Dass die „griechische Krise“ (in Anführungszeichen, da sie ja wohl keine rein „griechische“ ist…) auch die kretische Tourismusbranche trifft, wird wohl niemanden wirklich überraschen. Kann ja gar nicht anders. Wohltuend sind aber Berichte, wie der in der Deutschen Welle vom […]
WeiterlesenKategorie: Leben
Radio Kreta Musik-Management
Radio Kreta – wir machen Musik! Das Matala Festival haben wir grad hinter uns und schon erreichen uns Anfragen von der ganzen Insel. Musik, Musik, Musik. Wir planen bereits die nächsten Events. Auf dem Bild unten seht Ihr eine kleine […]
WeiterlesenRetsina Rosé
Retsina Rosé Tsantali ein trockener geharzter Roséwein mit unverwechselbarem würzigen Geschmack. Ein Klassiker griechischer Trinkkultur, der viele Weinfreunde begeistert und mit steigender Anhängerzahl im Ausland zunehmend an Bedeutung gewinnt.Ein idealer geharzter Roséwein zu Lamm- und Rindfleisch, Fisch, Geflügel, Käse und […]
WeiterlesenWarum juckt ein Mückenstich?
Heute vom Kreta-Umweltforum gepostet und von uns als gut, da sehr aktuell befunden (die Redaktion kratzt sich seit Tagen die Schienbeine wund….) „Ein Beitrag von Jana Zeh für n-tv Mücken sind die ungeliebten Begleiter des Sommers. Am häufigsten stechen sie […]
WeiterlesenEin Hörerwunsch der ganz besonderen Art – DER Klassiker schlechthin
Welcher Radio-Fuzzi wünscht sich nicht, dass sich endlich mal ein Hörer genau DAS Radio Lied schlechthin wünscht? (*) „I’ve been listening to your show on the radio and you seem like a friend to me“ – Wow, was für ein […]
WeiterlesenVicky Leandros hat Angst um Griechenland – Ein Plädoyer
Die meisten sind bereit zu harten Einschnitten, meint Vicky Leandros, aber die korrupte Vergangenheit sitzt den Griechen noch im Nacken. Wie kann man der Politik vertrauen, wie an die Zukunft glauben? Hier Vicky’s Plädoyer für ihr Heimatland, das heute unter […]
WeiterlesenWeltmusik bei Radio Kreta – „Islands in the stream“
Da recherchiert die Redaktion so vor sich hin und – zack – stolpert sie beim Geburtstagsartikel über Lionel Richie (der hat morgen Geburtstag und das lest Ihr dann auch hier!) auch über seinen Wegbegleiter Kenny Rogers. Hmmmm, grübel, Kenny Rogers? […]
WeiterlesenJamaram ? Bald auf Kreta ?
DIE BAND Wandelbar UND unverwechselbar: In jedem Land begrüßt Sänger Tom Lugo die Fans in ihrer eigenen Sprache. Menschen mit Musik anzusprechen, ihnen ein Stück gute Laune und Groove mit nach Hause zu geben, ist das zentrale Anliegen von Jamaram. […]
Weiterlesen„Raus aufs Land!“ – Immer mehr Griechen kehren in ihre Dörfer zurück
Die „Welt am Sonntag Online“ berichtet heute in ihrem Artikel „Raus auf’s Land“ von einer interessanten Entwicklung in Griechenland – vielleicht nicht die schlechteste „Nebenwirkung“ der Krise. Denn die Krise treibt immer mehr Griechen aus den Städten in die Dörfer […]
WeiterlesenSchiffkowitz, STS und Kreta – Ein Interview.
Heute in den OÖNachrichten gefunden: ein Interview mit Schiffkowitz (bürgerlicher Name Helmut Röhrling), dem einen „S“ der österreichischen Kult-Band STS (das „T“ steht für „Timischl“, das andere „S“ für „Steinbäcker“ – ohne jegliche Gewähr für die Reihenfolge!), der einen sehr […]
WeiterlesenMit Olivenöl gegen Schlaganfall-Risiko
Mit oben genannter Feststellung tituliert heute die „Augsburger Allgemeine“ ihren Artikel, den Ihr in epischer Breite nun auch bei uns findet – für gute Nachrichten haben wir immer Platz! „Olivenöl ist gesund – das ist schon lange bekannt. Nun wollen […]
WeiterlesenWeltmusik aus Matala
„Lakis & Achwach“ ! Was sich heute als Weltmusik präsentiert, ist eine Vielfalt musikalischer Stile und Ausdrucksweisen, die aber alle etwas gemeinsam haben: Aus gegensätzlich anmutenden musikalischen Elementen wird ein neues, homogenes Klangbild erzeugt. Lakis & Achwach verfolgen dieses Prinzip, […]
WeiterlesenBuchtipp: Blaulicht für einen Zwieback
Diesmal ist die Redaktion selbst über einen Buchtipp bei „Happytimes online“ gestolpert, der sich für uns hinreichend witzig liest, dass wir ihn doch prompt mit Euch teilen wollen. Der Autor ist Dr.med. Marc Hoppler und hat über viele Jahre als […]
WeiterlesenZum Tod von Patrick Leigh Fermor – ein Nachruf.
Am Freitag, dem 10. Juni 2011, ist der große britische Reiseschriftsteller und Ehrenbürger von Heraklion Patrick Leigh Fermor im Alter von 96 Jahren im englischen Worcestershire gestorben. Dazu heute ein Nachruf vom „Die Welt“-Autor Wieland Freund: Fast hätte er die […]
WeiterlesenMatala 2011 – Fazit des Roten Kreuzes
Natürlich wollen wir auch die vielen guten Geister des Festivals, ob ehrenamtlich oder nicht, nicht unerwähnt lassen. Und so führte unser Weg natürlich auch zum Roten Kreuz (*), wo Anna uns bereitwillig Auskunft über den Verlauf der letzten zweieinhalb Tage […]
Weiterlesen