Kann ein Besuch in Griechenland dein Leben verändern?

„Ein Besuch in Griechenland kann dein Leben verändern“.

– das sagt eine Ausländerin, die 25 Jahre auf einer griechischen Insel verbracht hat. Nun erzählte ebendiese Ausländerin – Karen – ihre Geschichte der US-amerikanischen Tageszeitung „The Newsstar“ – und wir wollen sie gerne mit Euch teilen.

Im Frühjahr 1988 landete die Leadsängerin einer US-Band zusammen mit fünf Jazzmusikern auf dem Flughafen von Athen, nachdem sie einen kurzfristigen Vertrag an Bord eines Kreuzfahrtschiffes abgeschlossen hatten. Als die Reederei wegen finanzieller Probleme pleite ging, folgte die 35-jährige Sängerin ihren Kollegen nicht wieder zurück in die USA. Sie nahm die Herausforderung an und blieb in Griechenland, änderte ihren Lebensweg und nahm das neue Abenteuer auf.

Lass Dich treiben. Und auf einmal bist Du in Griechenland.

„Als ich in Athen aus dem Flugzeug stieg und in den süßen Zitronenduft des griechischen Frühlings eintauchte, blickte ich auf diese wunderschönen grünen Berge, fühlte die Meeresbrise auf meinem Gesicht und sagte mir:“

„Ich bin zu Hause“

„Der Lärm, die Desorganisation, die Verkehrsstaus, die verrückten Fahrer, die Umweltverschmutzung und das Chaos, über das sich andere beklagten, waren nicht das, was ich sah“, fügte sie hinzu. „Ich fand alles an diesen neuen Erfahrungen sehr an- und aufregend, aber es war nicht einfach. Sich auf eine neue Kultur mit komplett anderer Mentalität, anderen Vor- und Einstellungen einzustellen, braucht Zeit.“ (Anm.d.Red.: und Geduld…!!)

Nachdem sie einige Zeit auf dem griechischen Festland verbracht hatte, zog Karen auf die Inseln weiter. „Die Farben der griechischen Inseln, der türkisblaue Himmel und die weißgetünchten Zuckerwürfelgebäude hatten mich gefangen genommen und ich hatte keine Zweifel an meiner Entscheidung zu bleiben“, erinnert sie sich.

Und sie tat es. Sie „streunerte“ herum und arbeitete fast 25 Jahre auf der Insel Mykonos. Da sie ihre Liebe zu Griechenland mit anderen teilen wollte, gab Karen Neuankömmlingen oft Tipps – unabhängig davon, ob es sich um einen kurzen Besuch oder um den Wunsch einer dauerhaften Ansiedlung in diesem wunderschönen europäischen Land handelte.

Die herausforderndsten Themen für Ausländer in Griechenland sind für Karen die unterschiedliche Kultur, die laute Kommunikation, bei der man nie weiss, ob die Kommunizierenden gerade streiten, oder ihre Einigkeit lautstark betonen – und der Mangel an Organisation im öffentlichen Dienst.

„Der Wohlstand in Griechenland wird oft an der Lebensqualität gemessen, nicht an Geld oder materiellem Besitz. Das erste, was ein Grieche zu mir sagte, war: „Das Leben ist kurz, mach es schön“.

Essen ist eine Feier und ein Grund, mit Familie und Freunden zusammen zu sein. Eine Nacht um den Tisch herum kann schnell zu Gruppengesang und ausgelassenem Tanzen führen. Ein einfaches Essen in der örtlichen Taverne oder ein Spaziergang am Meer bei Sonnenuntergang bedeuten einfach Genuss und Zufriedenheit für ein Volk, das jeden Tag leidenschaftlich und authentisch lebt. 

Neben der wunderbaren Natur, den kulturträchtigen Landschaften und den erstaunlichen Sonnenauf- und -untergängen macht ein weiteres Potenzial Griechenland einzigartig: die Menschen.

„Die Griechen sind offenherzig und philosophisch, eigensinnig und emotional, freundlich und stolz“, so Karen´s abschließendes Statement.

Wir finden diese Einschätzung ziemlich gut auf den Punkt gebracht.

2 Kommentare

  1. Immer wieder diese alten Artikel, die aus der Schublade geholt werden…

    Gibt`s denn nichts Neues?

  2. Hey, tolle Erfahrung die da mit uns geteilt wird.
    Wer jemals in Griechenland und auch auf den Inseln war, weiß wovon gesprochen wird.

    Diese Ruhe, Gelassenheit, Freude, einfach Lebensqualität pur.

    Grüße aus Karlsruhe

Kommentare sind geschlossen.