Die Lebensmittel, die wir in Europa wegwerfen, würden zweimal ausreichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren. Es reicht diese eine Zahl, um klar zu machen: der eigentliche Mist ist das System der Verschwendung, das buchstäblich zum Himmel stinkt. Wir protestieren gegen […]
WeiterlesenKategorie: Aus dem Kochstudio
Im Kafenío – Coffee „To Stay“
Coffee „To Go“ geht gar nicht: Kaffee gehört – egal, ob er nun Espresso oder Melange oder Cappuccino heißt – in ästhetisch stilvollem Ambiente und in anständigen, dickwandigen Porzellantassen serviert. Und wer denkt, das Kaffeehaus sei pure Nostalgie, der irrt: […]
WeiterlesenTobias kocht: Auberginen im Ofen
Auberginen im Ofen Wieder mal ein Tipp von Frau Despina. Diesmal handelt es sich um ein wirklich köstliches Rezept „Melanzani“ – Auberginen zuzubereiten. Es geht recht schnell und eignet sich als Mezze, aber auch als Hauptspeise, wenn man gerne vegetarisch isst. Ich verwende in diesem Rezept […]
WeiterlesenTobias kocht: „Die Verschwendung von Lebensmitteln – Der Film“
Der Beginn eines Filmprojekts… Seit einiger Zeit ist es etwas ruhiger hier auf dem Blog geworden. “Der liegt auf der faulen Haut”, mag so mancher gedacht haben, aber dem war nicht so. Ich war mir einem neuen Projekt beschäftigt, an […]
WeiterlesenÜber dem Tellerrand – Zweiter Weltfischbrötchentag
Zweiter Weltfischbrötchentag in Schleswig-Holstein Scharbeutz – Zwei Brötchenhälften, etwas Zwiebel, ein Matjes oder Bismarckhering – so einfach ist das Rezept für Fischbrötchen. Die ganze Vielfalt gibt es unter dem Motto „Meer auf die Hand“ beim Weltfischbrötchentag in Schleswig-Holstein zu sehen. […]
WeiterlesenAuch auf Kreta – Grillen ist Männersache
Am Grill ist der Mann der Chef. Er steht im Mittelpunkt des Geschehens! Glücklicherweise hat man sich nun endlich auf verbindliche Grill-Regeln einigen können, die wir uns jetzt einmal genauer anschauen werden. Wenn sich der Mann also dazu bereit erklärt, […]
WeiterlesenKräuteröle von Kreta
Extra natives Olvenöl mit aromatischen Kräutern In der Antike verwendeten die Griechen aromatisiertes Olivenöl sowohl für die Küche als auch die Körperpflege. Terra Creta S.A. hat diese fast vergessene Tradition wiederbelebt und bietet Ihnen die Vorteile von extra nativem Olivenöl […]
WeiterlesenDiäten-Check – Mittelmeer-Diät – Mediterrane Kost
Von Berit Uhlmann, Süddeutsche.de Dabei gibt es kein pauschales Rezept. Die Wahl einer Abnehmmethode hängt auch von persönlichen Vorlieben ab. Wir haben die 15 populärsten Methoden für Sie bewertet. Teil 10: die Mittelmeer-Diät. So funktioniert’s: Man ernährt sich wie die […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio – Müsli
Müsli (Mültikultürelle Sammlung laktophiler Individualcerealien) ist eine auf friedliche Koexistenz bedachte Gemeinschaft selbstbewusster Getreidearten und Trockenfrüchten unterschiedlicher Rassen und Hautfarben. Wichtigste Mitglieder eines Müsli sind zumeist Haferflocken, Weizen- oder Roggenflocken sowie Rosinen. Häufig anzutreffen sind auch Haselnusshälften, Kokosraspeln und Leinsamen. […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio – Erdbeerzeit
Anbau Der kommerzielle Anbau in Deutschland begann um das Jahr 1840 in Staufenberg in der Nähe von Baden-Baden. Etwa 1.000 Sorten stehen den Anbaubetrieben zur Verfügung, nur wenige entsprechen jedoch den Anforderungen des Handels, der Wert auf große und ansehnliche […]
WeiterlesenTerra Creta – Olivenöl und mehr aus Kolymbari
Das sagt „Der Feinschmecker“ über das Olivenöl von Terra Creta: „Das modern ausgestattete Unternehmen von Manolis Anagnostakis will neue Maßstäbe in der griechischen Ölproduktion setzen. Dies gelingt auch: Die zum perfekten Zeitpunkt geernteten Oliven aus einer der Top-Regionen Griechenlands werden […]
WeiterlesenTobias kocht – Gurken Joghurt Salat mit Himbeeren, Pistazien und Minze
Ein frischer Salatgenuss der besonderen Art. Was ungewöhnlich scheint, schmeckt in Kombination ganz hervorragend. Ich verwende Spearmint in diesem Gurkensalat, was dem Joghurt einen intensiven Geschmack verleiht. Die Gurken werden nicht geschnitten, sondern mit einer Pfanne oder einem Topf zerdrückt. ZUBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN LEICHTES REZEPT […]
WeiterlesenViele Griechen verzichten in der Krise auf guten Wein
Von Christine Pirovolakis Allgegenwärtig soll die Schuldenkrise in Griechenland sein. Wer abends auf den Bürgersteigen vor den Lokalen die üppig gedeckten Tische sieht, könnte sich fragen, wie das mit der Krise zu verbinden ist. Wer länger hinschaut, wird eine Veränderung […]
WeiterlesenTobias kocht – Gebackener Kürbis mit Koriander
Eine kräftige Beilage zu Lammfleisch, aber auch als vegetarisches Gericht in Kombination mit einem Pilaf sehr zu empfehlen, ist der gebackene Kürbis mit Koriander. Der Koriander und Cayenne Pfeffer geben dem Muskat-Kürbis, den ich hier verwendet habe, viel Geschmack. Die Schale bleibt dran, das ist […]
WeiterlesenMitsos Rezepte-Wettbewerb bei Radio Kreta
Für unsere „Suppenküche“ suche ich neue Rezepte. Deshalb starte ich heute unseren Rezepte-Wettbewerb. Sendet mir einfach Euer Lieblingssuppen-Rezept, am Besten noch mit einem schönen Bild. Eure Rezepte (gern auch mit Fleisch-Einlage) werden dann hier veröffentlicht und unsere Hörer stimmen über […]
Weiterlesen