Schönes Studentenleben heißt nicht unbedingt viel Geld. Eher im Gegenteil. Studierende müssen oft jeden Cent umdrehen. Es ist bekannt, dass Studenten/innen zu den untersten Einkommensschichten in Deutschland gehören. Studierende, die 37% aller 19- bis 24-jährigen Deutschen ausmachen, sind […]
WeiterlesenLive-Musik im Kafenio
Paleochora, 07.11.2014, 24°. Live-Musik in Monica’s Kafenio. streamplus.de
WeiterlesenMezedakia – Ein Kochbuch
Von Raphaela Horvath. Wir haben ein eigenes Kochbuch! Hier mehr: The making of … Mezedakia Schon lange hatte ich die Idee, Mezedakia – besondere Vorspeisen vom Nordwesten von Kreta mit den Originalrezepten von meinen Nachbarinnen und Freundinnen aufzuschreiben. Meine liebe […]
WeiterlesenWilli und Linus im Zweikampf
Kreta, Kalithea, 25°. Katze und Hund im Zweikampf. Brutale Videoaufnahme.
WeiterlesenLocomondo On Tour 2014
LOCOMONDO… …ist schon lange einer der angesagtesten Bands Griechenlands und durch ihren einzigartigen Reggae auch in Deutschland und Europa kein Geheimtipp mehr. Ob in Köln, Berlin, Paris, London oder Wien, das Publikum tobt und diese feurige Mischung aus “Reggae-Rembetiko“ gehen einem direkt […]
WeiterlesenDer Leuchtturm von Chania
Chania (Khania, Khanion), Kreta, Mittelmeer, Griechenland. Position: 35° 31,2′ N / 24° 01,0′ E Internationale Reg. Nr.: E 4781 Baujahr: 1864, erster Turm 1570 Tragweite: rot 7 SM, heute nur noch Molenfeuer Turmhöhe: 18 m , Feuerhöhe: 26 m streamplus.de
WeiterlesenVeranstaltungstipp: „Drosostalides“ in Stuttgart
Danke für den Tipp, Niko. streamplus.de Mehr über Drosostalides
WeiterlesenPetition: SAVE SOUTH CRETE
Worum geht’s? Kretas Südküste ist eine der schönsten und in weiten Teilen noch in ihrer Ursprünglichkeit erhaltenen Landschaften Griechenlands und des Mittelmeerraums. Deutlich weniger besiedelt als die Nordküste bietet sie eine großartige und atemberaubende Natur, mit einigen besonderen Sehenswürdigkeiten wie […]
Weiterlesen