Weit und breit nicht zu finden – Parkuhren. Wahrscheinlich zu wenig Platz dafür. Das Dorf ist ja eher klein. Parkuhren, die gibt es dafür umso mehr in Chania. Und mindestens die Hälfte davon ist defekt. Das schützt jedoch nicht vor […]
Weiterlesen
Weit und breit nicht zu finden – Parkuhren. Wahrscheinlich zu wenig Platz dafür. Das Dorf ist ja eher klein. Parkuhren, die gibt es dafür umso mehr in Chania. Und mindestens die Hälfte davon ist defekt. Das schützt jedoch nicht vor […]
WeiterlesenEin Schmuckstück in Chania Das neue Archäologische Museum von Chania ist nicht nur ein architektonisches Juwel für die Stadt, sondern für die ganze Insel, würdig des Akropolis-Museums, mit modernen Einrichtungen und innovativem Design. In Gesamtfläche 5.230 Quadratmeter ist Platz für […]
WeiterlesenReicht es nicht bald? Acht Jahre rigider und von der EU auferlegter Sparmaßnahmen hatten, unter anderem, auch einen großen Einfluss auf die Leistungen öffentlicher Krankenhäuser. Wichtige Diagnose-Geräte fehlen einfach bzw. sind die alten Maschinen, die häufig versagen, einfach nicht brauchbar. […]
WeiterlesenKreta liegt ganz vorn Acht der zehn beliebtesten griechischen Hotels mit der höchsten Nachfrage im Januar aus Deutschland kamen aus Kreta. Das Pilot Beach Hotel in Georgioupolis/Kavros lag an der Spitze. Nach Recherchen von Traveltainment war das Hotel bei Buchungen […]
WeiterlesenEs tut sich was in Hellas. Bereits 2014 hatte der Staat eine hohe Abgabe für private Bootseigner und Charterfirmen beschlossen – die sogenannte „Reviergebühr“ – allerdings wurden diese Beschlüsse seitdem nicht umgesetzt. Nun scheint sie aber doch noch zu kommen, […]
WeiterlesenDas sind doch mal wieder Neuigkeiten: Griechenland plant, den Gebrauch von medizinischem Marihuana zu legalisieren. Da gab es das erste Cannabis-Festival, die Regulierung von Industriehanf, die Strafminderung für den persönlichen Gebrauch – in den letzten Jahren wurde die Gesetzgebung hinsichtlich […]
WeiterlesenWas wir bisher nicht wussten – und Ihr vielleicht auch nicht: bei der Produktion von Olivenöl bleiben umweltbelastende Reststoffe zurück. Forscher des Projekts „En-X-Olive“ untersuchen, wie sie diese Abfälle zu Antioxidantien für die Kosmetikindustrie und Nährstoffe für die Düngerproduktion weiterverarbeiten […]
WeiterlesenDa bestellt man in den Weiten des Internets etwas. Und dann passiert sowas. Das Päckchen kommt aus China, erreicht Griechenland in 11 Tagen. Nach nur weiteren 68 Tagen ist es dann endlich bei uns. Der Warenwert beträgt 6,00€. Darauf kommen […]
WeiterlesenHeute mal wieder ein eher zweifelhafter Rekord Griechenlands, befindet man sich doch unter den „Top 10“ der Länder mit den höchsten Benzinpreisen. Urgs… Und das im krisengebeutelten Griechenland, wo viele sich um die tägliche Mahlzeit für Familie und Kinder Gedanken […]
WeiterlesenDieser Brief verdient es, nochmals veröffentlicht zu werden. Brief aus Kreta von Nikos Konstantaras, zuerst erschienen © Le Monde diplomatique, Berlin vom 11.12.2014. Aus dem Englischen von Niels Kadritzke. Nikos Konstantaras ist Kolumnist der Tageszeitung Kathimerini. Als Angela Merkel meinte, […]
WeiterlesenNun wollen wir das alte Jahr ja nicht mit trüben Aussichten beenden – und das Neue auch nicht damit anfangen, aber manche Meldungen verdienen u.E. doch eine gewisse Beachtung. Denn das östliche Mittelmeer ist nicht nur der Traum aller Segler, […]
WeiterlesenUnd heute mal wieder gute Nachrichten zum hoffentlich guten neuen Jahr: eine kleine, sehr sympathische und innovative Brauerei hat in Chania ihren Betrieb aufgenommen und dabei gleich ein wundervolles handgemachtes, nicht pasteurisiertes und ungefiltertes Bier hergestellt – und zwar in belgisch-griechischer […]
WeiterlesenMit dem Verbot nachfüllbarer Fläschchen will die EU Verbraucher vor schlechtem Öl schützen. Zu oft wurde in Restaurants bei den Karaffen geschummelt. Um Essig macht sich die EU jedoch keine Sorgen. Auf den Tischen von Restaurants in der Europäischen Union […]
WeiterlesenWas verdient eigentlich so ein Bürgermeister auf Kreta? Das interessiert so manche. Und wie stillt man nun seine Neugier? Das Einkommen ist in Griechenland kein Geheimnis. PERRAKIS_ANTONIOS, Bürgermeister von Paleochora-Einkommen.
WeiterlesenAlle Jahre wieder….. muss ich zum Arbeitsamt. Vielleicht habt Ihr ja meine und Suse´s Odyseen durch die griechische Bürokratie zur Erlangung des saisonalen Winterarbeitslosengeldes in den letzten Jahren schon mitverfolgt und seid gespannt, wie das wohl dieses Jahr gelaufen ist. […]
Weiterlesen