Der Sommer ist da und die ruhige Winterzeit ist nun vorbei. Jetzt folgt ein Termin auf den anderen. Ende Juni treffen sich einige „griechische Weinexperten“ in Paleochora. Ralph Urban von „Wine and Nature“ aus Hamburg, dazu kommt Bart Lyrarakis vom […]
WeiterlesenKategorie: Kreta

Geschichten von Kreta – Gemüse von Kreta, auch ohne Krise
In den letzten Tagen hat man ja viel über solidarische Obst- und Gemüselieferungen von Kreta auf´s Festland, vornehmlich nach Athen und Thessaloniki, gehört. Das ist natürlich schön und tragisch zugleich, erinnert uns jedoch an eine viel ältere Geschichte, die wir […]
WeiterlesenMedienaufruf – Einsam unter Palmen?
Und wieder einmal hat uns eine Anfrage erreicht, ob wir nicht über Radio Kreta einen Aufruf starten können – und zwar mit folgendem Wortlaut. Hallo Susanne, ich bin Redakteurin der Sendung „Einsam unter Palmen“ (RTL) – wir suchen deutsche/österreichische männliche […]
Weiterlesen
Daniela Danzer auf Kreta: „Bin hier glücklich“.
Kreta, Aptera, 2010 Danzers Tochter Daniela wanderte aus. Mit Familie erfüllt sie sich auf Kreta ihren Lebenstraum. Vor knapp drei Jahren schied Liedermacher Georg Danzer nach langem Krebsleiden aus dem Leben. Seine Asche wurde auf seinem Wunsch vor der Küste […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio – Kretischer Kräutertee im Aufgußbeutel
Kräuter und Tee von Kreta. Kostis verkauft sie mit seinem Bauchladen in Paleochora. Bei Eftichis im Kafenion in Azogyres gibt es verschiedene Kräuter im Plastikbeutel. Jetzt neu! Bei Hartmut im Internet. Kretische Kräuter in fantastischen, aromatischen und sehr schmackhaften Kräuterteemischungen […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Resistente Postlagerung
Heute mal wieder ein wundervolles Schmankerl – diesmal aus der Kategorie „neulich im Postamt“: Hier auf Kreta ist das mit der „Postanschrift“ ja nun mal so eine Sache, denn in Ermangelung von Straßennamen und Hausnummern muss man entweder dem Briefträger […]
Weiterlesen„Mitsos´s Welt“ – Dank für die Genesungswünsche!
Wie neulich berichtet, bin ich ja letzten Sonntag knapp ´nem Mordanschlag entgangen…. Meine Leute haben Euch nach dem ersten Schock (fragt mich mal….) ja gleich mal darüber in´s Bild gesetzt, was hier manchmal so abgeht und haben sich auch ganz […]
Weiterlesen
Ziegen – Seltene Kletterkünstler aus Griechenland.
Tagblatt.de. Stuttgart. 29.05.2012. Seit Kurzem erobern zwei Zicklein das Gehege der Bezoarziegen in der Wilhelma. Die Kleinen toben über Stock und Stein – zur Freude der Besucher. Trittsicherheit ist bei den wilden Stammeltern unser Hausziegen angeboren – und so tollen […]
Weiterlesen
Griechenland – eine Frappé-Nation.
Eine Einladung von Vassilios Christodoulatos. Vassili ist für einige Tage auf Kreta und wir wollen uns über das Thema Agrartourismus unterhalten. Vereinbart wurde ein Treffen in Heraklion zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Kurz nach fünf der erste Anruf. Vassilios wird […]
WeiterlesenVeranstaltungstipp: Gerasimos Marinakis in Kandanos
Ein Tipp für alle, die sich sowieso im Südwesten der Insel befinden bzw. auch gerne mal extra für einen „kretischen Abend“ hierher kämen: am kommenden Mittwoch, dem 23. Mai (ein WICHTIGER Tag, denn u.a. ist Weltschildkrötentag – der Rest ist […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta – Haarige Traditionen
Wir trafen im Januar 2010, ob unserer Weihnachts- und Jahreswechsel-Odyssee in den frostigen Norden Europas – zum ersten Mal nach ca. 3 Monaten unseren lieben Freund Nikos wieder; in schöner Tradition zum „Frühstück“ („Jammas!“ dann auch….) bei „Manioros“ in Arkolochori. […]
Weiterlesen„Mitso´s Welt“ – Zwergmammuts auf Kreta? Von wegen!
Meine Leute hatten ja neulich berichtet, dass auf Kreta irgendwie fossile Zwergmammuts gefunden wurden. Na, so zwergig können die aber gar nicht gewesen sein, denn wir hatten neulich Besuch von unserem treuen Hörer und Leser René samt Familie, und die […]
WeiterlesenDie Café-Bar des Alcanea Boutique Hotels in Chania
Das Alcanea Boutique Hotel in Chania haben wir Euch ja bereits vorgestellt. Und heute ist separat nochmal die neue Café-Bar des Hotels an der Reihe, denn auch diese erstrahlt in neuem Glanz. Hier könnt Ihr ab 8h morgens lecker frühstücken, […]
WeiterlesenDie Taverne „Ntinos“ in Paleochora
Das Restaurant „Ntinos“ in Paleochora befindet sich auf der „steinigen“ Strandseite des Ortes, unweit des Fähranlegers und direkt an der Promenade. Hier bieten Euch Georgia Kostaki-Stavroulaki und ihre Familie traditionelle kretische Fisch- und Fleischgerichte, dazu eine schöne Auswahl von Vorspeisen, […]
WeiterlesenKräuteröle von Kreta
Extra natives Olvenöl mit aromatischen Kräutern In der Antike verwendeten die Griechen aromatisiertes Olivenöl sowohl für die Küche als auch die Körperpflege. Terra Creta S.A. hat diese fast vergessene Tradition wiederbelebt und bietet Ihnen die Vorteile von extra nativem Olivenöl […]
Weiterlesen