Heute mal wieder ein Schmankerl aus der „och-die-Beiden-hätte-ich-so-nicht-miteinander-in-Verbindung-gebracht-aber-gute-Idee“-Kiste, denn heute rocken und jazzen Udo Jürgens und Roger Cicero gemeinsam den Udo-Klassiker „Ein ehrenwertes Haus“. Anlass war die Gala zu Udo´s 75. Geburtstag im Jahr 2009 und – Respekt – er […]
WeiterlesenKategorie: Leben

In der Suppenküche – Fava-Suppe.
Fava, auch Houmous genannt – eine typisch griechische Vorspeise. Zubereitung: Die getrockneten Kichererbsen für viele Stunden einweichen, am besten über Nacht. Entweder eine halbe große Zwiebel oder eine kleine Zwiebel mitsamt den Kichererbsen in einen Topf Wasser geben. Salz beigeben […]
WeiterlesenJetzt auch Film- und DVD-Tipps bei Radio Kreta
Auf Anregung eines treuen Radio Kreta Fans (Danke, Heiner!) wird es ab sofort nicht nur die „Bücherecke“ mit den allseits beliebten und geschätzten Buchtipps geben, sondern auch regelmäßig einen Blick in die Filmkiste. Schon bei den ersten Recherchen sind wir […]
WeiterlesenItalienisches Olivenöl – zu 80% gepanscht?
Über Italien lacht die Sonne, über „Bio“ der Exporteur Von Udo Pollmer Italien ist berühmt für seine Küche, seine Lebensmittel, namentlich das Olivenöl und neuerdings auch für Bioprodukte. Es ist einer unserer wichtigsten Lieferanten von Biolebensmitteln. Mit diesem Image lässt […]
WeiterlesenInselfrühstück mit Ikea
Kalithea, 374üNN, 13°, Wolken. Wer in der Nähe von einem Ikea wohnt, sollte mal das Frühstück dort testen, es wird nämlich jeden Morgen ein Schwedenfrühstück angeboten. Es gibt verschiedene Frühstücks-Varianten zur Auswahl, von dem großen deftigen Frühstück bis zum Frühstück für den kleinen […]
WeiterlesenGrüne Woche 2012: Kulinarische Reise um die Welt
Berlin – Spezialitäten aus fünf Kontinenten lassen sich auf der vielfältigsten Schlemmermeile der Welt entdecken Geschmack kennt keine Grenzen: Rund um den Globus führt die gastronomische Reise auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 (20.-29.1.). Landestypische Speisen und Getränke aus […]
WeiterlesenDas Radio Kreta Kuriosiätenkabinett V
Heute gibt´s mal wieder ein Schmankerl aus dem Radio Kreta Kuriositätenkabinett – diesmal zwar weniger witzig als die Folgen I-IV, dafür aber nicht minder schön und ergreifend. Und dass ein deutscher, pardon!, österreichischer Schlagersänger mit einem spanischen, perdón!, katalanischen Opernsänger […]
Weiterlesen„Als Inseln Trittsteine wurden“ – Eine Ausstellung in Karlsruhe
„Kykladen. Lebenswelten einer frühgriechischen Kultur“. Das ist Motto und Titel einer aktuellen Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, die sich, unter anderem, mit den folgenden Fragen, bzw. deren Beantwortung, beschäftigt: „Was also war das für eine Kultur – vor dem minoischen […]
WeiterlesenHerzlich willkommen, Maik!
Endlich, endlich, endlich isser da! Heute morgen ist unser Freund Maik aus der Nähe von Bremen hier auf der Insel und bei uns angekommen. Nach knapp 15 Monaten des Nicht-Sehens und 30 h Reisezeit (die sensationell billigen Tickets haben dann […]
WeiterlesenDas Radio Kreta Kuriositätenkabinett IV
Kurz vor dem Jahreswechsel 2011/2012 haben wir noch mal einen kuriosen musikalischen Trumpf im Ärmel und zwar in Form eines Duetts, das man so sicherlich nicht unbedingt erwarten würde: Udo Lindenberg und Hape Kerkeling. Gemeinsam singen sie den Lindenberg-Schmuse-Klassiker „Baby, […]
WeiterlesenSilvester – Erdbeeren mit Champagner
Immer nur Raki, Wein, Ouzo und Metaxa. Dann wollen wir uns doch Silvester mal was Außergewöhnliches gönnen. Erdbeeren mit Champagner
WeiterlesenTobias kocht – Vanilleeis mit Bratapfel und karamelisiertem Speck
Sicherlich eine eigenwillige Kreation, aber in jedem Fall ein unvergessliches Dessert. Den heißen Apfel auf kaltem Vanilleeis kann man sich sicher noch vorstellen, aber den knusprigen, süßen Speck dazu, das muß man probieren. VORBEREITUNGSZEIT: 5 MINUTEN KOCHZEIT: 10 MINUTEN EINFACHES […]
Weiterlesen
Was ist eigentlich ein Schneemann?
Nur 8° auf Kreta. Dann kommt man schon mal auf dumme Gedanken. Bald mal einen Schneemann bauen? Ein Schneemann ist eine Figur aus Schnee, die schemenhaft einen Menschen darstellt. Normalerweise besteht ein Schneemann aus drei verschieden großen aufeinandergestapelten Schneebällen, die […]
WeiterlesenMitso´s Welt – Weihnachten ist toll!
Endlich war wieder Weihnachten. Haben mir zumindest meine Leute gesagt, dass das so heißt. Ich krieg ja öfter mal ne Extrawurscht, aber manche Extrawürschte wiederholen sich regelmäßig und zwar zum Namenstag, zum Jahrestag und eben zu diesem komischen Weihnachten. Aber […]
Weiterlesen+++ Eilmeldung +++ Großer Andrang in der Suppenküche
Aufgrund des regen Zulaufs müssen wir unsere heutige Linsensuppe verlängern. Das Rezept: Einen kleinen Schuss Wasser dazu, einen weiteren halben Liter Olivenöl. 30 Würstchen kleinschneiden und in die Suppe geben. Bauchspeck anbraten und auf der fertigen Suppe anrichten. Wenn das nicht […]
Weiterlesen