Nikos erzählt…. Erofili, die Erste (Hiermit meine ich Teil 1). Wenn man was erfahren möchte, schlägt man Wikipedia auf: „ …Facebook ermöglicht die Erstellung von privaten Profilen zur Darstellung der eigenen Person. Die Profile können durch Freundschaftsanfragen untereinander vernetzt werden. […]
WeiterlesenKategorie: Geschichten von Kreta…
Nikos erzählt…. „Vom Liebeswahn auf Kreta“.
Nikos erzählt „Vom Liebes-Wahn“ Letzten Sommer machten wir einen Trip nach Kato Asites und Ano Asites. Hier findet man auch das berühmte Kloster Gorgolaini. Die beiden Dörfer mit ca. 3500 Einwohner liegen am Osthang des Psiloritis auf ca. 480m Höhe. […]
WeiterlesenNikos erzählt…. „Neulich in einem Fischerdorf auf Kreta“.
Nikos stellt vor…. Literatur gestern und heute Bedeutende Werke sind die, die über Jahrhunderte und Jahrtausende immer noch dieselbe Ausstrahlung besitzen. In der dieser Rubrik wollen wir einen großen Bogen spannen, um die Kraft der Worte zu erfahren. In einem […]
WeiterlesenNikos stellt vor …. Giannis Kotsiras.
….der Musiker Giannis Kotsiras Giannis Kotsiras begann seine musikalische Laufbahn 1990. Er sang in den Stilrichtungen „Rembetika“ und „Laika“ im inzwischen legendären Musikrestaurant „Περιβόλι τ‘ ουρανού“ in der Plaka / Athen. 1996 erschien sein erstes Soloalbum. Außerhalb Griechenlands erlangte er […]
WeiterlesenNikos stellt vor…. Literatur gestern und heute.
Nikos stellt vor…. Literatur gestern und heute Bedeutende Werke sind die, die über Jahrhunderte und Jahrtausende immer noch dieselbe Ausstrahlung besitzen. In der dieser Rubrik wollen wir einen großen Bogen spannen, um die Kraft der Worte zu erfahren. Heute: ein […]
WeiterlesenNikos griechische Liedtexte in freier Übersetzung.
Nikos griechische Liedtexte in freier Übersetzung August (Αύγουστος), Text und Musik Nikos Papazoglou Es gibt unzählige Bücher und Internetplattformen, in denen über die griechische Musik geschrieben wird. Man geht sehr akribisch die Stilrichtungen durch und ermöglicht es dem Leser, ein […]
Weiterlesen„Meine Prinzessin“ (Πριγκηπέσα), Text und Musik Sokratis Malamas.
Nikos griechische Liedtexte in freier Übersetzung Meine Prinzessin (Πριγκηπέσα), Text und Musik Sokratis Malamas Da ich persönlich keine einzige Note lesen kann, jedoch bei jeder mir sich bietender Gelegenheit mitsinge, und mir seit frühester Jugend die Sprache, die Lyrik ein […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Die Rivalität zwischen Heraklion und Chania. Teil 2.
Nikos erzählt…. Heraklion – Chania, Teil 2. Über die Rivalität zwischen Heraklion und Chania haben wir im ersten Teil der Geschichte einige Beispiele erfahren. Tante Filareti hatte sogar einmal gesagt, dass sie lieber einen Leprakranken küssen würde als Chania jemals […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Die Rivalität zwischen Heraklion und Chania. Teil 1.
Nikos erzählt……. Heraklion-Chania, Teil 1 Leser dieser Kolumne kennen inzwischen unsere 92jährige Tante Filareti und die Abenteuer, die sie mit ihrem Arschlochsohn erlebt. Er, inzwischen auch im 64sten Lebensjahr, hat das Kleinhirn eines neugeborenen Spatzes. Da er die meiste Zeit […]
WeiterlesenNikos stellt vor…. „Der Musiker Vassilis Skoulas.“
Kreta und seine Musik Wenn wir von großen „Alten“ sprechen, dann sind nicht ältere Leute gemeint, die um die zwei Meter groß sind, sondern um Personen, in diesem Fall Personen der Musikszene, die „Großes“ geleistet haben. Da Vassilis Skoulas im […]
WeiterlesenPit erzählt: Es geht nur gemeinsam!
Angekommen! Eine herzliche Umarmung, ein Lächeln und freundliches Kopfnicken, ein Händedruck. Wir sind wieder da! Vieles ist so vertraut. Sind wir überhaupt weggewesen? Schon oft haben wir neben dem Vater von Kostas vor unserer Lieblingstaverne gesessen. Leicht gebeugt auf senen […]
WeiterlesenNikos stellt vor…. Griechische Gemeinde Gerlingen.
Nikos stellt vor…. die Griechische Gemeinde in Gerlingen Am 30 März 1960 unterzeichnete die Bundesrepublik Deutschland das sogenannte „ Anwerbeabkommen“ mit Griechenland. Das Land befand sich in dem Prozess der Modernisierung, und es war eine Menge Bewegung der Arbeitskräfte vom Land […]
WeiterlesenPit erzählt…. „Miteinander – Füreinander“.
Miteinander und füreinander Jeden Montagabend um 20 Uhr treffen wir uns zur gemeinsamen Chorstunde. Wir sind ein kleiner Chor evangelischer Christen, 14 Frauen und 5 Männer. Unser Durchschnittsalter ist schon beachtlich hoch, und trotz aller schwerer Einzelschicksale sind wir eine […]
WeiterlesenKalimera Deutschland und Forum der Kulturen Stuttgart.
Nikos stellt vor…. Kalimera Deutschland und Forum der Kulturen Stuttgart Da ich bislang sehr vieles über das Forum für Kulturen und der Initiative Kalimera Deutschland gehört habe, traf ich mich an einem Spätsommernachmittag mit Frau Anna Labrinakou, die beim Forum […]
WeiterlesenWarum Du mal im Ausland gearbeitet haben solltest!?
Von Patrick Reiners im Jahre 2013 Es warten auf Dich 6-7 Tage-Wochen, geringere Bezahlung als in der Heimat aber dafür deutlich mehr Arbeitsstunden pro Tag und das Heimweh ist selbstverständlich inklusive. Das kann aber ja nicht alles sein, oder? Denn […]
Weiterlesen