Morgens auf dem Weg zum Bäcker nach Paleochora Unsere Lieblings-MODEratorin entdeckt das stylische Boot des großen Designers Giorgio Armani. Wie schon letztes Jahr (80 Jahre – Giorgio Armani und sein Paleochora) besucht der große Mode-Zar das kleine Modezentrum Paleochora. Hier […]
WeiterlesenKategorie: Rund um Paleochora

Das Café „Cosmogonia“ in Paleochora.
Mitten im Zentrum des Dorfes befindet sich das Café Cosmogonia von Konstantinos (Kostas) Sergentanis. Hier treffen sich alle. Das Café ist schon am frühen Morgen gut besucht. Hier treffen sich die „Tagelöhner“ auf der Suche nach Arbeit. Der Kaffee kostet […]
WeiterlesenKiparaki – Das Gartenrestaurant in Paleochora.
Restaurant Kiparaki (Kleiner Garten) Paleochora, in der Parallelstrasse zur Hauptstrasse. Geöffnet täglich von 18:30 – 23:00. Frische kretische Produkte werden in diesem gemütlichen Restaurant verarbeitet, das seinen Namen von dem rückwärtigen Garten herleitet, in dem selbstverständlich ebenfalls serviert wird. Täglich […]
WeiterlesenKreta 2015 – 3. Paleochora Art Week.
2015 kommt die dritte Paleochora Art Week mit einigen Überraschungen. Wer seinen Urlaub darauf hin planen will, sollte sich den 5. bis 20. September vormerken. Dann wird Paleochora wieder zu der größten Galerie Kretas. Es kommen Künstler aus Kreta und […]
WeiterlesenKarneval 2015 in Paleochora: Video
Hallo Radio Kreta, Dein YouTube-Video wurde aufgrund eines Urheberrechtsanspruchs in einigen Ländern gesperrt. Das Video befindet sich zwar immer noch auf YouTube, in einigen Ländern ist die Wiedergabe allerdings nicht mehr länger möglich. Videotitel: Karneval 2015 in Paleochora. Urheberrechtlich geschützter […]
Weiterlesen„Ambiente“ – Das Reisemagazin in Paleochora – Ein Interview.
„Ambiente“ – Das Reisemagazin des ORF „Was „Ambiente“ sucht und vermitteln will, ist einfach und schwierig zugleich: das Besondere im Alltäglichen aufzuspüren und den Alltag in der Ferne zu erfahren, historische Zusammenhänge zu durchdringen um die Gegenwart zu begreifen, sowie […]
WeiterlesenLive-Musik im Kafenio
Paleochora, 07.11.2014, 24°. Live-Musik in Monica’s Kafenio. streamplus.de
WeiterlesenDie Taverne „Kastanofolia“ in Elos.
Elos ist ein kleines Dorf, durch das man – je nach Route – auf dem Weg nach oder von Elafonissi einfach durchkommen muss. Auf den ersten Blick zeichnet Elos sich durch eine beachtenswerte Tavernendichte aus – Taverne neben Kafenion neben […]
WeiterlesenPaleochora Art Week 2014 – Programm und Infos.
Hallo Jörg, wie Du sicher weißt, steht die Paleochora Art Week vor der Tür. Wir würden uns freuen, wenn Du über uns berichtest. Dafür haben wir auch eine Information zusammen gestellt. Falls Du weitere Fragen oder weiteres Material benötigst, findest […]
WeiterlesenDie Taverne „Christos“ in Paleochora
Die Taverne „Christos“ (Χρίστος) in Paleochora liegt direkt am steinigen Strand des Dorfes, kurz vor dem Badestrand. Es handelt sich um eine traditionell kretische Taverne, was sich nicht nur in den Möbeln und der Dekoration widerspiegelt, sondern auch und vor […]
WeiterlesenPirates of Percussion – Samba-Klänge in Paleochora
Die „Piraten“ stellen sich vor… Mit den Pirates of Percussion haben wir uns zu einer experimentierlustigen, in jeder Hinsicht bunt gemischten Berliner Samba-Band zusammengefunden, die 2008 aus einem Percussion-Workshop unter der Leitung von Manfred Nitschke entstanden ist. Mittlerweile auch freundschaftlich […]
WeiterlesenNikos Zoidakis LIVE in Paleochora.
Am Dienstag, den 26.08.2014, gibt Nikos ein Live-Konzert in Paleochora. Im Fußballstadion am Hafen. Einlass ab 22:30 Uhr. Die Geschäftsleute in Paleochora haben sich zusammen getan, um dieses Konzert zu ermöglichen. Gemeinsam geht’s doch! streamplus.de
WeiterlesenPaleochora Art Week 2014
Die Paleochora Art Week 2013 war schon ein toller Erfolg. Jetzt folgt die Fortsetzung: Die Paleochora Art Week 2014 Alle, die ihren Urlaub auf die Paleochora Art Week 2014 abstimmen möchten, sollten vom 5. bis 21. September in Paleochora sein. […]
WeiterlesenDie „Gazosa“ von Temenia
Süß ist anders Okay, zugegeben, Weinkennern und -Liebhabern wird’s jetzt vielleicht eiskalt den Rücken runterlaufen, aber wir, also das Radio-Kreta-Banausen-Team vor Ort, mischen schon ganz gerne mal den gängigen Landwein oder Retsina mit ’nem Schuss Sprite. Also haben wir auch […]
WeiterlesenGuten Morgen, Sonnenschein! Guten Morgen, Sarah!
Aus ausserordentlich gut informierten Kreisen (Thanx, Ilias!) wissen wir, dass es doch tatsächlich Radio Kreta-HörerInnen gibt, die gerne extra früh aufstehen, um sich erst mal eine Portion gute Laune und schöne Musik bei uns abzuholen. Eine davon ist Sarah aus […]
Weiterlesen