Skordolia mit Öl-Gewürz 500 g mehlig kochende Kartoffeln 3 Knoblauchzehen, oder mehr 1 EL Zitronensaft 100 ml Olivenöl 1 mittelgroßes Ei Salz, schwarzer Pfeffer 3 EL Olivenöl, Gewürzmischung nach Wahl Kartoffeln waschen und etwa 30 Minuten garen lassen, schälen. Durch […]
WeiterlesenKategorie: Leben
Unser Musiktipp: „Mission Possible“ – Die Band.
Wenn Ihr mal nicht auf Kreta seid und trotzdem gute Musik hören wollt: Rock & Popmusik vom Feinsten Die fünf Musiker von Mission-Possible präsentieren mit ihrer Show eine Auswahl feinster Rock- & Popmusik aus den vergangenen drei Jahrzehnten. Mit viel Liebe […]
WeiterlesenHallo Frauke – Alles Gute zum Geburtstag!!!
Wir haben von Volker aus Deutschland die Bitte erhalten, einer lieben Freundin herzlichste Geburtstagsgrüße zu schicken, was wir hiermit tun: Liebe Frauke, die du wohl in Mochlos auf Kreta bist – alles alles Liebe und Gute zum Geburtstag!!!! Diskreterweise haben […]
WeiterlesenAus dem Musikstudio: Alkistis Protopsalti
Eine Künstlerin Alkistis Protopsalti ist eine der wichtigsten Interpretinnen der griechischen Musik mit 36 veröffentlichten Alben, über 6500 Konzertauftritten – nicht nur in Griechenland, sondern ebenso auf den bedeutendsten Bühnen auf der ganzen Welt. Mit ihrer leidenschaftlichen und kraftvollen Interpretation […]
WeiterlesenUnser Musiktipp: „Hey Staat“, von Hans Söllner.
Für Ilias, den bayrischen Griechen. Wir stellen Hans Söllner vor, bzw. das macht er selbst. Mit seinem Lied „Hey Staat“ spricht er vielen Griechen aus der Seele. Mein Lebenslauf (von Hans Söllner) Ich wurde am 24.12.55 als erster Sohn der […]
WeiterlesenMelina Mercouri zur Militärdiktatur
„Als Grieche oder Griechin geboren zu sein ist ein erhabener Fluch. Für erstaunlich viele Leute heißt das offenbar, daß man persönlich die Akropolis gebaut, Delphi begründet, das Theater erschaffen und den Begriff der Demokratie erfunden hat. In Wirklichkeit aber bedeutet […]
WeiterlesenDie „Gazosa“ von Temenia
Süß ist anders Okay, zugegeben, Weinkennern und -Liebhabern wird’s jetzt vielleicht eiskalt den Rücken runterlaufen, aber wir, also das Radio-Kreta-Banausen-Team vor Ort, mischen schon ganz gerne mal den gängigen Landwein oder Retsina mit ’nem Schuss Sprite. Also haben wir auch […]
WeiterlesenOuzo Barbayianni – der vielleicht beste Ouzo der Welt.
Der Proastio-Shop schreibt darüber: Der Ouzo Barbayanni aus Plomari (Lesbos) ist einer der besten Ouzosorten in Griechenland. Plomari ist neben einigen Orten auf der Peloponnes und in Nordgriechenland längst zu einem Synonym für Ouzo der Spitzenklasse geworden. Im Jahre 1860 […]
WeiterlesenOuzo – Jetzt schlägt´s 13
Ouzo 12 ist in aller Munde. Das es auch andere Ouzo-Sorten gibt, seht Ihr hier. Ouzo 13 Der traditionelle griechische Aperitif, der mit der selben klassischen Methode seit dem Jahre 1923 hergestellt wird. Die Destillation der Anis Körner und anderer […]
Weiterlesen
Mezè – Ein Kochbuch: „Koukouvagia“ – Gerstenbrot mit Tomaten und Olivenöl
„Koukouvagia – die kretische Eule“ Das Paximadi, das für das unten erwähnte Rezept verwendet wird, wird meist in Form eines Ringes hergestellt und besteht aus Gerstenmehl. Der Gerstenmehl-Ring mit Tomaten ist auf Kreta sehr bekannt. Er erfreut sich aber auch […]
WeiterlesenGuten Morgen, Sonnenschein! Guten Morgen, Sarah!
Aus ausserordentlich gut informierten Kreisen (Thanx, Ilias!) wissen wir, dass es doch tatsächlich Radio Kreta-HörerInnen gibt, die gerne extra früh aufstehen, um sich erst mal eine Portion gute Laune und schöne Musik bei uns abzuholen. Eine davon ist Sarah aus […]
WeiterlesenGroße Griechen: Linus von Spaniakos
Linus ist ein männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Der Name entstand aus dem griechischen Männernamen Linos, der sich von dem Verb ailinon (jammern, klagen) ableitet. Nach anderer Etymologie ist Linus abgeleitet von dem griechischen Λινος (Linos) mit der Bedeutung „Flachs“. […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Ouzo Pilavas
Das sagt Pilavas über Pilavas: Seit 1940 stellt die Familie Pilavas Ouzo, Weinbrand und Likör her, ehrerbietend nach dem gleichen Rezept seit drei Generationen: exzellenter Rohstoff, zweifache Destillation, Leidenschaft für jede Produktionsstufe, und Geduld. Viel Geduld. Es existiert jedoch noch […]
WeiterlesenSonnenallergie und wie man sich davor schützen kann
Sonnenschutz im Urlaub Sommer, Sonne, Strand und Meer bedeuten nicht für jeden uneingeschränktes Urlaubsvergnügen. Für etwa jeden 5. in Deutschland ist die Freude an der Sonne bereits nach wenigen Urlaubstagen getrübt, wenn juckende Hautausschläge zur quälenden Plage werden. Die ungewohnte […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Olivensalz
Zutaten: 1 Handvoll schwarze Oliven ohne Stein 2 Zweige Rosmarin getrocknet 4 Pfefferkörner schwarz Meersalz (am Besten von Kreta) oder normales Salz Zubereitung: Mixe die Oliven, die Rosmarinnadeln und die Pfefferkörner mit einem Stabmixer zu einer sehr feinen Paste. Mische […]
Weiterlesen