Niko stellt vor : Kretahilfe e.V. Als jemand, dessen Vorfahren aus Kreta stammen, habe ich jahrelang diese Insel als Insel gesehen, sonst nichts. Was hat Kreta, was Zakynthos, Lesbos oder Thassos nicht haben? Und dann war ich mehrere Male nacheinander […]
WeiterlesenKategorie: Geschichten von Kreta…
Nikos stellt vor…. „Hannes Wader“.
Nikos stellt vor…. Literatur gestern und heute Bedeutende Werke sind die, die über Jahrhunderte und Jahrtausende immer noch dieselbe Ausstrahlung besitzen. In dieser Rubrik wollen wir einen großen Bogen spannen, um die Kraft der Worte zu erfahren. An folgenden Text […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „von Kaliopi aus Mannheim“.
Nikos erzählt…. Kaliopi in Mannheim Was hat unsere Nichte Kaliopi mit Mannheim zu tun? Eigentlich genau so viel wie ein Wellensittich mit den Niagarafällen. Aber ich möchte die Verwirrung auflösen. Kaliopi ist 36 Jahre jung, ist gelernte Visagistin, wurde jedoch nach […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „vom Kloster Savathianon“.
Im Kloster Savathianon In diesem idyllisch gelegenen Nonnenkloster unweit von Heraklion wollten wir die Osternacht verbringen. Unsere griechische Verwandtschaft sagte uns, dass wir das Auto weit weg parken müssten und uns den Weg zum Kloster mit Hilfe von Kerzenlicht suchen […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Tage in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 6/6 Wie der Zufall es will, begann der dritte Januar auch bei Starbucks und danach folgte ein Spaziergang zum Stadtteil Kerameikos. In Kerameikos befindet sich der bedeutendste antike Friedhof Athens. Dieses Viertel war das wichtigste […]
WeiterlesenNikos erzählt….“Abends in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 5/6. Der Zweite Januar, ein Samstag, aber in Griechenland ein Feiertag, begann mit einem Frühstück bei Starbucks. Danach hatten wir noch eine Freifahrt mit dem Hopon Hopoff Bus und die Fahrt führte vom Syntagma […]
WeiterlesenNikos erzählt….“Athen schläft nie“
Nikos erzählt… Kultur und Emotionen, Teil 4/6 Am Abend des Neujahrtages war Clubbesuch angesagt. Zwei unsere Lieblingsinterpreten, Lavrentis Maheritsas und Giannis Kotsiras, bestritten den Abend und wie in solchen Lokalitäten üblich, sitzt Du so eng beieinander, dass Leute mit Platzangst […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Vom neuen Jahr in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 3/6 Am 01. Januar verschliefen wir das Frühstück. Unseren Kaffee tranken wir bei Starbucks nahe der Mitropolis. Ein sonniger Neujahrstag in Athen, ein idealer Tag zum Lykavittos Hügel mit dem Taxi zu fahren und […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Silvester in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 2/6 Vor einigen Wochen habe ich berichtet, wie die Sängerin Erofili uns noch einen Zweiertisch in einen Szenen Lokal „Akrovatis Sto Metaxourgio „ ergattert hat. Hier wurde 1963 eine der bekanntesten griechischen Komödien aufgenommen: […]
WeiterlesenEdit erzählt…. „Aus der Schule“.
Wie war das mit der Feuerzangenbowle….? © Edit Engelmann, 2015 Unsere Schüler von heute kennen sie nicht. Weder die Feuerzangenbowle noch das, was die Schüler darin im Unterricht durchnahmen. Manche unserer heutigen Schulabgänger haben vielleicht – also ganz vielleicht – […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Sylvester in Athen“.
Nikos erzählt…. Kultur und Emotionen, Teil 1/6 Im Zeitalter der modernen Technik geht man nicht wie früher zu einem Reisebüro, sondern versucht alles vom heimischen PC zu organisieren. Die günstigste Variante für unsere Sylvester- Kulturreise nach Athen führte somit von […]
WeiterlesenNikos stellt vor…. Literatur gestern und heute.
„Die Steinsuppe!“ Eine hintersinnige Geschichte von den Freuden des Teilens und der Geselligkeit … Bedeutende Werke sind die, die über Jahrhunderte und Jahrtausende immer noch dieselbe Ausstrahlung besitzen. In der dieser Rubrik wollen wir einen großen Bogen spannen, um die […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Erofili – die Zweite.
Nikos erzählt…. Erofili- die Zweite, (hier meine ich Teil 2). Im ersten Teil habe ich berichtet, wie unsere „Facebook“- Freundin Erofili uns half und somit wurden wir natürlich neugierig, wer sich hinter dieser Person versteckt. Erofili ist in Chania geboren […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Neulich beim Arbeitsamt
Wie ja bereits zwecks kulinarischer Tipps berichtet, war ich – nicht alleine – neulich in der „großen Stadt“, was für uns Südwestkreter meist „Chania“ bedeutet. Ich musste meine Behördengänge zwecks „Winterbedingtarbeitslosmeldung“ erledigen – eine Aufgabe, die selbst uns (Halb-) Griechen […]
WeiterlesenNikos erzählt…. von der „Piano-Revolution“.
Nikos stellt vor…. die „Piano-Revolution“ Klar ist Stuttgart der Nabel der Welt und das wird am 07. Februar 2016 wieder unter Beweis gestellt. In der Sängerhalle Untertürkheim findet eine Veranstaltung statt, die schwer zu toppen sein wird. Unter der Überschrift […]
Weiterlesen