Kalithea, 345üNN, 7°, Hagel. Hagel entsteht nur in Gewitterwolken. Aber es hagelt nicht bei jedem Gewitter. Wieso, das wird jetzt erklärt. Erstmal tief Luft holen, denn es ist nicht einfach. Der Hagel entsteht in der Mitte eines Gewitters. Dort ist […]
WeiterlesenKategorie: Kreta
Oldtimer auf Kreta: Kreidler Florett.
Die Kreidler’s Metall- und Drahtwerke G.m.b.H. Fahrzeugbau Kornwestheim bei Stuttgart war ein deutscher Hersteller von Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern von 50 bis 80 cm³ Hubraum. Das Unternehmen wurde 1889 als Stuttgarter Telegraphendraht- und Kabelfabrik A. Kreidler in der […]
Weiterlesen„Mitso´s Welt“: Heute beim Tierarzt…
Heute haben mir diese „Boomtown-Ratten“ echt mal wieder voll aus dem Herzen gesprochen bzw. gesungen: „I don´t like Mondays!“ Und auf das „Tell me why“ hab ich auch ne richtig gute Antwort…. Mir persönlich ist es ja normalerweise vollkommen Wumpe welcher […]
WeiterlesenNützliches auf Kreta: Frappe-Shaker ohne Strom
Rezept: Frappe,bei frag-mutti.de Mein liebstes Getränk zur Zeit – vor Jahren in Griechenland dem Barkeeper an der Strandbar abgeguckt: Frappe Man nehme – ca. 1 TL Nescafe – ca. 1 Schnapsglas Leitungswasser – mindestens 1 TL Zucker schäume dies mit […]
WeiterlesenBuchtipp: „Vom Drachen, den es nicht gab“
Neulich haben wir Euch ja bereits ein wundervolles Kinder- (und für irgendwie Kindgebliebene) Buch vorgestellt: Nele Makreles leise Reise durch die Zeit. Heute wollen wir Euch das im vorgenannten Buchtipp bereits erwähnte zweite, uns zum ersten Paleochra´schen Lesefestival überlassene Buch […]
WeiterlesenKreta – Sitten Und Bräuche
Die Sitten und Bräuche in einer homogenen Gesellschaft, ob das nun ein kleiner Stamm ist oder aber eine ganze Nation, widerspiegeln den Entwicklungsgrad dieser Menschen. Die Sitten und Bräuche, wie sie in den ländlichen Gegenden Kretas gepflegt werden, gehören zu […]
Weiterlesen
Kreta – Wo noch Maultiere und Schafe die Gangart bestimmen
Kreta, abseits der Touristenpfade „Als ich jung und hübsch war, fotografierte mich keiner, jetzt, wo ich alt und runzlig bin, wollen alle ein Bild von mir.“ Empört zieht die Alte auf dem Esel ihr Kopftuch tiefer ins Gesicht. Trotz des […]
Weiterlesen
Bartgeier auf Kreta
Bartgeier sind Greifvögel. Sie sind unsere größten Greife, ihr Flugbild her ähnlich dem des Steinadlers: Sie unterscheiden sich aber durch den keilförmigen Schwanz von diesem. Sie sind größer, vom Gewicht mächtiger und haben eine etwas größere Flügelspannweite. Ihre Flügel sind […]
WeiterlesenTradition: Geräte zur Herstellung von Käse
Davon gab es nur wenige und in einfacher Ausführung, da die Hirten während 2-3 Monaten (April-Juni) oben auf den Bergen Käse herstellten, ihre Ausrüstung also eher notdürftig war. Dort fanden sie jeweils im Frühling Zuflucht mit ihren Herden. Unerlässlich waren […]
WeiterlesenGriechische Möbel: Stühle und Sofas
Möbel zum Sitzen bedeuteten schon immer etwas Besseres für die Völker, die sie entwarfen. Der königliche Thron und derjenige für den Hohenpriester zum Beispiel befinden sich an der Spitze der Sessel. In Kreta wurden im Mittelalter und danach der Sessel, […]
WeiterlesenPsarantonis – A Family Affair – Ein Filmprojekt
Ein intimes Porträt der führenden musikalischen Griechenlands Familie, an einem Scheideweg zwischen Kreta und Melbourne. Wir suchen auch Amateur-Archiv Material aus Anogeia, über Kreta und die Xylouris Familie in den 1960er Jahren, 70-er und 80-. Schickt Bilder, Videos oder sonstiges […]
WeiterlesenNützliches auf Kreta: Der „Euro-Tisch“
Eine Transportpalette, meist kurz Palette genannt, ist eine flache Konstruktion, die für den Transport vieler stapelbarer Waren verwendet wird. Die beladene Palette kann zum Beispiel mit einem Flurfördergerät (z.B. Hubwagen oder Gabelstapler) verladen werden. Funktion, Materialien Wichtig bei dem Beladen […]
Weiterlesen
Nützliches auf Kreta: Ein Gaskocher.
Gaskocher sind Kocher, die Flüssiggas (meist Butan, Propan oder eine Mischung aus beiden Gasen) aus Gasflaschen oder Gaskartuschen verbrennen und dadurch Wärme erzeugen. Gaskocher sind einfach in der Bedienung und sauber in der Anwendung, da Gas rückstandsfrei verbrennt. Im Gegensatz […]
Weiterlesen
Ein Weihnachtslied: Little Drummer Boy.
Little Drummer Boy („Der kleine Trommler“) ist ein amerikanisches Weihnachtslied. Es erzählt die Geschichte eines armen Jungen, der es sich nicht leisten kann, dem neugeborenen Jesus ein Geschenk zu machen und daher mit dem Einverständnis der Jungfrau Maria für ihn […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Cistus-Tee.
Cistus – die Wunderbare Die Götter des Olymp entschieden vor langer Zeit, dass die Zistrose die Wunden der Kämpfer heilen und die Schönheit der Menschen von innen und außen pflegen solle. Die Pflanze tat und tut wie ihr geheißen wurde, […]
Weiterlesen