Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Sonntag, 17.09.2017, 14:13 von Spiegel Online. Südlich der griechischen Insel Kreta hat die Küstenwache eine Segeljacht mit rund 60 Migranten an Bord entdeckt. Unter ihnen waren zahlreiche Kinder, wie eine Beamtin der Küstenwache aus der kleinen Hafenstadt Paleochora sagte. „Es […]
Weiterlesen
Vor kurzem trafen wir den Künstler Wilfried Runst in Paleochora. Und hier stellt sich Wilfried mal selber vor: Kalimera Jörg und Susanne, mein Name ist Wilfried Runst ich bin Bildhauer/Grafiker, seit vielen Jahren Kretareisender und natürlich Leser bzw. Hörer von […]
Weiterlesen
Autorenlesung mit Wilfried Stüven »Roter Mohn verblasst nicht« wann: Donnerstag, den 28. September 2017 um 18 Uhr wo: Hapimag Resort Damnoni Damnoni/Kreta Eine zarte Liebe auf Kreta in den 1970er Jahren, die ein mysteriöses Ende findet, entwickelt sich vier Jahrzehnte […]
Weiterlesen
IMAM BAILDI – 10 YEAR ANNIVERSARY TOUR Eine Idee, zwei Brüder, vier Alben und acht Musiker, die zusammen in mehr als 22 Länder gereist sind! Hinter dem Namen IMAM BAILDI steckt nicht nur ein beliebtes mediterranes Auberginen-Gericht, sondern auch eine […]
Weiterlesen
Griechenland Bei einem zweiwöchigen Urlaub findet sich der günstiges Parkplatz in Chania. Dort kostet das Parken am Airport dann ca. 50€. Das ist irre billig, aber wer will hier schon weg? Und wie sieht es woanders aus? Deutschland Bei einem […]
Weiterlesen
Deutschlandradio: Privatisierung in Griechenland. Invasoren oder Investoren? Die Privatisierung der griechischen Infrastruktur war eine zentrale Reformauflage der Troika. Nun profitiert davon ausgerechnet ein deutsches Unternehmen: Der Flughafenbetreiber Fraport. Während dieser den Deal als „ausgewogen und fair“ bezeichnet, ist er für […]
Weiterlesen
11 Fragen an den Buchautor Wilfried Stüven. Wenn Sie nur 5 Worte haben, um sich selbst zu beschreiben. Was würden Sie sagen? Verlässlich, ehrlich, interessiert, reisefreudig, menschenfreundlich. Was war Ihr Lieblingsbuch als Kind und als Jugendlicher? Bücher waren mir als […]
Weiterlesen
Sevims Eltern stammen aus Kreta und wanderten 1920ern im Rahmen des Völkeraustausches in die Türkei aus. Sie haben ihre Heimat nicht vergessen und wollten immer zurückkehren. Leider ist es ihnen nicht gelungen, doch sie behielten ihre Sprache bei, die sie […]
Weiterlesen
Bereits im 19. Jahrhundert hatte unser heutiges Europa schon beachtliche und qualitativ hochwertige Weinanbaugebiete und entsprechende Weine vorzuweisen. Bis dann im Zuge der beginnenden Globalisierung (Dampfschiffe fingen an, über den „großen“ Teich von und nach Amerika zu pendeln) nicht nur […]
Weiterlesen
Beat Schneider Geheimnisvolles Kreta Erste Hochkultur Europas Kulturführer und Reiseführer Eine verzauberte Märchenwelt Das minoische Kreta war eine einzigartige Kultur. Sir Leonard Wooley, der Archäologe von Sumer, beschrieb sie anfangs des 20. Jahrhunderts als „eine verzauberte Märchenwelt und die vollkommenste […]
Weiterlesen
Ein altes kretisches Haus. In den Bergen Südkretas. Inmitten ursprünglicher Natur. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Mit eigener Quelle.
Weiterlesen
Paleochora wurde auf der kleinen, vom immer blauen Meer umspülten Halbinsel erbaut. Auf beiden Seiten gibt es je eine malerisch schöne Bucht mit phantastischen Stränden. Der östliche Strand wird „Halikia“ genannt, während der westliche Strand „Pachia Ammos“ heißt. Beide Strände […]
Weiterlesen
Urlaubszeit – Endlich dem Stress entkommen Für viele Menschen ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. Endlich einmal dem Alltag entkommen, die Arbeit Arbeit sein lassen und alle Dinge entschleunigt tun, um einen Mehrwert für das eigene Wohlbefinden zu […]
Weiterlesen
We are happy to serve you Wenn wundert’s? Der berühmteste Kaffeebecher der Welt kommt aus Griechenland (nicht etwa von Starbucks). Und weil er so berühmt ist und weil er so griechisch ist, wurde er jetzt in Keramik verewigt und im […]
Weiterlesen
Hallo, Jörg, ich bin Freier Autor fürs ADAC-Reisemagazin. Das Magazin plant ein Heft über Kreta und hat mich darum gebeten, Vorrecherchen dazu zu machen. Habe mir die Website von Radio Kreta angesehen und dabei Geschichten entdeckt, die vielleicht Themen für […]
Weiterlesen