Die wirklich wenigen Zutaten ergeben ein tolles Gefrorenes. Einerseits wollte ich ein Eiscreme, andererseits ist es einfach noch nicht Sommer und so entstand ein Eiscreme aus etwas, was ich sonst eher heiß genieße.Milch, Zimt und Honig sind wohl eine der schönsten Geschmacksmischungen. ZUBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Baywatch in Matala
Das Matala Festival 2011. Tausende werden kommen. So ist das Thema Sicherheit auch in aller Munde. Polizei, Sanitäter und sonstige Sicherheitskräfte. An alles muss gedacht werden. Hier hat sich schon der erste Freiwillige gemeldet (Foto oben). David hat als Rettungsschwimmer […]
WeiterlesenDie Gemeinde Faistos blickt in die Zukunft
Hier die offizielle Ankündigung der Gemeinde Faistos (auf griechisch) zum Matala Festival 2011. Maria Petrakogiorgi (Foto unten), Bürgermeisterin. Das „Matala Festival 2011“, das von Samstag, dem 11. bis Montag, dem 13. Juni in Matala/Gemeinde Faistos stattfinden wird, stellt den Beginn […]
WeiterlesenDringender Hilferuf für die Straußenfarm in Pitsidia
Gestern erreichte uns ein Anruf von Barbara Doulyerakis, die sich sowohl hingabevoll für „allgemeinen“ Tierschutz, als auch für ihr „Donkey Sancturary Agia Marina“ engagiert. Es geht um die Straußenfarm in Pitsidia (von Moires kommend am Ortseingang). Hier herrschen offensichtlich katastrophale […]
WeiterlesenAusflugstipp: „Marilyn Monroe in the Arts“ in Gournes bei Heraklion
Ein toller Tipp unserer Freunde, der Familie Somaras vom Erato Hotel in Gournés bei Heraklion: vom 16. April bis 30. Oktober 2011 findet im „DEKK International Exhibition Centre Gournés“ die Ausstellung „Marilyn Monroe in the Arts“ statt – nur ca. […]
WeiterlesenMatala und der Tourismus-Minister
Matala schlägt Wellen. Am vergangenen Mittwoch flog die Bürgermeisterin von Festos, Maria Petrakogiorgi (Foto: Maria mit Arn, dem Initiator), nach Athen, um den Tourismusminister persönlich über das Matala Festival zu informieren. Auch wurde über ein weiterführendes Tourismus-Konzept gesprochen. Unseren Vorschlägen […]
WeiterlesenSternschnuppenregen auch auf Kreta
Wie, unter anderem/anderen, der Spiegel Online berichtet, „blühen“ uns in den nächsten Tagen Sternschnuppen noch und nöcher. Die „Lyriden“ sind aktiv, also heißt es „wünschen, wünschen, wünschen“ und „hoffen, hoffen, hoffen“ – vielleicht geht der eine oder andere Wunsch ja […]
Weiterlesen„Mitso’s Welt“: Sicherheit am Bau
Da schlendern Frauchen und ich so durch Pitsidia, ich schau mich um, wo ich denn noch so hinpieseln muss, um den ansässigen Kumpels zu signalisieren, dass ich jetzt auch öfter mal hier bin – da finde ich DAS hier: Frauchen […]
WeiterlesenMythos Matala – Ein Fotoband
Sedones 16 Arn Strohmeyer (Hg.) Mythos Matala / The Myth of Matala Ein Fotoband aus den 60ern und 70ern / Photographs from the Sixties and Seventies Sedones 16, Mähringen 2011 ISBN 978-3-937108-26-1 100 Seiten ca. 100 Fotos 24,80 € Die […]
WeiterlesenSkurrile Urlauber-Beschwerden: Nackt unter Fremden
Die Urlaubszeit hat definitiv begonnen: jeden Tag sieht man mehr Touristen durch die Städte und Dörfer bummeln. Mietwagen bevölkern Straßen und Parkplätze – die Saison geht los, na endlich! Doch damit erwachsen den Hotels, Pensionen und, nicht zuletzt, den Reiseveranstaltern […]
WeiterlesenErste Erfolge bei der Unkrautbekämpfung!
Und wieder mal ein Beweis mehr: Internet funktioniert! Auf Jean-Claude’s Aufruf hin „Liebe Kreter, nehmt Euer Unkraut und schickt es nach Matala“ sind heute tatsächlich schon die ersten Pick-Ups mit dem Zeugs eingetroffen. Die Blumenkinder freuen sich – weiter so!!! […]
Weiterlesen19ter mediterraner Kochevent – Griechenland
Wir sind schon weit gereist und wie alle Reisen findet auch diese Reise ein Ende. Die letzte vorletzte Station der Reise rund ums Mittelmeer ist Griechenland, der Geburtsort dieses Blogs. Die letzte Station und somit der 20te Event wird Bosnien sein. Auf […]
WeiterlesenFilmtipp – Kamakia- Die Helden der Insel
Tagesspiegel (Von Jan Oberländer) 10.02.11 „Dokumentarfilmer Kosta Rapadopoulos sucht nach den letzten „Kamakia“, also griechischen Adonissen, die sich in den Sechzigern und Siebzigern um die Bedürfnisse der sexuell befreiten „blonden“ Touristinnen kümmerten. Der Witz: Die Recherchen und Gespräche mit den […]
WeiterlesenBuchtipp – Melambés oder die Frau vom Strand
Jürgen Bosch Melambés oder Die Frau vom Strand Mähringen 2008 ISBN 978-3-937108-15-5 203 Seiten 14,80 € Der 45-jährige Rechtsanwalt Max Bauer hat finanziell ausgesorgt und sich weitgehend aus dem Beruf zurückgezogen. Er lebt viele Monate im Jahr auf Kreta und […]
Weiterlesen„Mitso’s Welt“: On the Snail-Trail
Morgendlicher Spaziergang über den Matala’schen Campingplatz. Ich hops‘ mal wieder durch die Gegend und schau mich so um, da seh ich auf einmal ganz komische Pflanzen. Ganz „normale“ Gewächse, allerdings mit lauter grau-beigen Knubbeln – zu Hunderten knubbelt sich’s da! […]
Weiterlesen