Grexit? Nein, EU-Exit. Aktueller Kommentar vom 20. Februar 2015. Von Holger Czitrich-Stahl. Quergedacht-online.de. Vier Wochen nach dem grandiosen Wahlsieg der griechischen Linkspartei SYRIZA und ihrer Regierungsübernahme steht die EU vor einem Scheideweg. Soll sie eine Abkehr vom Kurs der Bankenrettung […]
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft und Politik
Varoufakis und die verrückten Ideen der Griechen.
Das sind die verrückten Ideen der Griechen, die Schäuble so auf die Palme bringen. 18.02.2015, von Norbert Häring. Die Reden mit den Vorschlägen des griechischen Finanzministers Varoufakis auf den Eurogroup-Treffen am 11. und 16. Februar mit seinen Vorschlägen für eine […]
WeiterlesenFinanzkrise: Sprechen wir doch mal über Deutschland!
Sprechen wir doch mal über Deutschland! Ich kann mich gut an die Zeit erinnern, als in Griechenland die ersten Proteste gegen die aufgezwungene Austeritätspolitik begannen. Damals erschien ein Foto von einer alten Frau mit einem Plakat von Angela Merkel samt […]
WeiterlesenDie Regierungserklärung von Alexis Tsipras
Autorisierte deutsche Übersetzung der Regierungserklärung von Tsipras http://blockupy-goes-athens.tumblr.com/post/110554872855/tsipras-regierungserklaerung-deutsch Ich bin mir absolut im Klaren darüber, dass der Weg zu einem wirtschaftlich autarken, sozial gerechten und stolzen Griechenland uns durch die zusammenschlagenden Felsen eines hart geführten und schmerzhaften Verhandlungsprozesses führt. Er wird jedoch […]
WeiterlesenSYRIZA – Das 10-Punke Grundsatzprogramm
DER AUSSTIEG AUS DER KRISE IST LINKS Das 10-Punkte Grundsatzprogramm von SYRIZA 1. Schmieden eines Schilds zum Schutz der Gesellschaft gegen die Krise Kein einziger Bürger / keine einzige Bürgerin ohne garantiertes Mindesteinkommen oder Arbeitslosenunterstützung, medizinische Versorgung, Sozialversicherung, Wohnraum und […]
WeiterlesenBuchtipp: „Der globale Minotaurus“ – von Yanis Varoufakis.
Globalisierung, Gier und fehlende Bankenregulierung. Sie alle wurden für die Krise der Weltwirtschaft verantwortlich gemacht. In Wahrheit sind dies nur Nebenschauplätze eines weit größeren Dramas, so Varoufakis. Eines Dramas, das in der Weltwirtschaftskrise von 1929 wurzelt und bereits seit den […]
WeiterlesenGriechenland – Eine psychologische Revolution.
Eine psychologische Revolution. Aktueller Kommentar vom 26. Januar 2015 auf quergedacht-online.de. Von Holger Czitrich-Stahl Keinen Geringeren als Stefan Heym möchte ich zu Beginn dieses Kommentars zitieren: „Es ist, als habe einer die Fenster aufgestoßen“. Unvergesslich dieser Satz, gesprochen am 4. […]
WeiterlesenGriechenland hat die EU abgewählt
Von Matthias Weik und Marc Friedrich 27.01.2015, Telepolis. Das für Europas politische Eliten Unvorstellbare ist in Griechenland geschehen – sie wurden vom Volk eiskalt abgewählt. Die Griechen haben nicht nur ihre eigene Elite sondern auch die Troika (EU, IWF und […]
WeiterlesenDie neuen Mitglieder des griechischen Parlaments.
Hier ist die vollständige Liste der 300 Mitglieder des griechischen Parlaments, wie sie in den letzten griechischen Parlamentswahlen am Sonntag, den 25. Januar 2015 gewählt wurden. Die vollständige Liste von Namen pro Wahlbezirk (fett gedruckt) und Partei. Neben dem Namen ist […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Neuwahlen in Griechenland“.
Geschichten aus Griechenland Neuwahlen waren angesetzt und die ganze Welt blickt wieder einmal nach Griechenland. Naja, die ganze Welt nicht unbedingt, wenn man sieht, was momentan rund um den Globus los ist. In der Ukraine herrscht Krieg, in so vielen […]
WeiterlesenBusiness logistics
Business Intelligence is crucial for logistics companies Transport companies collect a wealth of valuable data – business intelligence – that could be used to improve their business operations. During the COVID-19 crisis it became even clearer that digitization should […]
WeiterlesenJohn Milios, Chefökonom – Syrizas wirtschaftspolitischer Kopf promovierte in Osnabrück
Osnabrück. In Griechenland deutet vieles auf einen Wahlsieg des linksozialistischen Bündnisses Syriza hin. Gewinnen die Linken tatsächlich, hat der Wissenschaftler John Milios gute Chancen auf einen Ministerposten. Der Syriza-Chefökonom erwartet viel von Deutschland, und er kennt es gut, besonders Osnabrück: […]
WeiterlesenEin deutsches Plädoyer für SYRIZA
Prof. Dr. Dieter Otten, Universität Osnabrück: Die griechische SYRIZA(*) Partei verdient eine echte Chance für ihren Reformkurs zur Rettung der griechischen Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Plädoyer Einer der führenden SYRIZA Politiker neben Spitzenkandidat Alexis Tsipras ist Dr. John Milios, Professor […]
WeiterlesenGriechenland – Zwischen Begeisterung und Enttäuschung.
Spiros Moskovou ist Leiter der Griechenland-Redaktion der Deutschen Welle und ein exzellenter Kenner der deutsch-griechischen Beziehungen. Vor dem deutsch-griechischen Jugendforum in Bad Honnef hielt er am 3. November eine vieldiskutierte Rede, die wir hier im Wortlaut wiedergeben. Von Spiros Moskovou […]
WeiterlesenGriechenland am Ende 2014: Zahlen – Daten – Fakten.
Von Gregor Kritidis Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Griechenland ist die erste Runde der Präsidentschaftswahlen mit einer Niederlage der Regierung zu Ende gegangen. Die regierende Koalition aus ND und PASOK benötigte 200 Stimmen im Parlament, damit ihr Kandidat, der ehemalige […]
Weiterlesen