Unverzichtbar für jeden Bauerngarten ist die Ringelblume. Die leuchtend gelb-orangen Blüten sind daraus kaum wegzudenken. Als Zierpflanze sät sie sich Jahr für Jahr selbst aus, wird aber auch als Arzneipflanze in Kulturen gezogen. Ihren Namen erhielt die Ringelblume (Calendula officinalis […]
WeiterlesenKategorie: Leben
Aus dem Kochstudio: Eiskonfekt
Eiskonfekt ist eine süße Schokoladenpraline, die 1927 in Deutschland erfunden wurde. Diese speziell zubereiteten Pralinen sind außer in Deutschland auch verbreitet und bekannt in Schweden, Österreich und in der Schweiz. Trotz des Namens hat sie nichts mit Eis zu tun. […]
WeiterlesenAus dem Wetterstudio: Wolkige Weihnacht auf Kreta
„Geschichten von Kreta“ – Neulich beim Internetbanking
Heute dann also „Neulich beim Internetbanking“ – auch da gibt es hier in Griechenland Dinge, die es auf dem restlichen Planeten nicht gibt, wie uns mehrfach von kompetenten Stellen (deutsche und internationale Banken, Buchhaltungen etc.) glaubwürdig bestätigt wurde. Daran wollen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Der Bauch des Griechen“
Tessa Kiros: Griechenland in meiner Küche. Die Rezepte aus dem Buch von Tessa Kiros würde man als Reisender nur zu gern kennenlernen. Seit Jahren kochen Verzweiflung und Wut in den leeren Bäuchen der Griechen – wie nur soll das Land […]
WeiterlesenDumm gelaufen – Der Wiener Indoor-Marathon
Die Geschichte um die Schlacht von Marathon und der anschließenden Entstehung des Marathonlaufes, ist sicher jedem noch zumindest rudimentär aus dem Geschichtsunterricht präsent. Wir frischen sicherheitshalber nochmal kurz auf: Die Schlacht bei Marathon (490 v. Chr.) resultierte aus dem Versuch […]
WeiterlesenDie Radio Kreta Weihnachtsbäckerei – Zimtschnecken!
Uff, schon der 3. Advent und noch keine Weihnachtsplätzchen gebacken – nun war aber Krise im Kochstudio! Also nix wie ran an´s Nudelholz – und zwar heute! Da die vor 2 Jahren gebackenen Zimtsterne zwar geschmacklich einwandfrei, optisch aber eher Zimt-UFOs […]
WeiterlesenNützliches auf Kreta: Das Außenthermometer
Ein Thermometer als sein Denkmal. Das Manufactum Gasdruck-Thermometer. Ein Thermometer als sein Denkmal: Das Manufactum Gasdruck-Thermometer. Bei einem Gasdruck-Thermometer reagiert ein gasförmiges Medium auf Temperaturveränderungen und vermittelt sie einer getrennten mechanisch bewegten Zeigereinheit über Kapillaren. Das Gerät ist mit seiner […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Neulich im Krankenhaus, Teil IV – Die zweite OP
Nun, da ich nach einem kurzen Gastspiel im cha(ni)otischen Krankenhaus endlich wieder zu Hause war, das Schädelweh und die sonstigen Prellungen sich langsam verflüchtigt hatten, ich dann auch langsam wieder auf den Beinen war und die ersten „Nachsorge-Behandlungen“ auch überlebt […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Frappè und der Eiswürfelbereiter
Wenn schnell ein paar Eiswürfel gebraucht werden Kaum zu glauben! Gerade mal eine Stunde dauert es, und schon sind bis zu 40 große Eiswürfel (ca. 200 g) fertig. Der Eiswürfelbereiter von UNOLD® macht’s möglich. Einfach Wasser einfüllen, gewünschte Eiswürfelgröße einstellen […]
WeiterlesenEine Einladung in das Restaurant Malathounis
Nicht nur auf Kreta gibt es fantastische Tavernen. Auch im kalten Deutschland versprühen einige Restaurants noch Charme und Wärme. Eines davon möchten wir Euch gerne vorstellen. Besser noch, Joannis macht es selber: „Liebe Gäste, ein erstklassiges griechisches Restaurant erscheint erst […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kretisches Carpaccio
Carpaccio ist eine Vorspeise der italienischen Küche aus rohem Rindfleisch. Erfunden wurde es um 1950 in Harry’s Bar in Venedig von deren Inhaber Giuseppe Cipriani – der Legende nach für seine Stammkundin Contessa Amalia Nani Mocenigo, weil ihr Arzt den […]
WeiterlesenHommos (Kichererbsencreme) und Kreta
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta Auf Kreta werden Kichererbsen (Revíthia) angebaut und es gibt viele Gericht damit: Kichererbsen Eintopf oder Kichererbsen-Zitronen-Suppe, Schweinefleisch mit Kichererbsen und Kichererbsen mit Chorta (Wildgemüse). Kichererbsen werden als Salat, als Beilage gegessen. Im Mai […]
WeiterlesenNützliches auf Kreta: Petromax
Unabhängiges Licht, kochen und heizen auf kleinstem Raum Die Petromax ist die wohl bekannteste Starklichtlampe der Welt. Seit mehr als 100 Jahren wird sie als wetterresistente und zuverlässige Beleuchtung vielseitig eingesetzt. Fischerboote beispielsweise beleuchten mit ihrer beeindruckenden Lichtleistung von über […]
WeiterlesenDer Radio Kreta „Last Minute“-Adventskranz
Ups, vor lauter Berichten und Musik zum Advent, wäre es der Tonstudio-Scheff-Dekorateurin doch fast durchgegangen, eigenhändig einen standesgemäßen Adventskranz zu klöppeln! Aber auf den letzten Drücker ist es ihr dann doch noch eingefallen – passend zum gestrigen 1. Advent – […]
Weiterlesen