Die Kehrseite der Freiheitsmedaille Sonne, Strand und das Rauschen der Brandung – wer träumt da manchmal nicht heimlich vom Ausstieg? Die Hektik und den trüben Alltag hinter sich lassen und einen neuen Anfang wagen? Mark Berger geht diesen Schritt, lässt […]
WeiterlesenKategorie: Marktplatz
Übersicht aller Anzeigen im Radio-Kreta-Anzeigenmarkt (neueste Anzeigen oben):
„Networking“ auf Griechisch – einfach sozial
Einfallsreich und kreativ waren die Griechen ja schon immer – und sind es auch heute noch. Wobei der Ansatz gar nicht allzu „kreativ“ im Sinne von „neu“ bzw. „noch-nie-dagewesen“ ist, sondern eine Rückbesinnung auf alte Zeiten. Wie die Deutschen Mittelstands […]
WeiterlesenBuchtipp – Krise! Krise! Schulden am Olymp
Wenn es um Griechenland geht, bedienen sich deutsche Medien munter aller möglichen Klischees. Griechische Medien machen es umgekehrt nicht besser. Es waren die Karikaturen und die verletzenden Attacken auf die Griechen in deutschen Medien, die bei Edit Engelmann das Fass […]
Weiterlesen
Buchtipp: „Der Diskos von Phaistos – Kretas erster Krimi?“
„Gääääääääääääähn!“ wird der geneigte Leser in Anbetracht dieser Überschrift sicherlich sagen oder zumindest denken – aber es lohnt sich (mal wieder….) ganz unvoreingenommen weiter zu lesen. Denn beim heutigen Buchtipp handelt es sich nicht etwa um die zig-tausendste Abhandlung über […]
WeiterlesenBuchtipp – Der griechische Schatz – Das Leben von Heinrich Schliemann
Kurzbeschreibung Das wechselvolle Leben des bedeutendsten deutschen Archäologen. Mit siebenundvierzig Jahren verwirklichte der wohlhabende Kaufmann Heinrich Schliemann seinen großen Traum: Er gab seinen Beruf auf, ließ sich in Athen nieder, heiratete eine Griechin und machte sich auf die Suche nach […]
WeiterlesenBuchtipp – Millie auf Kreta
Millies erste Schulferien! Und wohin fährt sie? Nach Griechenland! Nach Kreta, genauer gesagt, und noch genauer gesagt fährt sie nicht. Nein! Mama und Papa und Millie und die kleine Schwester fliegen nach Heraklion. Und dann gehts mit dem Bus quer […]
WeiterlesenKomödie „Sex on the Beach“
Fünf Teens verbringen ihre Ferien auf Kreta – Klingt nicht nach einer besonders originellen Story, ist aber eine sehr liebenswerte Komödie mit britischem Humor, die glücklich macht! In ihrem Herkunftsland Groß-Britannien ist die Geschichte um Will, Jay, Neil und Simon […]
WeiterlesenBuchtipp: „Opfergaben – Auf Mykonos ist niemand mehr sicher“
Heute mal wieder ein Buchtipp für Krimi-Fans, der Euren Urlaub (und die ja fast schon wieder anstehenden Winterabende) bestimmt bereichern wird: „Opfergaben – Auf Mykonos ist niemand mehr sicher“ von Jeffrey Siger. Worum es geht, verrät Euch die Kurzzusammenfassung aus […]
WeiterlesenBuchlesung mit Andreas Deffner in Düsseldorf
Donnerstag, 20. Oktober 2011, Vortragssaal der BRÜCKE, Raum 307 DIE BRÜCKE am Heinrich-Heine-Platz, Düsseldorf – Internationales Bildungszentrum- „Das Kaffeeorakel von Hellas – Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland“ Autorenlesung mit Andreas Deffner „Das Kaffeeorakel“ zeigt in beeindruckender Weise Land und Leute […]
WeiterlesenKreta – Leben über den Wolken
Leben über den Wolken In den Weißen Bergen Kretas arte Donnerstag, 08.09.11 18:15 – 19:00 (45 Min.) Dorthin, wo die Erde den Himmel berührt, wo der Mensch sich nach dem Wetter und drohenden Naturgewalten richten muss, führt die fünfteilige Dokumentationsreihe […]
WeiterlesenLesung im Weingut Zacharioudakis – Änderung!!!
Wie wir vor 14 Tagen berichteten, wollten Hellas Reisen mit Olaf Böhme im Weingut Zacharioudakis eine Lesung „auf Kazantzakis‘ Spuren“ veranstalten. Heute nun erreichte uns die Nachricht, dass Olaf Böhme leider gesundheitsbedingt ausfällt – seinen Part wird aber der ebenfalls […]
Weiterlesen
Buchtipp: „Der letzte Grieche“, von Aris Fioretos.
Sommerzeit, Urlaubszeit, Schmökerzeit! Der nächste Buchtipp für den hellenophilen Bücherwurm und geneigten Radio Kreta-Hörer bzw. -Leser. Selbst nicht gelesen, aber von berufener Quelle für gut befunden – deswegen teilen wir diesen Tipp mit Euch. Der Klappentext fasst den Plot wie […]
WeiterlesenEin Interview mit dem Buchautor Andreas Deffner
Quelle: Susanne Schirdewahn, Berlinonline.de Susanne: Blaues Hemd, blaue Augen – sind Sie etwa so ein „Blau-Typ“? Andreas: In etwa schon. Blau und Grau. Das trägt sich gut. In meinem Ausweis stand einmal bei meiner Augenfarbe: Blau-Grau-Grün. Susanne: Heute ist der […]
WeiterlesenLieber Maik – Alles Gute zum Geburtstag!
Heute hat unser lieber Freund, Kretaliebhaber, Holzhausbauer und 10-Jahres-Planer Maik aus Elsfleth bei Bremen Geburtstag, weswegen wir ihn natürlich drei, vier, hundertmal „Hoch“-leben lassen. Wir wünschen Dir einen schönen Tag mit vielen tollen Überraschungen, ein an- und aufregendes neues Lebensjahr […]
WeiterlesenOlaf Böhme liest Kazantzakis im Weingut Zacharioudakis
Unter dem Motto „Griechische Impressionen“ laden „Hellas-Reisen“ und der Schauspieler und Buchautor Olaf Böhme zur Lesung ein. Die Lesung aus verschiedenen Werken Kazantzakis‘ findet am 4.September 2011 auf dem Weingut Zacharioudakis in Plouti statt. Beginn ist um 11.45 Uhr, das […]
Weiterlesen