Neue Koffer für Kreta – Was ist beim Kauf von Reisekoffern zu beachten? Ob mit Kind und Kegel oder allein, eine Reise nach Kreta ist kaum mit Handgepäck zu planen. Ein gutes Paar an Reisekoffern ist daher unverzichtbar. Aber was […]
Weiterlesen
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
Neue Koffer für Kreta – Was ist beim Kauf von Reisekoffern zu beachten? Ob mit Kind und Kegel oder allein, eine Reise nach Kreta ist kaum mit Handgepäck zu planen. Ein gutes Paar an Reisekoffern ist daher unverzichtbar. Aber was […]
WeiterlesenEin Luxus-Wochenende auf Kreta – Abschalten Deluxe! Kreta ist und bleibt eine traumhafte Urlaubsdestination – egal, wie umfangreich die Urlaubskasse ist. Aber mal angenommen, man hat es so richtig dicke und ein ganzes Wochenende Zeit … Nun gut! Da der […]
WeiterlesenBarfußlaufen: Im Kreta-Urlaub den Füßen ihre verdiente Erholung gönnen Bei einem Urlaub auf Kreta lässt sich hervorragend vom Alltagsstress abschalten. Unsere Füße werden tagtäglich mit am meisten strapaziert – erst recht, wenn sie in unpassenden Schuhen stecken. Deshalb sollten wir […]
WeiterlesenBeat Schneider Geheimnisvolles Kreta Erste Hochkultur Europas Kulturführer und Reiseführer Eine verzauberte Märchenwelt Das minoische Kreta war eine einzigartige Kultur. Sir Leonard Wooley, der Archäologe von Sumer, beschrieb sie anfangs des 20. Jahrhunderts als „eine verzauberte Märchenwelt und die vollkommenste […]
WeiterlesenEinfach Leben auf Kreta. Öllampen sind Beleuchtungskörper, die mit Ölen als Brennstoff betrieben werden. Sie waren über Jahrtausende eine wichtige künstliche Lichtquelle. Die ersten Lampen waren mit Tierfetten gefüllte, flache Steinschalen, welche am Rand eine kleine Rinne für den Docht […]
Weiterlesen<br /> <br /> Stephan kommt uns in Kürze besuchen. Darüber freuen wir uns sehr. Dann gibt es mehr zum Buch und auch ein ausführliches Interview mit dem Autoren.
WeiterlesenEin Film von Johannes Höflich und Jo Angerer Während die Armut in der gesamten EU leicht rückläufig ist, hat sich die Armutsquote in Griechenland seit 2008 fast verdoppelt. Und das obwohl Griechenland mehr als 30 Millionen Urlauber in diesem Jahr […]
WeiterlesenDer Spiegel, 02.05.1962 Pandelis Prevelakis: „Die Sonne des Todes“. Der als Panorama kretischen Dorflebens angelegte Roman ist der Folklore zuliebe geschrieben: Die karge Lineatur der Handlung, gegen Ende des Ersten Weltkriegs, wird überdeckt von Schilderungen ländlicher Bräuche, von Volksliedern, Naturdeutungen, […]
WeiterlesenVon Tobias Geigenmüller Überall wird es verkündet: Elvis ist tot. Die Fans trauern, der Plattenboss weint, Hawaii schluchzt ein letztes «Aloha» für den King. Gemütlich auf seinem Sofa in Tupelo sitzend, verfolgt die Nachrichten ein Mann, der das Grinsen gar […]
WeiterlesenCasinolandschaft auf Kreta Online Casinos erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Immer mehr Menschen registrieren sich dort und erleben Spaß und Spannung an Slots und mit den klassischen Casino-Spielen wie Blackjack oder Roulette. Dank einer entsprechenden App ist das Spielvergnügen auch […]
WeiterlesenReplica Uhren Schöne Zeitmesser im edlen Design, wer will das nicht? Da stellte sich mir die Frage, wie kann ich Luxusmarkenuhren zu einem erschwinglichen Preis erwerben? Denn Rolex, Cartier und Co. liegen leider nicht in meinem Preissegment. Sicher sie sind […]
Weiterlesen„Das Feuer wurde angefacht und in der Morgenkühle das Frühstück bereitet. Wunderbar ist es aber, dass in der ganzen Mythologie nichts von Zucker und Kaffee vorkommt und nur von Nektar und Ambrosia die Rede ist. Obgleich die alten Dichter so […]
WeiterlesenWas für den Mann der letzte und für die Frau der erste Gedanke ist, muss nichtsdestotrotz von beiden gut überlegt sein. Es gibt völlig verschiedene Typen von Kofferpackern, der eine packt kurz vor dem Flug, der andere beginnt schon eine […]
WeiterlesenManche Tage sind einfach schöner als andere – und manche Mails auch. Da erreichte uns doch neulich eine Mail der Griechenland-Zeitung, in der man anfragte, ob wir denn gerne mal wieder Rezensionsexemplare zweier Neuerscheinungen annehmen würden – und dann natürlich […]
WeiterlesenAus gegebenem Anlass (aktuell 41°C um kurz vor elf Uhr morgens!) ziehen wir mal wieder einen zum Wetter passenden Buchtipp aus dem Ärmel: „Der Wind kam von Afrika – Ein Kretisches Tag- und Nachtbuch“. Von Peter Ettl. Radio-Kreta-Prädikat: sehr wertvoll und […]
Weiterlesen