Die schönsten Kreta-Blogs aus Deutschland.

Die schönsten Kreta-Blogs aus Deutschland

Kreta ist eine der beliebtesten Mittelmeerinseln deutscher Urlauber – so beliebt, dass ihr einige regelrecht verfallen sind. Diese Begeisterung hält oft noch weit über den Urlaub hinaus an, und viele verleihen ihrer Faszination in Form eines Blogs über Kreta Ausdruck. Es verwundert auch nicht, dass Reiseblogs in Deutschland generell ein Trend sind, gelten wir Deutsche doch als reiselustigste aller Nationen.

Und noch dazu sind wir generell ein eher mitteilsames Völkchen – da will man den Rest der Welt – also die (noch) nicht vom Kreta-Virus Infizierten – doch gerne auf diese wundervolle Insel, die irgendwie einen ganzen Kontinent in sich vereint, hinweisen! Und im besten Falle natürlich auch gleich noch ein bisschen den Tourismus ankurbeln, denn davon, von Ackerbau und von der Viehzucht leben die meisten Menschen hier!

Bildrechte: Flickr sony dsc007100 Ricardo’s Photography (Thanks to all the fans!!!) CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Ein weiterer Grund für die zunehmende Zahl an Blogs könnte auch sein, dass mit den unterschiedlichen intuitiv bedienbaren Starterpaketen, wie sie Provider wie 1und1 und viele andere anbieten, das Erstellen eines eigenen Blogs kaum noch technisches Vorwissen erfordert. So ist ein Reiseblog schnell umgesetzt und man kann sein Wissen mit anderen teilen und viele Tipps und Tricks rund um verschiedene Destinationen weitergeben. Berichtet wird in den „Reisetagebüchern“ sowohl über Fernreisen als auch über Kurz- oder Tagestrips in Europa und vieles mehr.

Die Insel Kreta mit ihren wunderschönen Stränden und Schluchten hat das Herz einiger Blogger gar so tief berührt, dass diese ein ganzes Online-Tagebuch nur ihr und keinem anderen Reiseziel gewidmet haben. Wir stellen einige dieser Schmuckstücke vor:

Kreta-Pur.de: Mario Teetzen kommt eigentlich aus Dortmund, ist aber ein wahrer Kreta-Kenner und berichtet auf seinem Blog Kreta-Pur.de seit 2009 regelmäßig über Tipps und Neuigkeiten rund um die Mittelmeerinsel. Jedes Jahr reist er mindestens einmal für rund 2 bis 3 Wochen dorthin.

Seine Empfehlung für Touristen: Vor allem ein Besuch des südlichen Teils der Insel; dort seien die Kreter besonders gastfreundlich und das typische kretische Lebensgefühl am deutlichsten spürbar. Auf seinem Blog kann man neben Reise- und Essentipps auch viele Infos über Kreta im Allgemeinen sowie Tipps zu aktuell günstigen Flüge ab Deutschland finden. Zudem betreibt Mario Teetzen ein eigenes Kreta-Forum, in dem über die Insel und Griechenland im Allgemeinen diskutiert werden kann.

Kreta-Kriti.de: Der Blog Kreta-Kriti.de wird seit 2011 geführt und informiert Leser über Neuigkeiten rund um Kreta, Unterkünfte, Hotels und vieles mehr. Die Artikelanzahl ist zwar überschaubar, dennoch bietet der Blog einen guten Überblick für Reiseneulinge und Leute, die gern Neuigkeiten über „ihre“ Lieblingsinsel lesen wollen.

Kreta-Crete.blogspot.com: Hans-Peter Kopp aus Wuppertal betreibt den Blog Kreta-Crete.blogspot.com. Im Gegensatz zu Kreta-Kriti und Kreta-Pur handelt es sich bei Kreta-Crete hauptsächlich um einen Fotoblog mit tollen Bildern der wunderschönen Insel. Die Bilder zeigen oft Orte, die den meisten Touristen verborgen bleiben. Darunter unter anderem ein griechischer Friseursalon mit ausgefallenem Interieur oder der Stand einer älteren Apfelsinenverkäuferin an einer Schnellstraße.

Palaioxora.com. “ Living at the edge of Crete“. Ein Blog rund um das Dorf Paleochora im Süden Kretas. Geschrieben von Frank Simons. Toll gemacht. Einfach mal reinschauen oder hier vorbeikommen.

Let`s go Crete. Vom Auswandern und Leben auf Kreta. Ein Blog von Ursula und Norbert.

Fortsetzung folgt.

Und wenn wir hier schon Werbung machen:

Dann noch zum Schluß unser persönlicher Favorit: Michael Dirksens Blog „Crete Unlimited“. Voll mit tollen Informationen und vielen Bildern. Da sieht und spürt man langjährige Erfahrung. Gestaltung mit Hilfe von Holger Nordhoff. Auch der Mann versteht seinen Job.

Sollten wir nun Euren Appetit auf einen eigenen „Kreta-Blog“ geweckt haben, haben wir natürlich auch noch ein paar gute Tipps für Euch in Petto. Denn sich alles einfach so frei von der Seele wegschreiben, ist natürlich eine Sache – aber wie man sich die Technik aneignet, Struktur in den Blog bekommt , immer wieder neue Ideen entwerfen und vielleicht sogar ein funktionierendes Geschäftsmodell dahinter aufbauen kann, könnt Ihr hier beim Profi lernen: Neil Patel hat da ganz tolle Tipps für Euch.


streamplus.de

Ein Kommentar

  1. seit Monaten schalte ich Radio Kreta ein wenn ich am Computer sitze
    4 Wochen im Oktober November sind gebucht, ich freue mich schon jetzt und Radio Kreta mit den vielen interessanten Geschichten und Empfehlungen hilft die Wartezeit überstehen

    Deshalb habe ich mich angemeldet um einfach mal Vielen Dank, efcharisto poli zu sagen.

Kommentare sind geschlossen.