Er traut seinen ehemaligen Kollegen nicht über den Weg: Der frühere griechische Wirtschaftsminister Stefanos Manos plädiert dafür, die internationalen Hilfen für das Land auf ein Sperrkonto einzuzahlen. Die Gläubiger dürften den Griechen nicht erlauben, das Geld anzurühren. Frankfurt am Main […]
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft und Politik
Griechenland: „Arbeitslosigkeit bedeutet den Tod“
Von Wolfgang Pomrehn, Telepolis Aufgrund des Spardiktats der Troika fallen immer mehr Menschen aus der Krankenversicherung heraus. Bürgerinitiativen versuchen, das Schlimmste zu vermeiden Die Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds hat sich wieder einmal durchgesetzt. Griechenland soll, um […]
WeiterlesenUnterschriftenaktion: Nichts Goldenes an dieser Morgenröte
Aufruf Manche bezeichnen uns als Diaspora-Griechen, andere als Dritte Generation der Gastarbeiter, für manche sind wir Fremde. Einige sind hier auf die Welt gekommen, andere haben ihre Koffer gerade erst ausgepackt und andere wiederum träumen davon zurückzukehren. Wir fahren regelmäßig […]
WeiterlesenMerkels Griechenland-Beauftragter bekommt mehr Geld…
Der Griechenland-Beauftragte von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bekommt mehr Geld für seine Hilfe bei Reformen in dem von der Pleite bedrohten Land. Der Haushaltsausschuss des Bundestages billigte nach Angaben von Union und FDP vom Freitag für das kommende Jahr 600.000 […]
WeiterlesenGriechenland – Das sind die attraktivsten Länder für Unternehmen
Die Weltbank stellt Griechenland ein gutes Zeugnis aus: Das Krisen-Land zählt zu den zehn Staaten, die sich am meisten zugunsten von Unternehmen verändert haben. Deutschland verliert einen Platz. Von Martin Greive Das mit der Pleite kämpfende Griechenland bekommt für sein […]
WeiterlesenGriechenland – eine humanitäre Katastrophe mitten in Europa
Von Ursula Pidun / 22. Oktober 2012 / Spreezeitung.de Freundschaften unter den EU-Ländern sind wohl nur auf Sand respektive Geld gebaut. Anders lässt es sich nicht erklären, warum die Europäische Union – allen voran Deutschland – der humanitären Katastrophe, die […]
WeiterlesenSchulden in Deutschland – Zustände wie in Griechenland?
Deutschlands Städte und Gemeinden stehen am Rande des Finanz-Kollapses: Fast jede Stadt rechnet mit steigenden Schulden, jede dritte Kommune wird ihre Kredite nicht mehr aus eigener Kraft begleichen können. Und die Lage droht noch desaströser zu werden. Die Schere zwischen […]
WeiterlesenDieter Wischmeyer: „Was macht der Grieche eigentlich den ganzen Tag?“
EU-Kommissar Hahn in Griechenland: Regionalfonds zur Konjunkturbelebung
Der für Regionalpolitik zuständige EU-Kommissar Johannes Hahn legt heute in Griechenland dar, wie die EU-Regionalfonds am wirksamsten eingesetzt werden können, um das Wachstum im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen zu stärken. EU-Kommissar Hahn trifft sich mit den 13 Gouverneuren der griechischen Regionen […]
WeiterlesenSparkommissare suchen Experten mit Griechisch-Kenntnissen
Die Troika zur Prüfung der Sparfortschritte in Griechenland kämpft nicht nur mit gigantischen Haushaltslöchern – sondern offenbar auch mit Sprachproblemen. Nach Angaben des SPIEGEL suchen die Kommissare dringend Experten mit Griechisch-Kenntnissen. Hamburg – Die Experten von Internationalem Währungsfonds, EU-Kommission und […]
WeiterlesenHohe Politik: Kreter im Schwarzwald
Partnerschaft nimmt konkrete Form an Schwarzwälder-Bote, 15.10.2012 23:20 Uhr Kretas Gouverneur Stavros Arnaoutakis (von links), Calws Landrat Helmut Riegger, Initiator Hans Joachim Fuchtel, Regionaldirektor Nikolaus Raptakis und der griechische Botschafter Dimitrios Rallis informierten über den Fortschritt der Partnerschaft zwischen Kreta […]
WeiterlesenGriechenland: „Drücker“ am Werk
Von HEIKE GÖBEL. 14.10.2012 · Den „Rettern“ Griechenlands geht es nur noch darum, zu möglichst geringen eigenen politischen Kosten Griechenland abermals Finanzhilfen zu ermöglichen. Damit die Steuerzahler in den Geberländern weiter mitspielen, muss das griechische Zahlenwerk so aussehen, als gebe es […]
WeiterlesenGriechenland: „Das Land lebt seit seiner Geburt im totalen Bankrott“
Die Mittel, die zur Verfügung standen, wurden von der griechischen Regierung ohne irgendeinen Nutzen für das Land selbst verprasst. Das schreibt der französische Schriftsteller Edmond About – aber nicht heute, sondern schon 1858. Ein Nachdruck aus gegebenem Anlass. Der französische […]
WeiterlesenGriechenland: Mit der Krise Europa sanieren
Sie haben das Gejammer über Klimawandel und CO2-Ausstoß ebenso satt wie steigende Energiepreise, Atomdebatte und irgendwelche Ängste um den Euro? Dann sind Sie hier richtig! Es gibt ein Konzept ! Für die Gegenwart und die Zukunft Europas… EIN MARSHALL-PLAN FÜR […]
WeiterlesenOLIVENÖLHERSTELLUNG: „Wie im Kokainhandel“
Düsseldorf. 07.10.2012, 09:50 Uhr Panschen, Mischen, Täuschen – in vielen Olivenölen steckt nicht das, was dem Verbraucher versprochen wird. Viele Öle können sogar gesundheitsschädigend sein. Wie es dazu kommen konnte und wie man gutes Olivenöl findet. 31 Flaschen natives Olivenöl […]
Weiterlesen