Griechenlands Aufblühen. Begleiterscheinungen, Teil 20 vom 31. März 2015 Von Holger Czitrich-Stahl Wieder einmal der Rundblick vom Dachgarten: Das Libysche Meer mit der Bucht von Messara, das Kedrosgebirge, der Küstenverlauf in Richtung Westen nach Plakias, dann nach Norden der Psiloritis […]
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft und Politik
Offener Brief an Frau Dr. Merkel – Von Prof. Dr. Dieter Otten.
DR. DIETER OTTEN, M.A. Geschäftsführer der SPPL EPE Offener Brief an die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Frau Dr. Angela Merkel […]
WeiterlesenSchuldenmoratorium für Griechenland
Schuldenmoratorium für Griechenland Vorschlag für eine Deklaration des griechischen Ministerpräsidenten an die Völker und Staaten der Welt von Egbert Scheunemann Stand: 5. April 2015 „Sehr geehrte Damen und Herren, die griechische Regierung erklärt hiermit feierlich, dass sie sämtliche Schulden des griechischen Staates, […]
WeiterlesenDie griechische Sozialversicherung IKA
Für jeden, der sich entscheidet oder entschieden hat, seinen Lebensmittelpunkt nach Griechenland zu verlegen, wird sich sicherlich früher oder später die Frage nach der Sozial- und Krankenversicherung stellen. Weiter im Heimatland bezahlen oder sich in den griechischen Versicherungsdschungel wagen? Nun, […]
WeiterlesenGutes aus Griechenland: Oliven, Käse, Wein und Ouzo.
Griechische Spezialitäten als Exportschlager Oliven, Käse, Wein und Ouzo: Das sind seit jeher die Exportschlager Griechenlands. Gerade in den wirtschaftlich schweren Zeiten der Rezession rücken diese Säulen der griechischen Landwirtschaft wieder in den Fokus. Man muss sie dem Ausland und […]
WeiterlesenFaktenCheck: Hellas – Solidarität mit der Bevölkerung in Griechenland – Diese Zeitung erscheint….
FaktenCheck: HELLAS Solidarität mit der Bevölkerung in Griechenland Am Ostersamstag liegt sie vor – die erste Ausgabe der Zeitung FaktenCheck: Hellas – Solidarität mit der Bevölkerung in Griechenland Diese Zeitung erscheint…. in einer Zeit, in der die EU den Wirtschaftskrieg […]
WeiterlesenDer Kampf der Griechen um ihre Unabhängigkeit 1821-1830. Historische Notiz.
Von Holger Czitrich-Stahl „Eleftheria i thanatos – Freiheit oder Tod!“ Der Kampf der Griechen um ihre Unabhängigkeit 1821-1830. Historische Notiz 84 vom 21. Juni 2011. Während diese Zeilen verfasst werden, ringt der Staat der Hellenen um seine Existenz. Jahrzehntelange Misswirtschaft […]
WeiterlesenRebellen auf Kreta?
Liebe politisch Interessierte, die mediale und politische Hetze in Deutschland gegen die griechische Linksregierung hat in letzter Zeit neue widerliche Höhepunkte erlebt – vor allem als die griechische Seite es wagte, Deutschland an offene Kriegsschulden zu erinnern. Zumindest in einer […]
WeiterlesenGriechenland – Geschichtsdebatte
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei ein Leserbrief von Christoph Schminck-Gustavus an die SZ zur gegenwärtigen geschichtspolitischen Debatte. Mit besten Grüßen, Gregor Kritidis —- Αγαπητοί φίλοι, die von mir bislang sehr geschätzte Christiane Schlötzer hat heute einen Artikel in der SZ […]
Weiterlesen„Die Ermordung Griechenlands“, von James Petras.
Die Ermordung Griechenlands von James Petras James Petras war Direktor des Zentrums für Mediterrane Studien in Athen (1981-1984) und Berater für Ministerpräsident Andreas Papandreou (1981-1984). Er analysiert hier die Krise Griechenlands und ihre Auswirkungen innerhalb der Europäischen Union. Quelle: VOLTAIRE […]
WeiterlesenYanis Varoufakis: „Rettet den Kapitalismus“.
Der heutige griechische Finanzminister erklärt, warum man zunächst das System vor sich selber schützen muss. Bekenntnisse eines unorthodoxen Marxisten inmitten einer abstossenden europäischen Krise. Von Yanis Varoufakis Im Jahr 2008 erlebte der Kapitalismus einen globalen Starrkrampfanfall. Dieser löste eine Kettenreaktion […]
WeiterlesenDas Internet und neue Chancen im Tourismus
Potentiale der neuen Domainendungen für den Tourismus-Sektor Nach einer schwierigen Phase in den Jahren 2011 und 2012, die auch vor traditionellen griechischen Tourismusmagneten wie Kreta nicht halt gemacht hat, wurde 2014 zu einem wahren Rekord-Jahr des Griechenland-Tourismus: Insgesamt werden für […]
WeiterlesenAris Kefalogiannis: Griechenland muss seine Werte neu entdecken.
Zuerst erschienen im Handelsblatt. „Mal angenommen, morgen früh würde Griechenland die Stelle eines CEO ausschreiben – würde ich mich bewerben? Vorsicht: Es geht um einen sehr riskanten Job, der eine Karriere zerstören kann. Man muss schon ein sehr wagemutiger CEO […]
WeiterlesenWahlkampf auf Griechisch – Tatsachen logisch erklärt
Heute waren wir mal wieder im Dörfchen, diese und jene Besorgung machen, schauen, ob auf der Post was für uns liegt und natürlich beim Kaffee „das Ohr an´s Volk legen“ – sonst entgeht einem hier auf dem Berg ja die […]
WeiterlesenGriechenland…. „und der alte, verwirrte Mann“.
Lieber Jörg vielen Dank für Dein Kreta Radio. Dank diesem haben wir wieder häufiger des Abends ein Spiel auf dem Stubentisch und Dein Programm mit oder ohne Maria begleitet uns. Wir sind ‚alte‘ Kreta Liebhaber und fahren in fünf Wochen […]
Weiterlesen