Von Pit Tönnemann Mit einem der letzten Ferienflieger sind wir am 24. Oktober auf Kreta angekommen. Durch die Nacht ging es im Taxi von Chania nach Paleochora. Wir haben die letzten Tage der Saison miterlebt und danach das große Aufräumen, […]
WeiterlesenKategorie: Geschichten von Kreta…
Neulich im Supermarkt: ein paar aktuelle Preise 2016.
Wie berichtet, wurde vor 2 Wochen in Paleochora der neue INKA-Supermarkt (das ist der alte „Vlissidis“ an der Sandy-Beach-Ecke!) nach bereits 2-monatigem Betrieb nun auch offiziell eröffnet. Mit Luftballons, Humtatä und – Sonderangeboten. Nachzulesen auch im aktuellen „Schnäppchen“-Prospekt des Unternehmens. […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Anzeige gegen (Un-)Bekannt.
Nun ist er also tot, unser Linus. Mein Linus, den ich mit Milchpulver und Antibiotika aufgepäppelt habe, als er uns wenige Tage nach seiner Geburt anvertraut wurde, dessen vereitertes Äuglein ich geduldig mit Kamille wieder heil bekommen habe, dessen Taufe […]
WeiterlesenPit erzählt: „Gleichklang“.
Wir sind ab dem 24. Oktober wieder auf Kreta. Paleochora ist inzwischen zu unserer 2.Heimat geworden. „Zweite Heimat“? Ich wähle diese Worte ganz bewusst. Es hätte ja auch heißen können „unser bevorzugter Ferienort“. Aber nein, „zweite Heimat“ ist treffender. Ich […]
WeiterlesenBauwirtschaft – und Griechenland macht Fortschritte.
Hier ein wenig aus der Politik. Die Realität folgt weiter unten. Das berichtete das Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) – Aufatmen kann Griechenland zwar noch nicht. Aber wer sich an die hitzigen Debatten des vergangenen Sommers zurückerinnert, darf die Ruhe um Hellas […]
WeiterlesenKreta – Es braut sich was zusammen.
Es braut sich was zusammen auf Kreta Von Gerd Eisenmann Keine Angst, weder ein Unwetter, noch Erdbeben sind Hintergrund dieses Artikels. Nein, vielmehr blubbert, gärt und reift in einigen Edelstahltanks auf der Insel wohlschmeckender Gerstensaft, der sich anschickt, auf die […]
WeiterlesenKreta – Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Freiheit, die ich meine: Dass Kreta das Land mit den meisten Freiheiten ist, hat sich sogar bis nach Amerika herumgesprochen. Hier kann man sich eine eigene Bucht in Beschlag nehmen. „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Hat den Cowboys schon immer […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: „Der Clio des Miron“, von Paul Gourgai.
DER CLIO DES MIRON Etwas über das Autofahren auf Kreta, Text: Paul Gourgai, Bilder: Redaktion. Es war noch nicht einmal eine ganze Stunde vergangen, seit wir in Kreta gelandet waren, als wir bereits von einem dicken halbverrückten Mann geherzt und […]
WeiterlesenKretische Hundegeschichten.
Kurti ist nicht mehr allein Geschichten von einem kretischen Straßenhund, von Gerd Eisenmann. So, wuff, wedel –wedel und hallo zusammen, jetzt finde ich endlich wieder ein wenig Zeit um Euch zu berichten, was seit meiner letzten Meldung so alles passiert ist. […]
WeiterlesenGriechen helfen Griechen – Eine kleine Agrar-Revolution.
Gestern und heute spielten sich auf Paleochora´s Straßen seltsam anmutende Szenen ab. Viele Leute gingen mit leeren Händen (das ist in diesen Zeiten zugegebenermaßen nicht sehr aufsehenerregend…) zum ehemaligen KEP-Gebäude (dem ehemaligen „Bürger-Service-Zentrum“ – auf griechisch: Kéntro Exypirétisis Politón – […]
WeiterlesenPit erzählt – Europa muss von unten beginnen.
Von Pit Tönnemann Vor über einem Jahr habe ich meine erste Geschichte für Radio Kreta geschrieben. Unter dem Titel „Europa beginnt von unten“ habe ich die Eindrücke gesammelt, die ich im Umgang mit vielen Menschen in Paleochora gewonnen hatte. Für […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Fundstücke am Strand!
Normalerweise soll und will ich ja gar nicht aus dem Nähkästchen meiner diversen Zweit- und Drittjobs plaudern, aber heute ist mal wieder etwas passiert, von dem ich einfach glaube, dass es mal publiziert werden muss. So geschehen heute Vormittag, als […]
WeiterlesenMüllentsorgung und alternative Energien auf Kreta.
Gestern beim Supermarket Petrakis Auf der Mauer am Strand neben der Telefonzelle saß Thanassis. „Ela“, hört ich ihn rufen. „Komm auf ein Bier“. Bei 36° im Schatten nahm ich die Einladung gern an. Thanassis holte zwei eiskalte „Alfa“ Bierdosen (0,85€ […]
WeiterlesenPit erzählt: von Wohlfühlorten.
Wohlfühlorte – eine ganz persönliche Erzählung, von Pit Tönnemann. Oft fühle ich mich an Worte von Joachim Ringelnatz erinnert: „Erwirb dir viel und gib das meiste fort. Viel zu behalten, hat den Wert von Sport. Behalte Dinge, die du innigst […]
WeiterlesenPit erzählt: Flüchtlinge – Menschen – Freunde.
Pit erzählt: Flüchtlinge – Menschen – Freunde Schöne Matakis (Verschlußdeckel einer Meeresschnecke) haben wir am Strand von Paleochora gesammelt und vielen Menschen damit ein Geschenk gemacht, feine Erinnerungen und Glücksbringer. Herrlich, wenn uns beim ausgiebigen Strandgang das Meerwasser die Füße […]
Weiterlesen