Der Musiker Manolis Manousakis.

In den ersten Tagen des Monats erscheint das erste persönliche Album von Manolis Manousakis mit dem Titel „Wooden“.

Das Album basiert auf der Phraseologie und den Methoden traditioneller Musik. Es ist gekennzeichnet durch die Zusammenarbeit der Laute, der Stimme und der Leier und deren Vermischung mit der Viola de Roda (einem mittelalterlichen Holzinstrument Mitteleuropas).

Die Drehleier ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten von einem eingebauten Rad angestrichen werden, das mittels einer Kurbel gedreht wird.

Manolis Manousakis wurde 1985 in Heraklion geboren. Er hat einen Abschluss in griechischer Literatur der Aristoteles-Universität von Thessaloniki und einen Abschluss in der Abteilung für Folk and Traditional Music des TEI Artas, spezialisiert auf die Laute. Seit 2007 ist er professionell mit Musik als Sänger und Instrumentalist beschäftigt.

Sein Hauptinteresse gilt der traditionellen kretischen Musik, dem städtischen Volkslied der Zwischenkriegszeit, dem traditionellen und modernen Repertoire Griechenlands. Er komponiert Musik und Texte, die von diesen Repertoires beeinflusst werden.