Überall auf Kreta stößt man immer wieder auf ungewöhnliche Fahrzeuge. Oldtimer, kuriose Umbauten und vieles mehr. Wir wollen Euch hier einige Exemplare vorstellen und gleichzeitig um Hilfe bitten. Um welches Fahrzeug handelt es sich hier auf dem Bild? In der […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Haris Alexiou und Martha Frintzila LIVE in Ierápetra!
Radio Kreta freut sich – ach was, ist schier aus dem Häuschen – Euch diese gute Nachricht melden zu können: Haris Alexiou kommt in Begleitung von Martha Frintzila nach Ierápetra! Wann: Dienstag, 20. Juli 2010 Wo: 3° gimnasio Ierápetras (3° […]
WeiterlesenMotorsport Fans aufgepasst! Dragster 2010 in Timbaki
Am 17. und 18. Juli findet auf dem Flugplatz Timbaki ein Motosport-Event statt, das „Dragster 2010„. Es werden Motorrad- und Autorennen veranstaltet – Beginn ist am Samstag, dem 17. Juli um 11h30, am Sonntag dem 18. Juli um 12h – […]
WeiterlesenBeachvolleyball-Turnier in Matala am 7. und 8. August
Am 7. und 8. August findet in Matala das 6. Beachvolleyball-Turnier statt. Nach der Erfahrung unserer Gast-Moderatorin Doris Köhl, von der wir diese Information haben, „tobt da immer der Bär am Strand“. Am 8. August abends, also nach dem Turnier, […]
Weiterlesen„Schmerzensgeld für getürkten Griechen“
Diese Überschrift in der Süddeutschen Zeitung vom 14. Juli 2010 hat uns erstmal ein Schmunzeln ob des Wortspiels abverlangt, gleichzeitig aber natürlich auch unsere Neugier geweckt. Und – siehe da! – es gibt noch Gerechtigkeit! Naja, zumindest ein bisschen. Die […]
WeiterlesenQuittungen jetzt sogar in Griechenland!!!
Eine unfassbare Meldung jagt die andere – jetzt soll es auch noch ganz offizielle Quittungen geben, und das hier! Am 14. Juli 2010 haben wir diesen Artikel von Verena Lueken in der „FAZ.net“ gefunden: „Durch das Einführen von Quittungen in […]
WeiterlesenDer Media Markt auf Kreta.
Den Media Markt auf Kreta gibt es leider noch nicht. Doch in der Zwischenzeit kann man schon bestellen. Die Produkte werden euch dann vom Media Markt Athen zugesandt. Wie das geht? Sendet uns einfach eine Mail und Ihr erhaltet dann […]
WeiterlesenDas Renaissance Festival in Rethymno – Gastbeitrag von Uta Wagner
Heute erreichte uns wieder ein interessanter Tipp von Uta aus Rethymno: das Renaissance Festival! Hier Uta’s Kurzinfo: „Vom 12. bis zum 22.Juli findet in Rethymno das Renaissance Festival statt. Musik-und Theateraufführungen sowie kleine improvisierte Aufführungen großer Künstler werden die Besucher […]
WeiterlesenKreta – „Mondsichel am türkisklaren Wasser“
Auch wenn die Verfasserin dieses Beitrages immer noch darauf schwört, eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke hier weitergeben zu wollen – der „Merian Juli 2010“ bringt es einfach dermaßen auf den Punkt, dass dem kaum noch etwas hinzuzufügen ist. Ein kleines […]
WeiterlesenStreik in Griechenland und das Internet
Radio Kreta – auch wir schauen ab und zu mal in unsere Statistik. Am heutigen Tage besuchten alleine 248 Leute unsere Website über den Suchbegriff „Streik in Griechenland„. Und immer wieder werden wir wegen dieser Problematik im Reiseverkehr angerufen. Zu […]
WeiterlesenGriechisch-Kurs „mit Händen und Füßen – Tag VI
Auch wenn der Grieche ja nun mal kein typischer „Ja-Sager“ ist, sondern eher aus Prinzip in die Opposition geht, stimmt er doch hin und wieder mal einer Aussage zu. Sollte das nicht lautstark mit „nai, nai, nai, vevaios, sostó“-Bekundungen vonstatten […]
WeiterlesenTobias kocht – live im Radio
Tobias live im Radio „Radio Kreta und ich haben die Kooperation vertieft und somit gibt es mich nun auch in Kürze im Radio zu hören. Ich erzähle dort etwas über die mediterrane Küche, griechisches Essen, Zutaten, Gewürze und vieles mehr. […]
WeiterlesenWas ist eigentlich Agnostizismus?
Die Frage „Gibt es einen Gott?“ wird von vielen Agnostikern nicht mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet, sondern mit „Ich weiß es nicht“, „Es ist nicht geklärt“ oder „Es ist nicht beantwortbar“. Protagoras erklärte seinen agnostischen Standpunkt im 5. Jahrhundert v. […]
WeiterlesenTobias kocht – Orangendressing
Orangendressing „Zur Abwechslung poste ich mal ein Salatdressing. Ich bin natürlich hier in Griechenland sehr von Zitrusfrüchten inspiriert, deshalb auch mein Orangendressing. Es lässt mich auch im Winter an den Sommer denken, deshalb ist es so willkommen. Man kann es […]
WeiterlesenMeligalá – Kein Ort, wo Milch und Honig fließen
Unser festlandgriechisch-schweizer Freund Alex Jung hat uns dankenswerterweise ein Exemplar seines Buches „Meligalá“ zukommen lassen. Leseratte, die die Verfasserin dieses Artikels nun mal ist, hat sie sich auch in einem dreiviertel Tag durch die 265 spannenden Seiten des Thrillers geschmökert. […]
Weiterlesen